Produktübersicht
3.4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Betreiben Sie die TwinSAFE-Komponente ausschließlich für die vorgesehenen und in dieser Dokumentation
definierten Tätigkeiten unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Werte.
Durch die Funktionen ist der Einsatz der Beckhoff-TwinSAFE-Komponenten im Bereich der
Maschinensicherheit sowie als Sicherheitseinrichtungen für die Prozessindustrie erlaubt. Das angestrebte
Einsatzgebiet der TwinSAFE-Komponenten sind Sicherheitsfunktionen an Maschinen sowie an
Prozessleittechnik gemäß EN 61511 und die damit unmittelbar zusammenhängenden Aufgaben in der
industriellen Automatisierung.
TwinSAFE-Komponenten sind daher nur für Anwendungen mit einem definierten „Fail-Safe-Zustand"
zugelassen. Dieser sichere Zustand ist immer der energielose Zustand. Dafür ist eine Fehlersicherheit
entsprechend den zugrunde gelegten Normen erforderlich.
Die TwinSAFE I/O-Komponenten erlauben den Anschluss von:
• 24 V
-Sensoren, wie
DC
Not-Aus-Drucktaster, Reißleinenschalter, Positionsschalter, Zweihandschalter, Trittmatten,
Lichtvorhänge, Lichtschranken, Laserscanner, usw.
• 24 V
-Aktoren, wie
DC
Schütze, Schutztürschalter mit Zuhaltung, Signalleuchten, Servo-Verstärker, usw.
Testpulse
Achten Sie bei der Auswahl der Aktoren darauf, dass die Testpulse der TwinSAFE Komponente
nicht zu einem Schalten des Aktors oder einer Diagnosemeldung der TwinSAFE Komponente
führen.
Für diese Aufgaben wurden unter anderem folgende TwinSAFE-Komponenten entwickelt:
• Die EL1904 ist eine EtherCAT-Klemme mit 4 digitalen, fehlersicheren Eingängen
• Die EL2904 ist eine EtherCAT-Klemme mit 4 digitalen, fehlersicheren Ausgängen
• Die EL6910 ist eine EtherCAT-Klemme mit integrierter TwinSAFE-Logic
Diese TwinSAFE-Komponenten sind zum Betrieb geeignet an den
• Beckhoff Buskopplern der Serie EKxxxx
• Beckhoff Embedded PCs der Serie CXxxxx mit E-Bus-Anschluss
Nicht-bestimmungsgemäße Verwendung
Jeder Gebrauch, der die zulässigen niedergeschriebenen Werte aus dem Kapitel Technische Daten [} 23]
überschreitet oder andere Festlegungen aus dieser Betriebsanleitung oder anderen Dokumenten der
Gesamtdokumentation nicht beachtet, gilt als nicht-bestimmungsgemäß und ist somit verboten.
Dies gilt insbesondere für die durch die Beckhoff Automation definierten Anwendungsfälle, die
vollumfänglich geprüft und zertifiziert sind und deren Eigenschaften und Betriebsbedingungen zugesichert
werden können. Darüberhinausgehende Anwendungsfälle sind nicht-bestimmungsgemäß und bedürfen der
Prüfung der Beckhoff Automation.
Eine nicht-bestimmungsgemäße Verwendung hat den Verlust der Sicherheit sowie das Erlöschen der
Zertifizierungen und der Zulassung zur Folge.
22
WARNUNG
Version: 3.0.0
EL1918 und EL1918-2200