Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach AC10/12V Originalbetriebsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10.3 Druck einstellen (Abb. 1)
Der Druck auch kann über die Tasten „+" (4) und „-" (10)
geregelt werden.
Über die Taste „+" kann der Druck erhöht werden.
Über die Taste „-" kann der Druck vermindert werden.
10.4 Aufpumpen (Abb. 1)
• Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (12) um den Auf-
pumpvorgang zu starten.
• Die Pumpe hält automatisch an, sobald der vorein-
gestellte Druck erreicht ist.
• Durch Drücken des Ein-/Ausschalters (12) kann Sie
ebenfalls angehalten werden.
• Nehmen Sie nach dem Aufpumpen zuerst den Ad-
apter (15, 16, 17) aus dem Druckluftschlauch und
ziehen Sie dann den Druckluftschlauch (18) vom
Gerät ab.
10.5 LED-Arbeitsleuchte (Abb. 1)
Dieses Produkt ist mit einer LED-Arbeitsleuchte (1)
ausgestattet, um den direkten Arbeitsbereich auszu-
leuchten und die Sichtbarkeit in schlecht beleuchteten
Umgebungen zu verbessern.
VORSICHT! Blicken Sie nicht direkt in die LED-Ar-
beitsleuchte oder die Lichtquelle.
1 Drücken Sie kurz die LED Taste (3), um die LED-
Arbeitsleuchte (1) einzuschalten.
2 Bei erneutem Drücken wird die Leuchte wieder aus-
geschaltet.
10.6 Signalleuchte
1 Drücken Sie kurz die Signalleuchte Taste (5) um die-
se einzuschalten.
2 Bei erneutem Drücken blinkt die Signalleuchte
schneller.
3 Beim dritten Mal Drücken wird die Leuchte wieder
ausgeschaltet (die Signalleuchte kann auch verwen-
det werden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
10.7 12V Anschlusskabel (Abb. 2, 5)
Hinweis: Bei Betrieb mit einer 12V Gleichstrom-Ener-
giequelle muss die Sicherung des Zigarettenanzünders
mindestens einen Wert von 15 A aufweisen. Sollte der
Ist-Wert kleiner als 15 A sein, kann es zum Schmelzen
der Sicherung kommen. Sollten Sie diesbezüglich Fra-
gen oder Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an den
Fahrzeughersteller. Für unsachgemäße Anwendungen
kann keine Haftung übernommen werden.
14 | DE
Um das Produkt über das Anschlusskabel (12V Gleich-
strom) (14) mit Strom zu versorgen, schließen Sie das
Kabel an dem am Gerät angebrachten Anschluss (9)
und eine 12-V-Gleichstrom-Energiequelle (Zigaretten-
anzünder) an.
11. Reinigung und Wartung
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Produkt mit einem saube-
ren Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
• Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie
keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten
die Kunststoffteile des Produkts angreifen. Achten Sie
darauf, dass kein Wasser in das Innere des Produkts
gelangen kann. Das Eindringen von Wasser erhöht
das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Im Inneren des Produkts befinden sich keine weite-
ren zu wartende Teile.
12. Reparatur & Ersatzteilbestellung
Nach Reparatur oder Wartung vergewissern Sie sich,
ob alle sicherheitstechnischen Teile angebracht und in
einwandfreiem Zustand sind. Verletzungsgefährdende
Teile vor anderen Personen und Kindern unzugänglich
aufbewahren.
Achtung: Laut Produkthaftungsgesetz wird nicht für
Schäden gehaftet, die durch unsachgemäße Repara-
turen oder durch Nichtverwendung von Originalersatz-
teilen verursacht werden.
Beauftragen Sie einen Kundendienst oder einen auto-
risierten Fachmann. Entsprechendes gilt auch für Zu-
behörteile.
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
Anschlüsse und Reparaturen
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüs-
tung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchge-
führt werden.
www.scheppach.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5909257948