INSTALLATION
3
POSITIONIERUNG DES BEFEUCHTERS
3.5
Der Befeuchter wird getrennt von der Einheit geliefert.
Er muss am Zulaufkanal installiert werden, an die
Stromversorgung und an die Schalttafel der Einheit
angeschlossen werden.
Sollten Platzprobleme herrschen, kann das Modul zur
Dampfherstellung vom Dampfverteilermodul getrennt
werden und an einem anderen Platz positioniert werden,
z.B. an der Wand in maximal 4 m Abstand. Der
aufsteigende Abschnitt des Dampfrohres muss eine
Neigung von mindestes 20° einhalten.
POSITIONIERUNG DER ELEKTRISCHEN WIDERSTÄNDE
3.6
Die Widerstände an der Rückholöffnung der
Außenluft installieren.
1 ,5
m:
Widerständen und der Schalttafel.
Die Widerstände mit oben angebrachter Schalttafel
Bezüglich des Anschlusses des Fühlers verweisen
3.7
POSITIONIERUNG DES RAUMTHERMOSTATEN HID-P1
Die Wahl der Installationsstelle ist für den
Raumkomfort und den Energieverbrauch von
Bedeutung.
Der Raumthermostat muss folgendermaßen
positioniert sein:
-
in einem Raum mit durchschnittlichen
Feuchtigkeitswerten, die repräsentativ für die
anderen Räume sind;
-
auf einer Höhe von 150 cm;
-
möglichst an einer Innenwand;
Zu vermeidende Stellen:
-
in der Nähe von Wärmequellen;
-
direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt;
-
in einer Postion, wo er dem Luftzug von
Lüftungsdüsen oder Streudüsen ausgesetzt ist;
-
hinter Vorhängen oder Einrichtungselementen;
-
in der Nähe von Außentüren oder fenstern;
-
an Wänden, durch die Kamine oder Heizungsrohre
führen;
-
an Außenwänden.
15
Min desta bstan d
zw ische n
A / B
Dampfleitung
d en
A
Schalttafel
L
Max. Abstand 1,5 m.
L max 4 m, Mindestneigung .20°
INSTALLATEUR