Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Huawei SUN2000 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUN2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0
Benutzerhandbuch
Ausgabe
05
Datum
11.12.2019
HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei SUN2000

  • Seite 1 SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch Ausgabe Datum 11.12.2019 HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.
  • Seite 2 Alle anderen in diesem Dokument aufgeführten Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Beachten Sie: Die erworbenen Produkte, Leistungen und Eigenschaften werden durch den zwischen Huawei und dem Kunden geschlossenen Vertrag geregelt. Es ist möglich, dass sämtliche in diesem Dokument beschriebenen Produkte, Leistungen und Eigenschaften oder Teile davon nicht durch den Umfang des Kaufvertrags oder den Nutzungsbereich abgedeckt sind.
  • Seite 3: Über Dieses Dokument

    Dieses Dokument beschreibt die Produkte SUN2000-3KTL-M0, SUN2000-4KTL-M0, SUN2000-5KTL-M0, SUN2000-6KTL-M0, SUN2000-8KTL-M0 und SUN2000-10KTL-M0 (Kurzbezeichnung SUN2000) in Bezug auf Montage, elektrische Anschlü sse, Inbetriebnahme, Wartung und Fehlerbehebung. Lesen Sie dieses Dokument durch und machen Sie sich mit den Sicherheitsinformationen, Funktionen und Leistungsmerkmalen des SUN2000 vertraut, bevor Sie das Gerä...
  • Seite 4: Änderungsverlauf

    C Festlegen von Einspeisungsbeschrä nkungsparametern aktualisiert und die Screenshots sowie Parameterbeschreibung geä ndert. Ausgabe 03 (07.19.2019)  6.3 Inbetriebnahme wurde hinzugefü gt.  B Einstellen der Parameter fü r Trockenkontakt-Planung wurde aktualisiert. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 5 Ausgabe 02 (04.30.2019) Bei dieser Ausgabe handelt es sich um die zweite offizielle Verö ffentlichung. Ausgabe 01 (12.30.2018) Die Ausgabe wird als erstmalige Anwendung im Betrieb (First Office Application, FOA) verwendet. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    5.6 (Optional) Anschließ en des Signalkabels ........................43 5.6.1 RS485-Kommunikationskabel anschließ en (Kaskadierung von Wechselrichtern) ..........46 5.6.2 Anschließ en des RS485-Kommunikationskabels (Smart Power Sensor) ..............47 5.6.3 Anschließ en des Rundsteuerempfaenger-Signalkabels .................... 51 Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 7 7 Instandhaltung ..........................67 7.1 Routinewartung................................67 7.2 Fehlerbehebung................................68 8 Handhabung des Wechselrichters ................... 79 8.1 Entfernen des SUN2000 ............................. 79 8.2 Verpacken des SUN2000 ............................79 8.3 Entsorgen des SUN2000 ............................. 79 9 Technische Daten ........................80 A Netzcodes ............................. 85 B Einstellen der Parameter für Trockenkontakt-Planung............
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Folgen, die durch die Verletzung von Sicherheitsvorschriften fü r den Betrieb sowie der Design-, Produktions- und Nutzungsstandards verursacht werden. Haftungsausschluss Huawei ü bernimmt keine Haftung fü r jegliche Folgen, die auf eines der folgenden Ereignisse zurü ckgehen:  Transportschä den ...
  • Seite 9: Anforderungen An Die Mitarbeiter

    Vergewissern Sie sich, dass der SUN2000 vor Abschluss der Montage weder an ein Stromnetz angeschlossen noch eingeschaltet ist.  Stellen Sie sicher, dass der SUN2000 in einer gut belü fteten Umgebung montiert wird.  Stellen Sie sicher, dass die Kü hlkö rper nicht blockiert sind.
  • Seite 10: Wartung Und Austausch

    SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 1 Sicherheitshinweise Stellen Sie vor dem Anschließ en der Kabel sicher, dass der SUN2000 sicher positioniert und unbeschä digt ist. Anderenfalls kann es zu einem elektrischen Schlag oder Feuer kommen.  Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlü sse den elektrotechnischen Standards des jeweiligen Landes entsprechen.
  • Seite 11 SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 1 Sicherheitshinweise  Schalten Sie den SUN2000 vor der Wartung aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Aufkleber zur Entladungsverzö gerung. Warten Sie einen angemessenen Zeitraum, bis Sie den SUN2000 bedienen.  Stellen Sie vorü bergehend Warnschilder oder Abschrankungen auf, um unbefugten Zutritt zum Wartungsstandort zu verhindern.
  • Seite 12: Überblick

    2 Überblick Überblick 2.1 Produkteinführung Funktion Der SUN2000 ist ein dreiphasiger netzgebundener Wechselrichter fü r PV-Strings, der den von den PV-Strings erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt und in das Stromnetz einspeist. In diesem Dokument werden die folgenden Produktmodelle behandelt: ...
  • Seite 13: Netzwerkanwendung

    M0: die Baureihe mit einer Eingangsspannung von 1 100 V DC Netzwerkanwendung Der SUN2000 ist fü r den Einsatz in netzgebundenen PV-Anlagen auf Dä chern in Wohngebieten und fü r kleine Bodenanlagen ausgelegt. In der Regel besteht ein netzgebundenes System aus dem PV-String, einem netzgebundenen Wechselrichter, einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) und einer Stromverteilereinheit.
  • Seite 14 Falls der Wechselrichter ü ber das integrierte WLAN-Netzwerk mit der FusionSolar-App verbunden wird, kann nur eine lokale Inbetriebnahme durchgefü hrt werden.  Bei dem kaskadierenden RS485-Kommunikationsnetzwerk ist das Master-Wechselrichtermodell SUN2000-(3KTL-20KTL)-M0, und das Slave-Wechselrichtermodell kann SUN2000-(3KTL-20KTL)-M0, SUN2000-50KTL/60KTL/65KTL-M0, SUN2000-29.9KTL/36KTL oder SUN2000-33KTL-A sein. (A) PV-Modul...
  • Seite 15: Unterstützte Stromnetze

    SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 2 Überblick Unterstützte Stromnetze Der SUN2000 unterstü tzt unter anderem die folgenden Stromnetze: TN-S, TN-C, TN-C-S, TT und IT. Abbildung 2-4 Unterstü tzte Stromnetze  In einem TT-Netz sollte die N-PE-Spannung unter 30 V liegen.  In einem IT-Stromnetz mü ssen die Isolierungseinstellung auf Eingang nicht geerdet, mit Transformator eingestellt sein.
  • Seite 16: Beschreibung Des Gerä Ts

    An der linken und der rechten Seiten des Wechselrichters sind zwei M6-Schraubenlö cher fü r den Einbau einer Abdeckung reserviert. Tabelle 2-2 Beschreibung der LED-Anzeigen Kategorie Status Bedeutung Anzeige Betrieb LED 1 LED 2 Nicht zutreffend Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 17 SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 2 Überblick Kategorie Status Bedeutung Dauerhaft grü n Dauerhaft grü n Der SUN2000 ist an das Stromnetz gekoppelt. Blinkt grü n in Gleichstrom ist eingeschaltet, langen und Wechselstrom ist Abstä nden (1 s ausgeschaltet. lang ein und 1 s lang aus) Blinkt grü...
  • Seite 18: Beschreibung Der Aufkleber

    Verweis auf Erinnern Sie die Betreiber Dokumentation daran, sich die im Lieferumfang des SUN2000 enthaltenen Dokumente durchzulesen. Erdung Dieses Symbol zeigt die Position fü r den Anschluss des Erdungsschutzkabels an. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 19: Produkt-Typenschild

    Scannen Sie den SUN2000-WLAN-V QR-Code fü r die erbindung Verbindung mit dem Huawei SUN2000 WLAN. 2.3.2 Produkt-Typenschild Abbildung 2-6 Typenschild (SUN2000-5KTL-M0 als Beispiel) (1) Marke und Produktmodell (2) Wichtige technische Daten Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 20: Funktionsprinzipien

    Die Abbildung des Typenschilds dient nur zu Referenzzwecken. 2.4 Funktionsprinzipien 2.4.1 Schaltplan Zwei PV-Strings werden mit dem SUN2000 verbunden und ihre maximalen Leistungspunkte werden durch zwei MPPT-Stromkreise (Maximum Power Point Tracking) verfolgt. Der SUN2000 wandelt Gleichstrom ü ber einen Wechselrichter-Schaltkreis in dreiphasigen Wechselstrom um.
  • Seite 21 Standby die Anforderungen fü r den Betrieb nicht erfü llt. Im Standby-Modus gilt:  Der SUN2000 fü hrt kontinuierlich den Statustest aus und wechselt in den Betriebsmodus, sobald die Betriebsanforderungen erfü llt sind.  Der SUN2000 wechselt in den Herunterfahrmodus, nachdem ein Herunterfahrbefehl oder ein Fehler nach dem Hochfahren erkannt wurde.
  • Seite 22: Speicher

     Luftfeuchtigkeit von 5 % bis 95 % r. F. auf.  Der SUN2000 sollte an einem sauberen und trockenen Ort aufbewahrt und vor Staub und Korrosionen durch Wasserdampf geschü tzt werden.  Es kö nnen maximal acht SUN2000 gestapelt werden. Um Verletzungen oder Beschä...
  • Seite 23: Montage

    Komponenten intakt sind und der Lieferumfang vollstä ndig ist. Wenden Sie sich bei Schä den oder fehlenden Komponenten an Ihren Lieferanten. Nä here Einzelheiten zur Anzahl der gelieferten Komponenten finden Sie in der Packing List im Verpackungskarton. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 24: Werkzeuge

    Utility-Messer Modell: H4TW0001; Hersteller: Amphenol Montagewerkz euge Crimpwerkzeug Multimeter Kabelschneider Staubsauger Modell: H4TC0003; Gleichspannungsme ssbereich ≥ 1 100 V Hersteller: Amphenol OT Terminal-Crimp Marker Maß band Herkö mmliche oder digitale Wasserwaage Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 25: Ermitteln Der Montageposition

    4.3 Ermitteln der Montageposition 4.3.1 Umweltanforderungen Grundlegende Anforderungen  Der SUN2000 ist nach IP65 geschü tzt und kann in Rä umen oder im Freien montiert werden.  Montieren Sie den SUN2000 nicht an einer Stelle, an der Mitarbeiter leicht in Kontakt mit dem Gehä...
  • Seite 26: Platzbedarf

     Montieren Sie den SUN2000 nicht an oder auf brennbaren Baumaterialien.  Der SUN2000 ist schwer. Stellen Sie sicher, dass die Montageflä che fü r das Gewicht stabil genug ist.  Montieren Sie den SUN2000 in Wohngegenden nicht an Gipskartonplatten oder an Wä...
  • Seite 27 Abbildung 4-2 Montageabstä nde  Wenn mehrere Einheiten des SUN2000 zu montieren sind, montieren Sie sie horizontal, sofern ausreichend Platz zur Verfü gung steht; wenn nicht genü gend Platz vorhanden sein sollte, montieren Sie sie im Dreieckmodus. Gestapelte Montage wird nicht empfohlen.
  • Seite 28 SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 4 Montage Abbildung 4-4 Versetzte Montage (empfohlen) Abbildung 4-5 Gestapelte Montage (nicht empfohlen) Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 29: Montage Der Montagehalterung

    Schritt 1 Bestimmen Sie die Montagepositionen fü r die Bohrlö cher und kennzeichnen Sie diese mit einem Markierstift. Schritt 2 Sichern Sie die Montagehalterungen. Die Dehnschrauben M6x60 werden mit dem SUN2000 geliefert. Wenn Lä nge und Anzahl der Dü bel nicht den Installationsanforderungen entsprechen, sind die M6-Dehnschrauben aus Edelstahl allein vorzubereiten.
  • Seite 30 Vorderseite der Drehschraube an der Betonwand aus. Anderenfalls werden die Montagehalterungen nicht stabil auf der Betonwand sitzen.  Lö sen Sie teilweise Mutter, Unterlegscheibe und Federscheibe der beiden unteren Drehschrauben. Abbildung 4-8 Einbau der Montagehalterung Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 31 SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 4 Montage Schritt 3 Montieren Sie den SUN2000 auf die Montagehalterung. Schritt 4 Ziehen Sie die Muttern an. Abbildung 4-9 Installieren des SUN2000 Schritt 5 (Optional) Bringen Sie das Diebstahlschutz-Schloss an. Bereiten Sie selbst ein geeignetes Diebstahlschutz-Schloss für den Lochdurchmesser (Ф8 ...
  • Seite 32: Trä Germontage

    Position der Lö cher mit einem Filzstift. Abbildung 4-11 Ermitteln der Lochpositionen Schritt 2 Bohren Sie die Lö cher mit einer Schlagbohrmaschine. Es wird Ihnen geraten, die Bohrlochstellen durch Auftragen von Rostschutzfarbe zu schü tzen. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 33 Abbildung 4-12 Bohren von Lö chern Schritt 3 Sichern Sie die Montagehalterung. Abbildung 4-13 Sicherung der Montagehalterung Schritt 4 Montieren Sie den SUN2000 auf die Montagehalterung. Schritt 5 Ziehen Sie die Schraubenbaugruppe fest. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 34 SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 4 Montage Abbildung 4-14 Montage des SUN2000 Schritt 6 (Optional) Bringen Sie das Diebstahlschutz-Schloss an. Bereiten Sie selbst ein geeignetes Diebstahlschutz-Schloss für den Lochdurchmesser (Ф 8  mm) vor.  Es wird ein wasserdichtes Schloss fü r den Auß enbereich empfohlen.
  • Seite 35: Elektrische Anschlüsse

    5 Elektrische Anschlü sse Elektrische Anschlüsse 5.1 Installation vorbereiten Abbildung 5-1 Kabelverbindungen des SUN2000 (optional in gestrichelten Kä stchen) Wenn der Smart Dongle konfiguriert ist, empfiehlt es sich, den Smart Dongle zu installieren, bevor Sie das Signalkabel anschließ en. Ausgabe 05 (11.12.2019)
  • Seite 36 Vom Kunden PV-Modul PV-Modulen, die in Reihe vorbereitet verbunden sind. Die PV-Module kö nnen mit einem Optimierer arbeiten.  An den SUN2000 kö nnen maximal zwei PV-Strings angeschlossen werden. Empfohlen: ein Vom Kunden DC-Schalter PV-Leistungsschalter mit einer vorbereitet Nennspannung grö ß er als oder gleich 1.100 V DC und einem...
  • Seite 37 Wechselstromseite ab.  Der minimale Kabeldurchmesser sollte der lokalen Kabelnorm entsprechen.  Faktoren, die die Kabelauswahl beeinflussen, sind wie folgt: Nennwechselstrom, Typ des Kabels, Routing-Verfahren, Umgebungstemperatur und maximale gewü nschte Leitungsverluste. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 38: Anschließen Des Pe-Kabels

    Zusä tzliche Informationen Der SUN2000 verfü gt ü ber die Erdungserkennungsfunktion. Diese Funktion erkennt vor dem Start, ob der SUN2000 ordnungsgemä ß geerdet ist oder ob das Erdungskabel wä hrend des Betriebs getrennt wird. Diese Funktion arbeitet unter bestimmten Bedingungen. Um den sicheren Betrieb des SUN2000 zu gewä...
  • Seite 39 Wenn Sie eine Heiß luftpistole verwenden, schü tzen Sie die Gerä te vor dem Versengen. Abbildung 5-2 Crimpen eines Kabelschuhs (1) Kabel (2) Kabelader (3) Wä rmeschrumpfschlauch (4) Kabelschuh (5) Crimpwerkzeug (6) Heiß luftpistole Schritt 2 Schließ en Sie das PE-Kabel an. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 40: Anschließen Des Ac-Ausgangsstromkabels

    Stromverteilung entspricht, um sicherzustellen, dass sich der SUN2000 unter abnormalen Umstä nden sicher vom Stromnetz trennen kann. Schließ en Sie keine Lasten zwischen dem SUN2000 und dem AC-Schalter an. Der SUN2000 ist mit einer umfassenden Fehlerstrom-Überwachungseinheit (RCMU) integriert. Sobald erkannt wird, dass der Reststrom den Schwellenwert ü bersteigt, trennt sich der SUN2000 selbst direkt vom Stromnetz.
  • Seite 41 100 mA sein.  Ein Messerschalter eignet sich nicht als AC-Schalter. Verfahren Schritt 1 Schließ en Sie das AC-Ausgangsstromkabel an den AC-Steckverbinder an. Abbildung 5-4 Anforderungen an die Abisolierung Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 42 Achten Sie darauf, dass das AC-Ausgangsstromkabel gesichert ist und direkten Kontakt mit den Anschlussklemmen hat. Geschieht dies nicht, kann es zu einer Fehlfunktion des SUN2000 sowie zu Beschä digungen seiner AC-Steckverbinder kommen.  Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht verdreht ist.
  • Seite 43 Die in den Abbildungen gezeigten Kabelfarben dienen nur zu Referenzzwecken. Wä hlen Sie gemä ß den im jeweiligen Land geltenden Standards ein entsprechendes Kabel aus. Schritt 2 Schließ en Sie den AC-Steckverbinder an den AC-Ausgangsanschluss an. Achten Sie darauf, dass der AC-Steckverbinder sicher angeschlossen ist. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 44: Anschließen Des Dc-Eingangsstromkabels

    Stromschlä gen verursachen kann.  Wenn der SUN2000 in Betrieb ist, dü rfen keine Arbeiten am DC-Eingangsstromkabel vorgenommen werden, z. B. das Anschließ en oder Trennen eines PV-Strings oder eines PV-Moduls in einem PV-String. Anderenfalls kann es zu Stromschlä gen kommen.
  • Seite 45: Klemmenbeschreibung

    Modells und derselben Menge enthalten.  Bei der Montage von PV-Strings und des SUN2000 kö nnen die Plus- oder Minusklemmen der PV-Strings einen Kurzschluss gegen die Erde haben, wenn die Stromkabel nicht ordnungsgemä ß angeschlossen oder gelegt werden. Bei Betrieb des SUN2000 kann es zu einem Kurzschluss des Gleich- oder Wechselstroms kommen und das Gerä...
  • Seite 46 Schritt 1 Schließ en Sie das DC-Eingangsstromkabel an. Bevor Sie die Plus- und Minus-Steckverbinder in die Plus- und Minus-DC-Eingangsklemmen des SUN2000 einrasten, vergewissern Sie sich, dass der DC SWITCH auf OFF steht. Verwenden Sie die mit dem SUN2000 gelieferten Amphenol Helios H4 PV-Steckverbinder.
  • Seite 47 Weist die Spannung einen negativen Wert auf, ist die Polaritä t des DC-Eingangs nicht korrekt und muss korrigiert werden.  Ist die Spannung hö her als 1 100 V, sind zu viele PV-Module auf dem gleichen String konfiguriert. Entfernen Sie einzelne PV-Module. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 48 Stellen Sie vor dem Entfernen des Plus- und des Minus-Steckverbinders sicher, dass der DC SWITCH auf OFF gestellt ist. Zum Entfernen der Plus- und Minus-Steckverbinder vom SUN2000 fü hren Sie einen Gabelschlü ssel in das Bajonett ein und drü cken krä ftig, um den DC-Steckverbinder zu entfernen.
  • Seite 49: Optional) Anschließen Des Smart Dongles

    ü berspringen Sie diesen Schritt.  4G Smart Dongle Abbildung 5-16 Anschließ en des 4G Smart Dongle.  WLAN-FE Smart Dongle (WLAN-Kommunikation) Abbildung 5-17 Anschließ en des WLAN-FE Smart Dongle (WLAN-Kommunikation) Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 50: Optional) Anschließen Des Signalkabels

    Es gibt zwei Arten von Smart Dongle, die in diesem Dokument beschrieben werden:  WLAN-FE-Smart-Dongle: SDongleA-05  4G-Smart-Dongle: SDongleA-03 Weitere Details finden Sie in der im Lieferumfang des Smart Dongle enthaltenen Kurzanleitung. 5.6 (Optional) Anschließen des Signalkabels Signalbenennungen des COM-Anschlusses Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 51 SmartLogger anschluss am verwendet SmartLogger verwendet Erdung der Nicht zutreffend Erdung der Nicht Abschirmungss Abschirmung zutreffend chicht sschicht RS485A, Zum Verbinden Eingaenge Nicht 485A2 DIN1 RS485-Differen fuer zutreffend zialsignal+ RS485-Signalan Rundsteuerem Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 52 Wenn das Freigabesignal-Kabel des Energiespeichergerä ts und das Signalkabel des Schalters fü r Schnelles Herunterfahren beide mit dem Wechselrichter verbunden sind, wird GND (Pin 13) gemeinsam genutzt. Kommunikationsnetzwerk  Smart-Dongle-Vernetzungsszenario Abbildung 5-20 Smart Dongle-Netzwerk Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 53: Rs485-Kommunikationskabel Anschließen (Kaskadierung Von Wechselrichtern)

     Der Smart Power Sensor ist fü r die Exportbegrenzung erforderlich. Es kann ausschließ lich der (von Huawei bereitgestellte) Smart Power Sensor DTSU666-H verwendet werden.  Der Smart Power Sensor ist fü r die Exportbegrenzung erforderlich. Es kann ausschließ lich der (von Huawei bereitgestellte) Smart Power Sensor DTSU666-H verwendet werden.
  • Seite 54: Anschließen Des Rs485-Kommunikationskabels (Smart Power Sensor)

    Schritt 2 Verbinden Sie den Signalsteckverbinder mit dem COM-Anschluss. Abbildung 5-23 Sichern des Signalkabelanschlusses ----Ende 5.6.2 Anschließen des RS485-Kommunikationskabels (Smart Power Sensor) Kabelverbindung Die folgende Abbildung zeigt die Kabelverbindungen zwischen dem Wechselrichter und dem Leistungsmesser. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 55 SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 5 Elektrische Anschlü sse Abbildung 5-24 Verkabelung (Dreiphasig-Dreiadrig) Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 56: Nur Den Smart Power Sensor Anschließen

    SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 5 Elektrische Anschlü sse Abbildung 5-25 Verkabelung (Dreiphasig-Vierleiter) (1) Abschirmungsschicht des Signalkabels Nur den Smart Power Sensor anschließen Schritt 1 Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelanschluss. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 57 Schritt 2 Schließ en Sie das Signalkabel an den COM-Anschluss an. Abbildung 5-27 Sichern des Signalkabelanschlusses ----Ende Anschluss des Smart Power Sensors und des Energiespeichergerä ts Schritt 1 Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelanschluss. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 58: Anschließen Des Rundsteuerempfaenger-Signalkabels

    Schritt 2 Schließ en Sie das Signalkabel an den COM-Anschluss an. Abbildung 5-29 Sichern des Signalkabelanschlusses ----Ende 5.6.3 Anschließen des Rundsteuerempfaenger-Signalkabels Kabelverbindung Die folgende Abbildung zeigt die Kabelverbindungen zwischen dem Wechselrichter und dem Rundsteuerempfaenger. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 59 SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 5 Elektrische Anschlü sse Abbildung 5-30 Kabelverbindung Verfahren Schritt 1 Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelanschluss. Abbildung 5-31 Kabelmontage Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 60 SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 5 Elektrische Anschlü sse Schritt 2 Schließ en Sie das Signalkabel an den COM-Anschluss an. Abbildung 5-32 Sichern des Signalkabelanschlusses ----Ende Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 61: Inbetriebnahme

    6.1 Überprüfung vor dem Einschalten Tabelle 6-1 Montage-Checkliste Gegenstand der Akzeptanzkriterien Überprüfung Montage des SUN2000 Der SUN2000 ist korrekt, fest und zuverlä ssig montiert. Smart Dongle Der Smart Dongle ist korrekt und sicher installiert. Die Kabel sind ordnungsgemä ß und wie vom Kabelverlegung Kunden gewü...
  • Seite 62: Einschalten Des Systems

    Kennung Netzunterspannung. Der SUN2000 startet erst dann normal, wenn der Fehler automatisch behoben wurde. Schritt 2 Setzen Sie den DC SWITCH an der Unterseite des SUN2000 auf ON. Schritt 3 Warten Sie etwa eine Minute und beobachten Sie dann die LED-Anzeigen des Wechselrichters, um den Betriebsstatus zu ü...
  • Seite 63 Es besteht keine Kommunikation. Schritt 4 (Optional) Beobachten Sie die LED, um den Betriebsstatus des Smart Dongle zu ü berprü fen.  WLAN-FE Smart Dongle Abbildung 6-1 WLAN-FE Smart Dongle Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 64 Setzen Sie die Parameter zurü ck. Blinkt in langen Abstä nden Normal Die DFÜ-Verbindung wurde (1 s lang ein und 1 s lang erfolgreich eingerichtet (Dauer aus) < 30 Sek.). Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 65 Siesich an den Anbieter. Überprü fen Sie, ob der Tarif und der Datenverkehr der SIM-Karte normal sind. Wenn dies nicht der Fall ist, laden Sie die SIM-Karte auf, und kaufen Sie Datenverkehrsvolumen. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 66: Inbetriebnahme

    Fü r die lokale Inbetriebnahme ist die neueste Android-Version erforderlich. Die iOS-Version wird nicht aktualisiert und kann nur zur Anzeige von Informationen ü ber PV-Anlagen verwendet werden. Suchen Sie nach FusionSolar im App Store oder scannen Sie den QR-Code, um die iOS-Version herunterzuladen. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 67 In diesem Dokument wird die FusionSolar-App als Beispiel verwendet, um die Methode zur Inbetriebnahme zu beschreiben. Fü hren Sie fü r die SUN2000-App Vorgä nge nach Bedarf aus. Um die SUN2000-App zu erhalten, scannen Sie den QR-Code oder suchen Sie nach „SUN2000“ in ...
  • Seite 68 Melden Sie sich bei der FusionSolar-App an und tippen Sie auf Benutzer hinzufü gen, um mehrere Installationstechnikerkonten fü r dasselbe Unternehmen zu erstellen. Abbildung 6-4 Meerdere installateuraccounts voor hetzelfde bedrijf maken Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 69: Szenario 2: Smartlogger1000A-Vernetzungsszenario

    FusionSolar App Quick Guide. 6.3.2 Szenario 2: SmartLogger1000A-Vernetzungsszenario Zie de Distributed PV Plants Connecting to Huawei Hosting Cloud Quick Guide (Distributed Inverters + SmartLogger1000A + RS485 Networking). Die Kurzanleitung ist im Lieferumfang des SmartLogger1000A enthalten. 6.3.3 Szenario 3: FusionSolar App kann nicht auf das Internet zugreifen Schritt 1 Greifen Sie auf Inbetriebnahmedes Gerä...
  • Seite 70 Wenn die App FusionSolar auf das Netzwerk zugreifen kann, kö nnen Sie nach der Anmeldung bei der FusionSolar-App auf die Inbetriebnahme der Anlage zugreifen. Schritt 2 Stellen Sie eine Verbindung zum WLAN des Wechselrichters her. Melden Sie sich als installer an und fü hren Sie Schnelleinstellungen aus. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 71 Sie sich am Router an und ä ndern Sie den Verschlü sselungsmodus in WPA2 oder WPA/WPA2. Abbildung 6-7 Schnelleinstellungen  Das Anfangskennwort fü rs Herstellen der Verbindung zum WLAN des Wechselrichters lautet Changeme. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 72: Ausschalten Des Systems

    6.4 Ausschalten des Systems Sicherheitsmaßnahmen Nach dem Ausschalten des SUN2000 kö nnen die Restspannung und -wä rme nach wie vor Stromschlä ge oder Verbrennungen verursachen. Daher sollten Sie Schutzhandschuhe tragen und den SUN2000 erst fü nf Minuten nach dem Ausschalten betä tigen.
  • Seite 73 Schritt 2 Schalten Sie den AC-Schalter zwischen dem SUN2000 und dem Stromnetz aus. Schritt 3 Setzen Sie den DC SWITCH an der Unterseite des SUN2000 auf OFF. Schritt 4 Schalten Sie den DC-Schalter zwischen PV-String und SUN2000 aus, falls vorhanden.
  • Seite 74: Instandhaltung

    7 Instandhaltung Instandhaltung 7.1 Routinewartung Um sicherzustellen, dass der SUN2000 lange Zeit richtig arbeiten kann, wird empfohlen, ihn routinemä ß ig zu warten, wie in diesem Kapitel beschrieben. Schalten Sie das System aus, bevor Sie Reinigungsarbeiten am System durchfü hren, Kabel anschließ...
  • Seite 75: Fehlerbehebung

    Herunterfahrmodus und wird vom Stromnetz getrennt, damit er keinen Strom mehr umwandelt.  Geringfü gig: Einige Komponenten weisen Fehler auf, aber der SUN2000 kann weiterhin eine Verbindung zum Stromnetz herstellen und Strom umwandeln.  Warnung: Die Ausgangsleistung des SUN2000 vermindert sich auf Grund von externen Faktoren.
  • Seite 76 Sie, bis der Wechselrichter mit dem Stromnetz verbunden ist. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Ihren Hä ndler oder den technischen Kundendienst von Huawei, um den Wechselrichter auszutauschen. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 77 Schwelle fü r den Unterspannungsschutz des Stromnetzes zu ä ndern. 3. Bleibt der Fehler ü ber einen lä ngeren Zeitraum bestehen, ü berprü fen Sie die Verbindung zwischen dem AC-Schalter und dem Ausgangsstromkabel. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 78 3. Prü fen Sie, ob die Spitzenspannung des Stromnetzes zu hoch ist. Bleibt der Fehler ü ber einen lä ngeren Zeitraum bestehen und kann nicht behoben werden, wenden Sie sich an den Netzanbieter. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 79 Fall, melden Sie sich bei der Smartphone-App, beim SmartLogger oder beim NMS an, um mit der Zustimmung des lokalen Stromnetzbetreibers die Schwelle fü r den Überfrequenzschutz des Stromnetzes zu ä ndern. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 80 2. Wenn der Alarm hä ufig auftritt, prü fen Sie, ob die Frequenz des Stromnetzes im zulä ssigen Bereich liegt. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an den lokalen Stromnetzbetreiber. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 81 SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 7 Instandhaltung Alarm-I Alarmname Alarmsc Mögliche Ursache Vorschlä ge zur Fehlerbehebung hweregr 1. Der SUN2000 erkennt in Echtzeit 2039 Ausgangsü be Schwerwi Ursachen-ID = 1. die externen rstrom egend Die Spannung des Stromnetzes Betriebsbedingungen. Nachdem fä llt erheblich ab oder das der Fehler behoben wurde, nimmt Stromnetz ist kurzgeschlossen.
  • Seite 82 Schutzschwellenwert in einer bewö lkten oder regnerischen Umgebung liegt, melden Sie sich bei der Mobiltelefon-App, SmartLogger, oder NMS an und setzen Sie den Schutzschwellenwert fü r die Isolationsimpedanz zurü ck. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 83 Ursachen-ID = 1.  Überprü fen Sie die Belü ftung und emperatur die Umgebungstemperatur an der  Der SUN2000 ist an einem Position, an der der SUN2000 Ort mit schlechter montiert ist. Belü ftung montiert.  Wenn die Belü ftung schlecht ist ...
  • Seite 84 ä ndern Sie die Schwelle fü r den Überspannungsschutz ü ber die Mobiltelefon-App, SmartLogger oder NMS. 3. Überprü fen Sie, ob die Spitzenspannung des Stromnetzes die obere Schwelle ü berschreitet. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 85 SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 7 Instandhaltung Wenden Sie sich an Ihren Hä ndler oder den technischen Support von Huawei, wenn die in der Spalte Vorschlä ge zur Fehlerbehebung aufgefü hrten Maß nahmen ergriffen wurden, der Fehler jedoch weiterhin besteht. Ausgabe 05 (11.12.2019)
  • Seite 86: Handhabung Des Wechselrichters

    Sind die Original-Verpackungsmaterialien nicht verfü gbar, legen Sie den SUN2000 in einen geeigneten stabilen Karton. Dichten Sie ihn ordnungsgemä ß ab. 8.3 Entsorgen des SUN2000 Wenn die Lebensdauer des SUN2000 beendet ist, entsorgen Sie den SUN2000 gemä ß den lokalen Bestimmungen zur Entsorgung von elektronischen Altgerä ten. Ausgabe 05 (11.12.2019)
  • Seite 87: Technische Daten

    1 100 V Eingangsspan nung Maximaler 11 A Eingangsstro m (pro MPPT) Max. 15 A Kurzschlussst rom (pro MPPT) Maximaler Rü ckspeisun gsstrom des Wechselricht ers zum PV-Array Mindestanfan 200 V gsspannung Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 88 (400 V) (400 V) (400 V) (400 V) (400 V) (400 V) Maximaler 5,1 A 6,8 A 8,5 A 10,1 A 13,5 A 16,9 A Ausgangsstro Angepasste 50/60 Hz Stromnetzfre quenz Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 89: Schutz Und Funktion

    KTL-M0 KTL-M0 0KTL-M0 Eingang des DC-Schalters Schutz vor Inselbildung Ausgangs-Üb erstromschutz Ausgangs-Ku rzschlussschu Ausgangs-Üb erspannungss chutz Eingangs-Rü c kverbindungs schutz Fehlererkenn ung der PV-Strings DC-Überspan nungsschutz AC-Überspan nungsschutz Erkennung Isolationswid erstand Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 90: Display Und Kommunikation

    -25 ° C bis +60 ° C eratur Kü hlmodus Natü rliche Konvektion Hö chste 0-4 000 m (Leistungsreduzierung ab 3 000 m) Einsatzhö he Relative 0 %-100 % RF Feuchte Eingangsstec Amphenol Helios H4 kverbinder Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 91 SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 9 Technische Daten Technische SUN2000-3 SUN2000-4 SUN2000-5 SUN2000-6 SUN2000-8 SUN2000-1 Vorgaben KTL-M0 KTL-M0 KTL-M0 KTL-M0 KTL-M0 0KTL-M0 Ausgangsstec Wasserdichter Schnellverbinder kverbinder IP-Schutzart IP65 Topologie Kein Transformator Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 92: A Netzcodes

    G83-Schottland 240-V-Stromnetz England (I < 16 A) CEI0-21 Italien Niederspannungsnetz EN50438-CZ Tschechische Republik Niederspannungsnetz RD1699/661 Spanien Niederspannungsnetz EN50438-NL Niederlande Niederspannungsnetz C10/11 Belgien Niederspannungsnetz AS4777 Australien Niederspannungsnetz IEC61727 Niederspannungsnetz IEC61727 (50 Hz) Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 93: Beschreibung

    Chile Chile Niederspannungsnetz Malaysisch Malaysia Niederspannungsnetz KENYA_ETHIOPIA Kenia Niederspannungsnetz und Äthiopien Niederspannungsnetz NIGERIA Nigeria Niederspannungsnetz DUBAI Dubai Niederspannungsnetz Nordirland Nordirland Niederspannungsnetz Kamerun Kamerun Niederspannungsnetz Jordanien-Distribution Jordanien Stromleitungsnetz Niederspannungsnetz LIBANON Libanon Niederspannungsnetz Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 94 KUWAIT Kuwait Niederspannungsnetz BANGLADESCH Bangladesch Niederspannungsnetz CHILE_NET_BILLING Chile NetBilling-Niederspannungsnetz BAHRAIN Bahrain Niederspannungsnetz Kraftstoffmotor-Netz DG-Hybrid-Niederspannungsnetz (50 Hz) Kraftstoffmotor-Netz 60 Hz DG-Hybrid-Niederspannungsnetz (60 Hz) ARGENTINIEN Argentinien Niederspannungsnetz Mauritius Mauritius Niederspannungsnetz EN50438-SE Schweden Niederspannungsnetz Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 95: B Einstellen Der Parameter Für Trockenkontakt-Planung

    Nutzer fü r alle Schä den, die der PV-Anlage entstehen. Verfahren Schritt 1 Einstellen Sie die Parameter fü r Trockenkontakt-Planung. Stellen Sie Planung ü ber potenzialfreie Kontakte auf to , ein und stellen Sie Wirkleistungssteuerung sowie Blindleistungsregelung ein. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 96 B Einstellen der Parameter fü r Trockenkontakt-Planung Abbildung B-1 Einstellen der Parameter fü r Trockenkontakt-Planung ----Ende Szenario 2: SmartLogger1000A-Vernetzungsszenario Zie de SmartLogger1000A User Manual. You can scan the QR code to obtain it. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 97: Festlegen Von Einspeisungsbeschrä Nkungsparametern

    Kennwort verloren geht, ist der Zugriff auf die Gerä te nicht mehr mö glich. In diesen Fä llen haftet der Nutzer fü r alle Schä den, die der PV-Anlage entstehen. Verfahren Schritt 1 Legen Sie Einspeisungsbeschrä nkungsparameter fest. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 98 Abbildung C-1 Festlegen von Einspeisungsbeschrä nkungsparametern Tabelle C-1 Steuermodus Parameter Beschreibung Unbegrenzt Wenn dieser Parameter auf Unbegrenzt, gesetzt ist, wird die Leistung des SUN2000 nicht begrenzt. Der SUN2000 kann seine Nennleistung ins Stromnetz einspeisen. Netzanschluss Closed-Loop-Steue   l Setzen Sie diesen Parameter auf...
  • Seite 99 SmartLogger1000A angeschlossen ist. (kW)  l Falls mehrere Wechselrichter kaskadiert sind, setzen Sie diesen Parameter auf SDongle/SmartLogger.  l Wenn es nur einen Wechselrichter gibt, setzen Sie diesen Parameter auf Wechselrichter. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 100 Wechselrichter und dem Dongle fü r einen lä ngeren Zeitraum als Erkennungszeit der Kommunikationsunterbrechung unterbrochen wird. Erkennungszeit der Legt die Zeit fü r das Bestimmen der Kommunikationsun Kommunikationsunterbrechung zwischen terbrechung dem Solarwechselrichter und dem Dongle fest. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 101 Zeit erkennt, liefert der Dongle den voreingestellten Wert von Wirkleistungsbegrenzung fü r Ausfallsicherheit zum Schutz an den Wechselrichter. Leistungsanstiegssc Legt den Schwellenwert fü r die Erhö hung hwelle der Ausgangsleistung des Wechselrichters fest. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 102 Wechselrichter unterbrochen wird, liefert der Dongle den Reduzierungswert der Wirkleistung des Wechselrichters nach Prozentsatz. ----Ende Szenario 2: SmartLogger1000A-Vernetzungsszenario Zie de SmartLogger1000A User Manual. You can scan the QR code to obtain it. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 103: D Festlegen Von Parametern Zu Spannungsanstiegsunterdrückung Q-U-Kurve

    Kennwort verloren geht, ist der Zugriff auf die Gerä te nicht mehr mö glich. In diesen Fä llen haftet der Nutzer fü r alle Schä den, die der PV-Anlage entstehen. Verfahren Schritt 1 Legen Sie die Parameter der Q-U-Kurve zur Spannungsanstiegsunterdrü ckung fest. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 104 Benutzerhandbuch Spannungsanstiegsunterdrü ckung Q-U-Kurve Abbildung D-1 Festlegen der Parameter zu Spannungsanstiegsunterdrü ckung Q-U-Kurve ----Ende Szenario 2: SmartLogger1000A-Vernetzungsszenario Zie de SmartLogger1000A User Manual. You can scan the QR code to obtain it. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 105: E Afci

    Wenn PV-Module oder -Kabel falsch angeschlossen oder beschä digt sind, kö nnen Lichtbö gen erzeugt werden, die zu Brä nden fü hren kö nnen. In Huawei-Wechselrichter ist eine Lichtbogenerkennung integriert, um die Sicherheit von Leben und Eigentum der Benutzer zu gewä...
  • Seite 106: Löschen Von Alarmen

    Mö glichkeiten gelö scht werden kann:  Lokales Inbetriebnahme-Tool der FusionSolar-App Wä hlen Sie auf dem Bildschirm Inbetriebnahmedes Gerä tszu > Gerä tedaten > Alarmverwaltung und tippen Sie rechts neben dem Alarm auf Lö schen. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 107 Melden Sie sich bei der FusionSolar-App an, wä hlen Sie Betrieb und Wartung > Gerä tealarm aus und tippen Sie auf DC-Stö rlichtbogen. Tippen Sie auf dem angezeigten Bildschirm Alarmdetails auf BESEITIGUNG. Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 108 E AFCI Abbildung E-3 Alarmdetails  FusionSolar-Smart-PV-Management-System Melden Sie sich an bei https://intl.fusionsolar.huawei.com, wä hlen Sie Intelligenter Betrieb > Gerä tealarm, wä hlen Sie DC-Stö rlichtbogen aus und klicken Sie auf Lö schen. Abbildung E-4 Gerä tealarm Ausgabe 05 (11.12.2019)
  • Seite 109: F Kurzwörter Und Abkürzungen

    High Voltage Ride-through, HVRT Hochspannungs-Durchfahren LED-Anzeige Light Emitting Diode, Lichtemittierende Diode LVRT Low Voltage Ride-through, Niederspannungs-Durchfahren Maximum Power Point, maximaler Leistungspunkt Maximum Power Point Tracking, MPPT Verfolgung von mehreren maximalen Leistungspunkten Photovoltaik Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 110 SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch F Kurzwö rter und Abkü rzungen Residual Current Device, Fehlerstrom-Schutzeinrichtung WEEE Waste Electrical and Electronic Equipment, Richtlinie ü ber Elektro- und Elektronik-Altgerä te Ausgabe 05 (11.12.2019) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.

Inhaltsverzeichnis