Technische Daten
Zulässige Anforderungen an die Umgebung
• Zulässige Einbaulage
Temperaturen
Geprüft nach IEC 60068-2-1:2007, IEC 60068-2-2:2007 und IEC 60068-2-14:2009.
Das Messmittel weist bei der Minimaltemperatur einen Toleranzbereich von ± 3 °C und bei der
Maximaltemperatur einen Toleranzbereich von ± 2 °C auf.
• im Betrieb
• bei Transport und Lagerung
• interne Abschalttemperatur
Umgebungsluft
• Luftfeuchtigkeit
• Luftdruck (Betrieb/Lagerung/
Transport)
Derating-Tabelle für Höhen oberhalb von 2000 m
Für den Einsatz der TwinSAFE-Komponenten oberhalb der spezifizierten maximalen Höhe ziehen Sie die
Derating-Tabelle (Tabelle 8) der Norm IEC 61131-2:2017 heran.
Höhe in m
2
0 bis 2000
3000
4000
5000
Hinweis: Zwischen den Höhenlagen ist eine lineare Interpolation zulässig
1)
Umgebungstemperatur des Geräts bei 2 000 m Höhe
2)
Der Luftdruck und die Luftdichte nehmen mit abnehmender Höhe zu. Daher wird für Höhen unter dem
Meeresspiegel der Derating-Faktor für 0 bis 2000m (1,0) verwendet.
Berechnungsbeispiel
Dem folgenden Beispiel entnehmen Sie die Berechnung für eine TwinSAFE-Komponente in einer
Betriebshöhe von 4000 m.
• Zulässige maximale Umgebungstemperatur bis 2000 m Meereshöhe = 55 °C
• Zulässige maximale Umgebungstemperatur bis 4000 m Meereshöhe = 55°C * 0,8 = 44 °C
26
Waagerecht auf einer
Tragschiene montiert
-30 °C bis +55 °C
-40 °C bis +70 °C
110 °C
5% bis 95%
750 hPa bis 1100 hPa
Derating-Faktor für die Temperatur
1,0
0,9
0,8
0,7
Version: 3.0.0
Erläuterung
Siehe Kapitel Einbaulage [} 32].
Für Höhen über 2000 m gelten die
Derating-Faktoren der nachfolgenden
Tabelle.
Bei Überschreitung wechselt die
TwinSAFE-Komponente in den Global
Shutdown.
Nicht kondensierend
Entspricht einer Höhe von ca. -690 m
bis 2450 m über N.N. bei Annahme
einer internationalen
Standardatmosphäre.
1
EL1918 und EL1918-2200