LUNA2000-(97KWH-1H1, 129KWH-2H1, 161KWH-2H1,
200KWH-2H1) Smart String ESS
Wartungshandbuch
l
l
l
l
Ausgabe 11 (18.09.2024)
Tabelle 29-3 Beschreibung des Verpackungsetiketts
Etikette
Für die Lagerumgebung gelten folgende Anforderungen:
–
Umgebungstemperatur: –40 °C bis +60 °C (0 °C bis 30 °C werden empfohlen.
Wenn Batterien über längere Zeit bei einer Temperatur von mehr als 40 °C gelagert
werden, kann sich die Leistung und die Lebensdauer der Batterien verschlechtern.)
–
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 %–95 % RH (empfohlen: ca. 45 % RH)
–
Trocken, sauber und gut belüftet
–
Weg von korrosiven organischen Lösungsmitteln und Gasen
–
Abseits direkter Sonneneinstrahlung
–
Mindestens 2 Meter von Wärmequellen entfernt
Für gelagerte Akkus muss die Verbindung mit den externen Geräten getrennt werden.
Die Anzeigen (falls vorhanden) an den Batterien müssen aus sein.
Die Lagerdauer beginnt mit dem Zeitpunkt der letzten Aufladung, die auf der
Akkuverpackung ausgewiesen ist. Wenn ein Akku nach dem Laden qualifiziert ist,
aktualisieren Sie die letzte Ladezeit (empfohlenes Format: TT-MM-JJJJ HH:MM) und
die nächste Ladezeit (Nächste Ladezeit = Letzte Ladezeit + Ladeintervall) auf dem
Etikett.
In der folgenden Tabelle sind die maximalen Ladeintervalle für separat gelieferte
Batterien aufgeführt. Laden Sie die Batterien umgehend auf und kalibrieren Sie den
Copyright © Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.
Beschreibung
Mit dieser Seite nach oben: Das Paket
muss während des Transports und der
Lagerung vertikal ausgerichtet sein.
Zerbrechlich: Das Paket enthält
zerbrechliche Gegenstände und muss mit
Vorsicht behandelt werden.
Trocken halten: Das Paket muss vor
Regen geschützt werden.
Obergrenze der Stapelmenge: Die Pakete
dürfen nicht über die angegebene Anzahl
hinaus vertikal gestapelt werden. Das
tatsächliche Etikett kann abweichen.
29 FAQ
167