6.2.3
Anordnungshinweise
Je mehr Komponenten hinter dem EtherCAT-Koppler EK11xx oder der Netzteilklemme EL9410 gesteckt
sind, desto höher ist der E-Bus-Strom, den die Netzteile liefern müssen. Mit zunehmendem Strom wird auch
die Abwärme der Netzteile höher.
Folgende Hinweise zeigen thermisch gute und thermisch schlechte Anordnungen der TwinSAFE-
Komponenten.
Komponenten mit einer höheren Abwärme sind mit einem roten Symbol
mit einer niedrigeren Abwärme sind mit einem blauen Symbol
6.2.3.1
Thermisch gut
Diese Anordnung ist thermisch gut aufgebaut.
Zwischen dem EtherCAT-Koppler, der Netzteil-Klemme und Klemmen mit einer höheren Abwärme befinden
sich Klemmen mit niedriger Stromaufnahme und somit niedrigeren Abwärme.
24V
0V
1
5
+ +
2
6
3
7
4
8
-
-
PE PE
EL1104
BECKHOFF
EK1100
2A
E-Bus
Abb. 6: Thermisch gute Anordnung
EL1918 und EL1918-2200
07 08
1
2
3
4
EL1904
EL2904
EL1904
EL1904
EL3102
BECKHOFF
BECKHOFF
BECKHOFF
BECKHOFF
BECKHOFF
Version: 3.0.0
gekennzeichnet.
07 08
07 08
07 08
07 08
5
1
5
1
5
1
5
1
5
6
2
6
2
6
2
6
2
6
7
3
7
3
7
3
7
3
7
8
4
8
4
8
4
8
4
8
EL3102
EL1904
EL6900
EL1904
EL1104
EL1904
EL9410
BECKHOFF
BECKHOFF
BECKHOFF
BECKHOFF
BECKHOFF
BECKHOFF
BECKHOFF
EL9410
2A
E-Bus
Installation
gekennzeichnet. Komponenten
07 08
07 08
07 08
07 08
1
5
1
5
1
5
1
5
2
6
2
6
2
6
2
6
3
7
3
7
3
7
3
7
4
8
4
8
4
8
4
8
EL1104
EL1904
EL2904
EL1904
EL1904
EL2008
EL1904
BECKHOFF
BECKHOFF
BECKHOFF
BECKHOFF
BECKHOFF
BECKHOFF
BECKHOFF
07 08
1
5
2
6
3
7
4
8
EL6900
EL1904
BECKHOFF
BECKHOFF
33