• Weitere Informationen zum Tragen und Pflegen der Uhr finden Sie unter garmin.com/fitandcare.
Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfrequenzdaten
Falls die Herzfrequenzdaten fehlerhaft sind oder gar nicht angezeigt werden, versuchen Sie es mit diesen Tipps.
• Waschen und trocknen Sie Ihren Arm, bevor Sie die Uhr anlegen.
• Tragen Sie unter der Uhr keine Sonnenschutzmittel, Cremes und Insektenschutzmittel auf.
• Zerkratzen Sie nicht den Herzfrequenzsensor auf der Rückseite der Uhr.
• Tragen Sie die Uhr über dem Handgelenk. Die Uhr sollte dicht anliegen, aber angenehm zu tragen sein.
• Warten Sie, bis das Symbol
• Laufen Sie sich 5 bis 10 Minuten ein, um vor Beginn der Aktivität Herzfrequenzmesswerte zu erhalten.
HINWEIS: Laufen Sie sich drinnen ein, wenn es kalt ist.
• Spülen Sie die Uhr nach jedem Training mit klarem Wasser ab.
Einstellungen für die Herzfrequenzmessung am Handgelenk
Halten Sie MENU gedrückt und wählen Sie Sensoren und Zubehör > Herzfrequenz am Handgelenk.
Status: Aktiviert oder deaktiviert die Herzfrequenzmessung am Handgelenk. Standardmäßig ist die Option
Automatisch ausgewählt, sodass automatisch der Sensor für die Herzfrequenzmessung am Handgelenk
verwendet wird, sofern Sie nicht einen externen Herzfrequenzsensor koppeln.
HINWEIS: Wenn Sie den Sensor für die Herzfrequenzmessung am Handgelenk deaktivieren, wird auch
gleichzeitig der Sensor für die Pulsoximetermessung am Handgelenk deaktiviert. Sie können über die
Pulsoximeterübersicht eine manuelle Messung vornehmen.
Beim Schwimmen: Aktiviert oder deaktiviert die Herzfrequenzmessung am Handgelenk bei
Schwimmaktivitäten.
Alarme für abnormale HF: Ermöglicht es Ihnen, die Uhr so einzurichten, dass ein Alarm ausgegeben wird,
wenn Ihre Herzfrequenz einen Zielwert über- oder unterschreitet
Herzfrequenz,
Seite 39).
Herzfrequenz senden: Ermöglicht es Ihnen, mit dem Senden von Herzfrequenzdaten an ein gekoppeltes Gerät
zu beginnen
(Senden von Herzfrequenzdaten,
Einrichten von Alarmen für eine abnormale Herzfrequenz
Bei dieser Funktion werden Sie nur informiert, wenn die Herzfrequenz nach einer Zeit der Inaktivität eine
bestimmte, vom Benutzer ausgewählte Anzahl von Schlägen pro Minute über- oder unterschreitet. Diese
Funktion informiert Sie nicht, wenn Ihre Herzfrequenz während der Schlafenszeiten, die Sie in der Garmin
Connect App ausgewählt haben, unter den ausgewählten Schwellenwert sinkt. Diese Funktion informiert Sie
nicht über potenzielle Herzerkrankungen und dient nicht zur Behandlung oder Diagnose von Erkrankungen oder
Krankheiten. Halten Sie sich bezüglich Herzproblemen stets an die Anweisungen Ihres Arztes.
Sie können den Schwellenwert für die Herzfrequenz einrichten.
1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
2 Wählen Sie Sensoren und Zubehör > Herzfrequenz am Handgelenk > Alarme für abnormale HF.
3 Wählen Sie Oberer Alarm oder Unterer Alarm.
4 Richten Sie den Schwellenwert für die Herzfrequenz ein.
Jedes Mal, wenn die Herzfrequenz den Schwellenwert über- oder unterschreitet, wird eine Meldung angezeigt
und die Uhr vibriert.
Sensoren und Zubehör
leuchtet. Starten Sie erst dann die Aktivität.
Seite 40).
ACHTUNG
(Einrichten von Alarmen für eine abnormale
39