Smart String ESS der Serie LUNA2000-2.0MWH und
1.0MWH
Benutzerhandbuch
l
l
l
l
Lagerungsanforderungen für Feuerlöschgeräte
l
l
Ladeanforderungen für einen Smart Rack Controller
Wenn ein Ersatz-Smart Rack-Controller nicht sofort verwendet wird, lagern Sie ihn gemäß
den folgenden Anforderungen:
l
l
l
3.3 Ladeanforderungen für den einzelnen Akku
Überprüfung der Materiallieferung
Auf der Verpackung muss sich ein Batterieladeetikett befinden. Das Ladeetikett muss den
letzten Ladezeitpunkt und den nächsten Ladezeitpunkt angeben.
Bedingungen für die Feststellung einer überfälligen Lagerung
l
Ausgabe 11 (2025-02-10)
SOC beim Ausschalten vor
Lagerung
SOC ≥ 50 %
5 % ≤ SOC < 50 %
SOC < 5 %
Einzelheiten zum Laden von Akkus finden Sie unter
einzelnen
Akku.
Wenn Batterien länger als zulässig gelagert wurden, ist dies dem Verantwortlichen
unverzüglich zu melden.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien nach der „First In, First Out"-Regel geliefert
werden.
Gehen Sie vorsichtig mit Akkus um, damit Schäden vermieden werden.
Laden Sie bei Raumtemperatur (ca. 25 °C) die Pufferbatterie der Löschmittelzentrale
mindestens alle sechs Monate auf. Je 10 °C Temperaturerhöhung halbiert sich das
Ladeintervall.
Wenn die Feuerlöschanlage als Ersatzteil gelagert wird, muss die Umgebungstemperatur
zwischen 0 °C und 50 °C liegen und die Luftfeuchtigkeit darf höchstens 95 % betragen.
Entfernen Sie nicht die Verpackung. Überprüfen Sie die Verpackung regelmäßig
(empfohlen: einmal alle drei Monate). Ersetzen Sie alle Verpackungsmaterialien, die
während der Lagerung beschädigt werden. Wenn der Smart Rack Controller ausgepackt
ist, aber nicht sofort verwendet wird, legen Sie ihn mit dem Trockenmittel wieder in die
Originalverpackung und dichten Sie ihn mit Klebeband ab.
Lagertemperatur: –40 °C bis +70 °C; Relative Luftfeuchtigkeit: 5 %–95 % RH
Stapeln Sie Smart Rack Controller mit Vorsicht, um sie vor dem Umfallen zu schützen,
was zu Verletzungen oder Sachschäden führen kann.
Lagern Sie Batterien nicht über einen längeren Zeitraum.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
3 Transport und Lagerung
Maximales Ladeintervall
Bezugnehmend auf die Ladeintervalle für
separat gelieferte Akkus.
20 Tage
48 Stunden
3.3 Ladeanforderungen für den
107