LUNA2000-(97KWH-1H1, 129KWH-2H1, 161KWH-2H1,
200KWH-2H1) Smart String ESS
Wartungshandbuch
Anforderungen an die Lagerung
l Stellen Sie sicher, dass Batterien in einer trockenen, sauberen und belüfteten
Innenumgebung gelagert werden, die frei von starken Infrarot- oder anderen
Strahlungsquellen, organischen Lösungsmitteln, korrosiven Gasen und leitfähigem
Metallstaub ist. Setzen Sie Batterien nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Regen aus
und bewahren Sie sie fern von Wärme- und Zündquellen auf.
l Wenn eine Batterie defekt ist (mit Brandflecken, Auslaufen, Ausbeulung oder Eindringen
von Wasser), bringen Sie sie zur separaten Lagerung in ein Gefahrgutlager. Der Abstand
zwischen der Batterie und brennbaren Materialien muss mindestens 3 m betragen. Die
Batterie muss so schnell wie möglich verschrottet werden.
l Legen Sie die Batterien während der Lagerung gemäß den Hinweisen auf der Verpackung
richtig ein. Batterien nicht auf den Kopf stellen, auf die Seite legen oder kippen. Stapeln
Sie Batterien gemäß den Stapelvorschriften auf den Verpackungskisten.
l Batterien an einem separaten Ort lagern. Batterien nicht zusammen mit anderen Geräten
lagern. Batterien nicht zu hoch stapeln. Der Standort muss mit qualifizierten
Brandbekämpfungseinrichtungen wie Feuersand und Feuerlöschern ausgestattet sein.
l Nach dem Ausschalten der Batterien kann es zu statischem Stromverbrauch und
Selbstentladungsverlusten in den internen Modulen kommen, was zu Schäden an der
Batterie durch Tiefentladung führen kann. Lagern Sie Batterien nicht bei niedrigem SOC
und laden Sie Batterien rechtzeitig auf. Dauerhafte Batteriefehler, die durch verzögertes
Laden verursacht werden, fallen nicht unter die Garantie. Die Lagerung der Batterien bei
niedrigem SOC kommt unter anderem in folgenden Szenarien vor:
l
l
l
l
l
Es wird empfohlen, die Akkus bald nach ihrem Einsatz an Ort und Stelle zu verwenden.
Akkus, die über einen längeren Zeitraum gelagert wurden, müssen regelmäßig aufgeladen
werden. Andernfalls können sie beschädigt werden.
l
Ausgabe 11 (18.09.2024)
W ARNUNG
Die Stromkabel oder Signalkabel sind nicht angeschlossen.
Die Batterien können aufgrund eines Systemfehlers nach der Entladung nicht geladen
werden.
Die Batterien können aufgrund falscher Konfigurationen im System nicht geladen
werden.
Die Batterien können aufgrund eines längeren Netzausfalls nicht geladen werden.
Die Batterien können nicht aufgeladen werden, da der Schalter des Smart Rack
Controllers, des Smart PCS oder der Hauptschleifenkomponente ausgeschaltet ist.
V ORSICHT
Beschreibung des Verpackungsetiketts:
Copyright © Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.
29 FAQ
166