Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTINCT
TACTICAL
®
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin INSTINCT TACTICAL

  • Seite 1 INSTINCT TACTICAL ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 © 2019 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Erholung während des Intensitätsminuten......16 Schwimmbadschwimmens....8 Sammeln von Trainieren mit der Intensitätsminuten......16 Übungsaufzeichnungs-Funktion..9 Garmin Move IQ™ Ereignisse.... 16 Fitness-Tracker-Einstellungen..16 Jumpmaster........9 Deaktivieren des Fitness Planen eines Sprungs......9 Trackers......... 16 Arten von Fallschirmsprüngen... 9 Trainings..........17 Eingeben von Informationen zum Durchführen von Trainings von Garmin...
  • Seite 4 Garmin Connect App......30 Aktualisieren der Software mithilfe von Speichern einer Dualgitter-Position..23 Garmin Express......... 31 Bearbeiten der Favoriten....23 Verwenden von Garmin Connect auf Anzeigen von Höhenmesser, Barometer dem Computer....... 31 und Kompass........23 Manuelles Synchronisieren von Daten Projizieren von Wegpunkten....23 mit Garmin Connect......
  • Seite 5 Aktivitäten und App-Einstellungen..35 Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label- und Compliance-Informationen..46 Anpassen der Datenseiten....36 Hinzufügen einer Karte zu einer Funksensoren......... 46 Aktivität..........36 Alarme..........37 Koppeln von Funksensoren....46 Einrichten von Alarmen....38 Verwenden eines optionalen Auto Lap..........38 Geschwindigkeits- oder Trittfrequenzsensors......46 Speichern von Runden nach Distanz...........
  • Seite 6 Fitness Tracker........55 Meine Schrittzahl pro Tag wird nicht angezeigt........... 55 Meine Schrittzahl ist ungenau..55 Die Schrittzahlen auf meinem Gerät und in meinem Garmin Connect Konto stimmen nicht überein...... 56 Die Anzahl der hochgestiegenen Etagen ist ungenau......56 Meine Intensitätsminuten blinken..56 Weitere Informationsquellen....
  • Seite 7: Einführung

    Einführung WARNUNG Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt. Lassen Sie sich stets von Ihrem Arzt beraten, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen oder ändern. Übersicht über das Gerät Wählen Sie die Taste, um die Beleuchtung ein- oder auszuschalten. Wählen Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 8: Anzeigen Des Steuerungsmenüs

    Anzeigen des Steuerungsmenüs Das Steuerungsmenü enthält Optionen, beispielsweise zum Aktivieren des DND-Modus, zum Sperren der Tasten und zum Ausschalten des Geräts. Sie können den Tarnmodus und den Nachtsichtmodus aktivieren. HINWEIS: Sie können im Steuerungsmenü Optionen hinzufügen, entfernen und neu anordnen (Anpassen des Steuerungsmenüs, Seite 41).
  • Seite 9: Aufladen Des Geräts

    Aufladen des Geräts WARNUNG Dieses Gerät ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt. HINWEIS Zum Schutz vor Korrosion sollten Sie die Kontakte und den umliegenden Bereich vor dem Aufladen oder dem Anschließen an einen Computer sorgfältig reinigen und trocknen.
  • Seite 10: Koppeln Des Smartphones Mit Dem Gerät

    4 Wählen Sie eine Option, um das Gerät Ihrem Garmin Connect Konto hinzuzufügen: • Wenn Sie zum ersten Mal ein Gerät mit der Garmin Connect App koppeln, folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. • Wenn Sie bereits ein anderes Gerät mit der Garmin Connect App gekoppelt haben, wählen Sie im Menü...
  • Seite 11: Tipps Zum Aufzeichnen Von Aktivitäten

    Tipps zum Aufzeichnen von Aktivitäten • Laden Sie das Gerät auf, bevor Sie eine Aktivität starten (Aufladen des Geräts, Seite • Drücken Sie BACK, um Runden aufzuzeichnen. • Drücken Sie UP bzw. DOWN, um weitere Datenseiten anzuzeigen. Beenden von Aktivitäten 1 Drücken Sie GPS.
  • Seite 12: Aktivitäten Im Gebäude

    Aktivitäten im Gebäude Das Instinct Gerät kann beim Training im Gebäude genutzt werden, z. B. beim Laufen auf einer Hallenbahn oder Radfahren auf einem Heimtrainer. GPS ist bei Aktivitäten im Gebäude deaktiviert (Aktivitäten und App- Einstellungen, Seite 35). Beim Laufen oder Gehen mit deaktiviertem GPS werden Geschwindigkeit, Distanz und Schrittfrequenz mithilfe des Beschleunigungsmessers des Geräts berechnet.
  • Seite 13: Verwenden Des Metronoms

    Verwenden des Metronoms Das Metronom gibt in einem gleichmäßigen Rhythmus Töne aus, damit Sie Ihre Leistung durch eine schnellere, langsamere oder gleichbleibendere Schrittfrequenz verbessern können. HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Aktivitäten verfügbar. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign die GPS. 2 Wählen Sie eine Aktivität aus.
  • Seite 14: Schwimmstile

    Schwimmstile Die Identifizierung des Schwimmstils ist nur für das Schwimmbadschwimmen möglich. Der Schwimmstil wird am Ende einer Bahn identifiziert. Schwimmstile werden im Schwimmprotokoll und in Ihrem Garmin Connect Konto angezeigt. Sie können Schwimmstile auch als benutzerdefiniertes Datenfeld auswählen (Anpassen der Datenseiten, Seite 36).
  • Seite 15: Trainieren Mit Der Übungsaufzeichnungs-Funktion

    Trainieren mit der Übungsaufzeichnungs-Funktion Die Übungsaufzeichnungs-Funktion ist nur für das Schwimmbadschwimmen verfügbar. Verwenden Sie die Übungsaufzeichnungs-Funktion, um manuell Beinschläge, das Schwimmen mit einem Arm oder andere Schwimmstile aufzuzeichnen, die nicht von den vier Hauptschwimmzügen abgedeckt sind. 1 Drücken Sie beim Schwimmen im Schwimmbad die Taste UP bzw. DOWN, um die Übungsaufzeichnungsseite anzuzeigen.
  • Seite 16: Eingeben Von Informationen Zum Sprung

    Eingeben von Informationen zum Sprung 1 Wählen Sie GPS. 2 Wählen Sie Jumpmaster. 3 Wählen Sie eine Sprungart (Arten von Fallschirmsprüngen, Seite 4 Führen Sie mindestens einen der folgenden Schritte aus, um Informationen zum Sprung einzugeben: • Wählen Sie DIP, um einen Wegpunkt für den gewünschten Landepunkt einzurichten. •...
  • Seite 17: Konstant Bleibende Einstellungen

    HINWEIS: Der optische Sensor befindet sich auf der Rückseite des Geräts. • Weitere Informationen zur Herzfrequenzmessung am Handgelenk finden Sie unter Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfrequenzdaten, Seite • Weitere Informationen zur Genauigkeit sind unter garmin.com/ataccuracy verfügbar. • Weitere Informationen zum Tragen und Pflegen des Geräts finden Sie unter www.garmin.com/fitandcare. Herzfrequenzfunktionen...
  • Seite 18: Tipps Beim Auftreten Fehlerhafter Herzfrequenzdaten

    2 Wählen Sie GPS, um Ihre durchschnittliche Herzfrequenz in Ruhe für die letzten 7 Tage anzuzeigen. Senden von Herzfrequenzdaten an Garmin Geräte Sie können die Herzfrequenzdaten vom Instinct Gerät senden und auf gekoppelten Garmin Geräten anzeigen. HINWEIS: Das Senden von Herzfrequenzdaten verkürzt die Akku-Laufzeit.
  • Seite 19: Deaktivieren Des Sensors Für Die Herzfrequenzmessung Am Handgelenk

    Deaktivieren des Sensors für die Herzfrequenzmessung am Handgelenk Standardmäßig ist für die Einstellung Herzfrequenz am Handgelenk die Option Automatisch ausgewählt. Das Gerät verwendet automatisch die Herzfrequenzmessung am Handgelenk, sofern nicht ein ANT+ Herzfrequenzsensor mit dem Gerät gekoppelt ist. 1 Wenn das Herzfrequenz-Widget angezeigt wird, halten Sie die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Herzfrequenzoptionen >...
  • Seite 20: Einrichten Von Herzfrequenz-Bereichen

    Kaloriendaten erhalten, müssen Sie die maximale Herzfrequenz einrichten. Zudem können Sie jeden Herzfrequenz-Bereich einstellen und manuell Ihre Ruhe-Herzfrequenz eingeben. Sie können die Bereiche manuell auf dem Gerät anpassen oder Ihr Garmin Connect Konto verwenden. 1 Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste MENU gedrückt.
  • Seite 21: Fitness Tracker

    Ihrer normalen Schlafenszeiten. Sie können Ihre normalen Schlafenszeiten in den Benutzereinstellungen im Garmin Connect Konto einrichten. Schlafstatistiken geben Aufschluss über die Gesamtanzahl der Stunden im Schlaf, Schlafstadien und die Bewegung im Schlaf. Sie können sich Ihre Schlafstatistiken in Ihrem Garmin Connect Konto ansehen.
  • Seite 22: Verwenden Des Dnd-Modus

    Crosstrainer-Training, wenn diese Aktivitäten mindestens 10 Minuten lang ausgeführt werden. Sie können die Art des Ereignisses und die Dauer in der Garmin Connect Zeitleiste anzeigen, allerdings sind sie nicht in der Aktivitätsliste, in Schnellansichten oder in Newsfeeds zu sehen. Erhöhen Sie den Detailgrad und die Genauigkeit, indem Sie auf dem Gerät eine Aktivität mit Zeitangabe aufzeichnen.
  • Seite 23: Trainings

    Distanzen, Zeiten und Kalorienwerte erstellen. Sie können Trainings mit Garmin Connect erstellen und finden oder einen Trainingsplan mit integrierten Trainings auswählen und auf das Gerät übertragen. Die Planung von Trainings ist mit Garmin Connect möglich. Sie können Trainings im Voraus planen und auf dem Gerät speichern.
  • Seite 24: Intervalltrainings

    Intervalltrainings Sie können Intervalltrainings basierend auf Distanz oder Zeit erstellen. Das Gerät speichert Ihr persönliches Intervalltraining, bis Sie ein anderes Intervalltraining erstellen. Sie können offene Intervalle für Trainings auf einer Bahn und Laufstrecken mit bekannter Entfernung verwenden. Erstellen eines Intervalltrainings 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign die GPS.
  • Seite 25: Verwenden Von Virtual Partner

    Verwenden von Virtual Partner ® Der Virtual Partner ist ein Trainingsprogramm, das Sie dabei unterstützt, Ihre Trainingsziele zu erreichen. Sie können eine Pace für den Virtual Partner einrichten und gegen ihn antreten. HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Aktivitäten verfügbar. 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
  • Seite 26: Antreten Gegen Eine Vorherige Aktivität

    5 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Aus dem Protokoll, um auf dem Gerät eine zuvor aufgezeichnete Aktivität auszuwählen. • Wählen Sie Heruntergeladen, um eine Aktivität auszuwählen, die Sie aus Ihrem Garmin Connect Konto heruntergeladen haben. 6 Wählen Sie die Aktivität aus.
  • Seite 27: Löschen Aller Persönlichen Rekorde

    Löschen aller persönlichen Rekorde 1 Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Protokoll > Rekorde. 3 Wählen Sie eine Sportart. 4 Wählen Sie Alle Rekorde löschen > Ja. Die Rekorde werden nur für diese Sportart gelöscht. HINWEIS: Dadurch werden keine gespeicherten Aktivitäten gelöscht.
  • Seite 28: Verwenden Der Stoppuhr

    Verwenden der Stoppuhr 1 Halten Sie auf einer beliebigen Seite die Taste SET gedrückt. 2 Wählen Sie Stoppuhr. 3 Drücken Sie GPS, um den Timer zu starten. 4 Drücken Sie SET, um die Rundenzeitfunktion neu zu starten. Die Stoppuhr-Gesamtzeit läuft weiter. 5 Drücken Sie GPS, um beide Timer zu stoppen.
  • Seite 29: Navigation

    Navigation Speichern einer Dualgitter-Position Sie können die aktuelle Position mit Dualgitter-Koordinaten speichern, um später zur selben Position zurück zu navigieren. 1 Halten Sie auf einer beliebigen Seite die Taste GPS gedrückt. 2 Wählen Sie GPS. 3 Wählen Sie bei Bedarf die Taste DOWN, um Positionsdaten zu bearbeiten. Bearbeiten der Favoriten Sie können einen Favoriten löschen oder dessen Namen ändern sowie Informationen zu Höhe und Position bearbeiten.
  • Seite 30: Navigieren Zu Einem Ziel

    Navigieren zu einem Ziel Sie können mithilfe des Geräts zu einem Ziel navigieren oder einer Strecke folgen. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign die GPS. 2 Wählen Sie eine Aktivität aus. 3 Halten Sie die Taste MENU gedrückt. 4 Wählen Sie Navigation. 5 Wählen Sie eine Kategorie.
  • Seite 31: Navigieren Zum Startpunkt Während Einer Aktivität

    Navigieren zum Startpunkt während einer Aktivität Sie können in einer geraden Linie oder entlang der zurückgelegten Strecke zurück zum Startpunkt der aktuellen Aktivität navigieren. Diese Funktion ist nur für Aktivitäten verfügbar, bei denen GPS verwendet wird. 1 Drücken Sie während einer Aktivität die Taste GPS. 2 Wählen Sie Zurück zum Start und anschließend eine Option: •...
  • Seite 32: Berechnen Der Größe Von Flächen

    Berechnen der Größe von Flächen Zum Berechnen der Größe einer Fläche müssen Sie Satellitensignale erfassen. 1 Wählen Sie auf dem Displaydesign die Taste GPS. 2 Wählen Sie Flächenberechnung. 3 Gehen Sie den Umfang der Fläche ab. TIPP: Halten Sie MENU gedrückt, und wählen Sie Verschieben/Zoomen, um die Karte anzupassen (Verschieben und Zoomen der Karte, Seite 26).
  • Seite 33: Verwenden Des Protokolls

    Verwenden des Protokolls Das Protokoll enthält frühere Aktivitäten, die auf dem Gerät gespeichert wurden. 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Protokoll > Aktivitäten. 3 Wählen Sie eine Aktivität aus. 4 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Details, um weitere Informationen zur Aktivität anzuzeigen. •...
  • Seite 34: Synchronisieren Von Aktivitäten

    Synchronisieren von Aktivitäten Sie können Aktivitäten von anderen Garmin Geräten über Ihr Garmin Connect Konto mit dem Instinct Gerät synchronisieren. Beispielsweise können Sie eine Tour mit einem Edge Gerät aufzeichnen und sich die ® Aktivitäten-Details auf dem Instinct Gerät ansehen.
  • Seite 35: Anzeigen Von Benachrichtigungen

    ® Benachrichtigungseinstellungen, um die Elemente auszuwählen, die auf dem Gerät angezeigt werden sollen. • Wählen Sie bei einem Android Smartphone in der Garmin Connect App die Option Einstellungen > Benach ™ richtigungen. Deaktivieren der Bluetooth Smartphone-Verbindung Sie können die Bluetooth Smartphone-Verbindung über das Steuerungsmenü deaktivieren.
  • Seite 36: Garmin Connect

    Zeichnen Sie die Aktivitäten Ihres aktiven Lifestyles auf, z. B. Lauftrainings, Spaziergänge, Schwimmtrainings, Wanderungen und mehr. Sie können ein kostenloses Garmin Connect Konto erstellen, wenn Sie das Gerät über die Garmin Connect App mit dem Telefon koppeln, oder Sie können es unter connect.garmin.com...
  • Seite 37: Aktualisieren Der Software Mithilfe Von Garmin Express

    1 Schließen Sie das Gerät mit dem USB-Kabel an den Computer an. Wenn neue Software verfügbar ist, wird sie von Garmin Express an das Gerät gesendet. 2 Nachdem das Update von der Garmin Express Anwendung gesendet wurde, trennen Sie das Gerät vom Computer.
  • Seite 38: Anpassen Des Geräts

    Anpassen des Geräts Widgets Auf dem Gerät sind Widgets vorinstalliert, die auf einen Blick Informationen liefern. Für einige Widgets ist eine Bluetooth Verbindung mit einem kompatiblen Smartphone erforderlich. Einige Widgets werden nicht standardmäßig angezeigt. Sie können sie der Widget-Schleife manuell hinzufügen (Anpassen der Widget-Schleife, Seite 33).
  • Seite 39: Anpassen Der Widget-Schleife

    Fernbedienung Mit der inReach Fernbedienung können Sie das inReach Gerät über das Instinct Gerät bedienen. Besuchen Sie buy.garmin.com, um ein kompatibles inReach Gerät zu erwerben. Verwenden der inReach Fernbedienung Zum Verwenden der inReach Fernbedienung muss das inReach Widget der Widget-Schleife hinzugefügt werden (Anpassen der Widget-Schleife, Seite 33).
  • Seite 40: Bedienen Einer Virb Action-Kamera

    Bedienen einer VIRB Action-Kamera Zum Verwenden der VIRB Fernbedienung müssen Sie auf der VIRB Kamera die Fernbedienungseinstellung aktivieren. Weitere Informationen sind im VIRB Serie – Benutzerhandbuch zu finden. 1 Schalten Sie die VIRB Kamera ein. 2 Koppeln Sie die VIRB Kamera mit der Instinct Uhr (Koppeln von Funksensoren, Seite 46).
  • Seite 41: Aktivitäten Und App-Einstellungen

    Aktivitäten und App-Einstellungen Passen Sie die Einstellungen der vorinstallierten Aktivitäts-Apps an Ihre Anforderungen an. Beispielsweise können Sie Trainingsseiten anpassen und Alarme und Trainingsfunktionen aktivieren. Es sind nicht alle Einstellungen für alle Aktivitätstypen verfügbar. Halten Sie MENU gedrückt, wählen Sie Einstellungen > Aktivitäten und Apps und anschließend eine Aktivität. Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen.
  • Seite 42: Anpassen Der Datenseiten

    Anpassen der Datenseiten Sie können das Layout und den Inhalt der Datenseiten für jede Aktivität ein- und ausblenden sowie ändern. 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen > Aktivitäten und Apps. 3 Wählen Sie die Aktivität, die Sie anpassen möchten. 4 Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen.
  • Seite 43: Alarme

    Alarme Sie können Alarme für jede Aktivität einstellen. Die Alarme unterstützen Sie dabei, Ihre spezifischen Ziele zu erreichen, Ihr Umgebungsbewusstsein zu stärken und zum Ziel zu navigieren. Einige Alarme sind nur für bestimmte Aktivitäten verfügbar. Es gibt drei Alarmtypen: Ereignisalarme, Bereichsalarme und wiederkehrende Alarme.
  • Seite 44: Einrichten Von Alarmen

    Einrichten von Alarmen 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen > Aktivitäten und Apps. 3 Wählen Sie eine Aktivität aus. HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Aktivitäten verfügbar. 4 Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen. 5 Wählen Sie Alarme. 6 Wählen Sie eine Option: •...
  • Seite 45: Aktivieren Von Auto Pause

    Aktivieren von Auto Pause ® Sie können die Auto Pause Funktionen verwenden, um den Timer automatisch anzuhalten, wenn Sie sich nicht mehr fortbewegen. Diese Funktion ist nützlich, wenn die Aktivität Ampeln oder sonstige Stellen enthält, an denen Sie anhalten müssen. HINWEIS: Wenn der Timer angehalten oder unterbrochen wurde, werden keine Protokolldaten aufgezeichnet.
  • Seite 46: Verwenden Des Auto-Seitenwechsels

    Verwenden des Auto-Seitenwechsels Mit der Funktion zum automatischen Seitenwechsel werden bei laufendem Timer alle Aktivitätstrainingsseiten automatisch fortlaufend der Reihe nach angezeigt. 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen > Aktivitäten und Apps. 3 Wählen Sie eine Aktivität aus. HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Aktivitäten verfügbar.
  • Seite 47: Anpassen Des Steuerungsmenüs

    Anpassen des Steuerungsmenüs Sie können im Steuerungsmenü die Optionen des Kurzbefehlmenüs hinzufügen, entfernen und ihre Reihenfolge ändern (Anzeigen des Steuerungsmenüs, Seite 1 Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen > Steuerungen. 3 Wählen Sie einen Kurzbefehl, den Sie anpassen möchten. 4 Wählen Sie eine Option: •...
  • Seite 48: Einrichten Der Nordreferenz

    Einrichten der Nordreferenz Sie können zur Berechnung der Richtungsinformationen die Richtungsreferenz einstellen. 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen > Sensoren und Zubehör > Kompass > Nordreferenz. 3 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Wahr, um den geografischen Norden als Richtungsreferenz einzurichten. •...
  • Seite 49: Kalibrieren Des Barometers

    Kalibrieren des Barometers Das Gerät wurde werkseitig kalibriert und verwendet standardmäßig die automatische Kalibrierung am GPS- Startpunkt. Sie können den Barometer manuell kalibrieren, wenn Sie die genaue Höhe oder den genauen Luftdruck in Meereshöhe kennen. 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen >...
  • Seite 50: Einrichten Von Navigationsalarmen

    USB-Modus: Richtet das Gerät so ein, dass beim Herstellen einer Verbindung mit dem Computer der Massenspeichermodus oder der Garmin Modus verwendet wird. Reset: Ermöglicht es Ihnen, Benutzerdaten und Einstellungen zurückzusetzen (Zurücksetzen aller Standardeinstellungen, Seite 54). Software-Update: Ermöglicht es Ihnen, mit Garmin Express heruntergeladene Software-Updates zu installieren. Anpassen des Geräts...
  • Seite 51: Zeiteinstellungen

    Zeiteinstellungen Halten Sie MENU gedrückt, und wählen Sie Einstellungen > System > Zeit. Zeitformat: Legt fest, ob die Zeit vom Gerät im 12-Stunden- oder 24-Stunden-Format oder als Militärzeit angezeigt wird. Uhrzeit einstellen: Legt die Zeitzone für das Gerät fest. Bei Auswahl von Automatisch wird die Zeitzone abhängig von der GPS-Position eingestellt.
  • Seite 52: Anzeigen Von Geräteinformationen

    Funksensoren Das Gerät kann mit ANT+ oder Bluetooth Funksensoren verwendet werden. Weitere Informationen zur Kompatibilität und zum Erwerb optionaler Sensoren sind unter buy.garmin.com verfügbar. Koppeln von Funksensoren Wenn ein Funksensor zum ersten Mal über die ANT+ oder Bluetooth Technologie mit dem Gerät verbunden wird, müssen das Gerät und der Sensor gekoppelt werden.
  • Seite 53: Verbessern Der Kalibrierung Des Laufsensors

    46). Wenn Ihnen der Kalibrierungsfaktor bekannt ist, wird eine manuelle Kalibrierung empfohlen. Wenn Sie einen Laufsensor mit einem anderen Produkt von Garmin kalibriert haben, ist Ihnen möglicherweise der Kalibrierungsfaktor bekannt. 1 Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste MENU gedrückt.
  • Seite 54: Geräteinformationen

    4 Drücken Sie auf der Tastatur die Taste Entf. HINWEIS: Wenn Sie einen Apple Computer verwenden, müssen Sie den Papierkorb leeren, um die Dateien vollständig zu entfernen. Das Gerät widersteht einem Druck wie in 100 Metern Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating. Geräteinformationen...
  • Seite 55: Gerätewartung

    Kontakte führen. Korrosion kann den Ladevorgang und die Datenübertragung verhindern. 1 Wischen Sie das Gerät mit einem Tuch ab, das mit einer milden Reinigungslösung befeuchtet ist. 2 Wischen Sie das Gerät trocken. Lassen Sie das Gerät nach der Reinigung vollständig trocknen. TIPP: Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/fitandcare. Gerätewartung...
  • Seite 56: Auswechseln Der Armbänder

    Auswechseln der Armbänder Sie können die Armbänder durch neue Instinct Armbänder oder kompatible QuickFit 22-Armbänder ® austauschen. 1 Drücken Sie den Stift der Uhr mit einer Büroklammer ein. 2 Entfernen Sie das Armband von der Uhr. Gerätewartung...
  • Seite 57 3 Wählen Sie eine Option: • Wenn Sie Instinct Armbänder anbringen, richten Sie eine Seite des neuen Bandes auf die Löcher am Gerät aus, drücken den freigelegten Stift und das Armband ein. HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass das Armband sicher befestigt ist. Der Stift der Uhr muss auf die Löcher am Gerät ausgerichtet sein.
  • Seite 58: Fehlerbehebung

    HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass das Armband sicher befestigt ist. Die Verriegelung sollte über dem Stift einrasten. 4 Wiederholen Sie die Schritte, um das andere Band auszuwechseln. Fehlerbehebung Mein Gerät zeigt die falsche Sprache an Sie können die ausgewählte Sprache des Geräts ändern, falls Sie versehentlich die falsche Sprache ausgewählt haben.
  • Seite 59: Verwalten Von Sprachdateien

    • Entfernen Sie das Gerät aus der Garmin Connect App und den Bluetooth Einstellungen des Smartphones, um die Kopplung erneut durchzuführen. • Wenn Sie ein neues Smartphone erworben haben, entfernen Sie das Gerät aus der Garmin Connect App auf dem Smartphone, das Sie nicht mehr verwenden werden.
  • Seite 60: Zurücksetzen Aller Standardeinstellungen

    Gerät und Computer her. ◦ Synchronisieren Sie das Gerät über ein Bluetooth Smartphone mit der Garmin Connect App. Während das Gerät mit dem Garmin Connect Konto verbunden ist, lädt es Satellitendaten von mehreren Tagen herunter, damit es schnell Satellitensignale erfassen kann.
  • Seite 61: Optimieren Der Akku-Laufzeit

    41). • Schränken Sie die vom Gerät angezeigten Smartphone-Benachrichtigungen ein (Verwalten von Benachrichtigungen, Seite 29). • Senden Sie keine Herzfrequenzdaten an gekoppelte Garmin Geräte (Senden von Herzfrequenzdaten an Garmin Geräte, Seite 12). • Deaktivieren Sie die Herzfrequenzmessung am Handgelenk (Deaktivieren des Sensors für die Herzfrequenzmessung am Handgelenk, Seite 13).
  • Seite 62: Die Schrittzahlen Auf Meinem Gerät Und In Meinem Garmin Connect Konto Stimmen Nicht Überein

    2 Warten Sie, während das Gerät die Daten synchronisiert. Die Synchronisierung kann einige Minuten dauern. HINWEIS: Die Aktualisierung der Garmin Connect App oder der Anwendung Garmin Connect führt nicht zur Synchronisierung der Daten bzw. zur Aktualisierung der Schrittzahl. Die Anzahl der hochgestiegenen Etagen ist ungenau Wenn Sie Treppen steigen, misst das Gerät mit einem integrierten Barometer die Höhenunterschiede.
  • Seite 63: Anhang

    Anhang Datenfelder %HFR: Der Prozentsatz der Herzfrequenzreserve (Wert der Differenz aus maximaler Herzfrequenz und Herzfrequenz in Ruhe). 500-m-Pace: Die aktuelle Ruderpace pro 500 Meter. Abstieg gesamt: Die gesamte Höhendistanz, die seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds im Abstieg zurückgelegt wurde. Akkuladestand: Die verbleibende Akkuleistung.
  • Seite 64 Herzfrequenzbereich: Ihr aktueller Herzfrequenz-Bereich (1 bis 5). Die Standard-Herzfrequenz-Bereiche beruhen auf Ihrem Benutzerprofil und Ihrer maximalen Herzfrequenz (220 minus Ihrem Alter). Höhe: Die Höhe der aktuellen Position über oder unter dem Meeresspiegel. Intervall: Züge/Bahn: Die durchschnittliche Anzahl der Schwimmzüge pro Schwimmbadlänge während des aktuellen Intervalls.
  • Seite 65 Max. Abstieg: Die maximale Abstiegsrate in Metern pro Minute bzw. Fuß pro Minute seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds. Max. Anstieg: Die maximale Anstiegsrate in Metern oder Fuß pro Minute seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds. Max. Geschw.: Die höchste Geschwindigkeit für die aktuelle Aktivität. Max.
  • Seite 66 SCHWIMMZEIT: Die Schwimmzeit für die aktuelle Aktivität ohne die Erholungszeit. SF: Laufen. Die Schritte pro Minute (rechts und links). So.unterg.: Der Zeitpunkt des Sonnenuntergangs basierend auf der aktuellen GPS-Position. Sonnenaufgang: Der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs basierend auf der aktuellen GPS-Position. Streckenabweichung: Die Distanz nach links oder rechts, die Sie von der ursprünglichen Wegstrecke abgekommen sind.
  • Seite 67 Ø Geschwind.: Die Durchschnittsgeschwindigkeit für die aktuelle Aktivität. Ø Herzfrequenz: Die durchschnittliche Herzfrequenz für die aktuelle Aktivität. Ø HF - %Max.: Der mittlere Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz für die aktuelle Aktivität. Ø Rundenzeit: Die durchschnittliche Rundenzeit für die aktuelle Aktivität. Ø...
  • Seite 68: Radgröße Und -Umfang

    Radgröße und -umfang Der Geschwindigkeitssensor erkennt automatisch die Radgröße. Bei Bedarf können Sie den Radumfang manuell in den Geschwindigkeitssensoreinstellungen eingeben. Die Reifengröße ist auf beiden Seiten des Reifens angegeben. Es handelt sich hierbei nicht um eine umfassende Liste. Sie können auch den Umfang des Rads messen oder einen der im Internet verfügbaren Rechner verwenden.
  • Seite 69 Reifengröße Radumfang (mm) 27 × 1-1/8 2155 27 × 1-1/4 2161 27 × 1-3/8 2169 29 x 2,1 2288 29 x 2,2 2298 29 x 2,3 2326 650 x 20C 1938 650 x 23C 1944 650 × 35A 2090 650 × 38B 2105 650 ×...
  • Seite 70: Erklärung Der Symbole

    Erklärung der Symbole Diese Symbole sind u. U. auf dem Gerät oder den Zubehöretiketten abgebildet. Wechselstrom. Das Gerät kann mit Wechselstrom verwendet werden. Gleichstrom. Das Gerät kann nur mit Gleichstrom verwendet werden. Sicherung. Kennzeichnet die technischen Daten einer Sicherung oder wo diese zu finden ist. Symbol für WEEE-Entsorgung und Recycling.
  • Seite 72 Juli 2022 GUID-44CC4BD4-524A-48AC-AAD6-B3991BD23B18 v4...

Inhaltsverzeichnis