• SC200- und SC1000-Controller - Wählen Sie HIST.VER DATEN.
3. Zur Anzeige der Grundlinienhistorie:
• SC4500 Controller - Wählen Sie den Verlauf Basislinie.
• SC200- und SC1000-Controller - Wählen Sie BASISWERT HIST.
Kapitel 8 Wartung
Mehrere Gefahren. Nur qualifiziertes Personal sollte die in diesem Kapitel des Dokuments
beschriebenen Aufgaben durchführen.
Lebensgefahr durch Stromschlag. Trennen Sie vor der Durchführung von Wartungs- oder
Instandhaltungsmaßnahmen die Stromzufuhr vom Gerät.
8.1 Reinigung des Geräts
Entfernen Sie Sedimente, die sich im Trübungsmessgerät und/oder auf dem Überlaufwehr
angesammelt haben. Entfernen Sie Algen, die sich im Trübungsmessgerät gebildet haben.
Proben, die große Mengen an absetzbaren Feststoffen enthalten, können dazu führen, dass sich
häufig Feststoffe im Trübungsmessgerät ansammeln. Um die Reinigungshäufigkeit so gering wie
möglich zu halten, betreiben Sie das Gerät mit teilweise oder vollständig geöffnetem Ablaufventil und
erhöhen Sie den Probendurchfluss durch das Trübungsmessgerät. Wenn das Ablaufventil des
Geräts teilweise geöffnet bleibt, muss der mitgelieferte Kugelhahn durch ein Durchflussregelventil
ersetzt werden, da es sonst zu einer Verstopfung des Geräteabflusses kommen kann.
1. Öffnen Sie das Ablaufventil des Geräts vollständig und spülen Sie das Trübungsmessgerät mit
einem hohen Probenfluss, um das Sediment zu entfernen. Schließen Sie dann das Ablaufventil
des Instruments.
2. Entfernen Sie Algen mit der mitgelieferten Zylinderbürste und einer Sterilisationslösung (z. B.
1/3 Tasse Chlorbleiche auf 1 Gallone Wasser).
3. Wenn sich unerwünschtes Material im Gehäuse des Geräts befindet, entfernen Sie das
unerwünschte Material mit einem warmen Wasserstrahl.
8.2 Austauschen der Lampe
Tauschen Sie die Lampe aus, wenn der Fehler "Lampenfehler" (oder LAMPENFEHLER) auftritt.
1. Trennen Sie die Stromversorgung des Controllers.
2. Öffnen Sie die Gerätetür.
3. Entfernen Sie die Lichtquellen-baugruppe wie folgt:
a. Ziehen Sie das Lampenkabel ab. Siehe
Drücken Sie auf die Mitte des Steckers, um die Verriegelung zu lösen. Ziehen Sie dann die
beiden Hälften auseinander.
b. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Lampenquellenbaugruppe an der
Rückwand befestigt ist.
4. Entfernen Sie die Lampe wie folgt:
a. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen die Endplatte an der Lichtquellen-baugruppe
befestigt ist.
b. Entfernen Sie die Endplatte mit der Dichtung, dem gekerbten Abstandhalter und der Lampe.
24 Deutsch
W A R N U N G
G E F A H R
Abbildung
10.