LUNA2000-(97KWH-1H1, 129KWH-2H1, 161KWH-2H1,
200KWH-2H1) Smart String ESS
Wartungshandbuch
Erklärung
Das Unternehmen haftet nicht für Akkuschäden, Personenschäden, Tod,
Eigentumsverluste und/oder andere Folgen, die durch die folgenden Gründe verursacht
werden:
l
l
l
Allgemeine Anforderungen
Verwenden Sie vom Unternehmen bereitgestellte Batterien, um die Batteriesicherheit und die
Genauigkeit des Batteriemanagements zu gewährleisten. Das Unternehmen ist nicht
verantwortlich für Fehler von Batterien, die nicht von ihm bereitgestellt wurden.
l
Ausgabe 11 (18.09.2024)
Höhere Gewalt wie Erdbeben, Überschwemmungen, Vulkanausbrüche, Murgänge,
Blitzeinschläge, Brände, Kriege, bewaffnete Konflikte, Taifune, Wirbelstürme, Tornados
und extreme Wetterbedingungen
Die Akku-Garantiezeit ist abgelaufen. Es wird davon abgeraten, einen Akku zu
verwenden, dessen Garantiezeit abgelaufen ist, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Aktionen die nicht den Anweisungen im Benutzerhandbuch oder direkten Hinweisen des
Unternehmens entsprechen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden
Szenarien:
–
Die Betriebsumgebung des Geräts vor Ort oder die Parameter der externen
Stromversorgung entsprechen nicht den Umgebungsanforderungen für einen
normalen Betrieb, z. B. die tatsächliche Betriebstemperatur der Akkus ist zu hoch
oder zu niedrig, oder das Stromnetz ist instabil und fällt häufig aus.
–
Die Akkus wurden fallengelassen, falsch bedient oder falsch angeschlossen.
–
Die Akkus sind aufgrund einer verzögerten Abnahme oder eines verspäteten
Einschaltens nach dem Einbau der Akkus zu stark entladen.
–
Die Parameter für den Akkubetrieb sind falsch eingestellt.
–
Unterschiedliche Akkutypen, z. B. Akkus unterschiedlicher Marken oder
Nennkapazitäten, werden ohne vorherige Genehmigung des Unternehmens im
Mischbetrieb verwendet.
–
Akkus werden aufgrund unsachgemäßer Akkuwartung häufig zu stark entladen.
–
Die Einsatzszenarien der Akkus werden ohne vorherige Genehmigung des
Unternehmens geändert.
–
Die Wartung der Akkus wird nicht gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch
durchgeführt, z. B. die Batterieklemmen wurden nicht regelmäßig überprüft.
–
Die Akkus werden nicht gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch
transportiert, gelagert oder geladen.
–
Die Anweisungen des Unternehmens werden beim Standortwechsel oder bei der
Neuinstallation des Akkus nicht befolgt.
HINWEIS
Lesen Sie vor Installation, Betrieb und Wartung von Batterien die Anweisungen des
Batterieherstellers und halten Sie sich an deren Anforderungen. Die in diesem Dokument
aufgeführten Sicherheitsvorkehrungen sind sehr wichtig und erfordern besondere
Aufmerksamkeit. Weitere Sicherheitsvorkehrungen finden Sie in den Anweisungen des
Batterieherstellers.
Copyright © Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.
1 Sicherheitsinformationen
18