Seite 1
SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch Ausgabe Datum 11.12.2019 HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.
Seite 2
Alle anderen in diesem Dokument aufgeführten Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Beachten Sie: Die erworbenen Produkte, Leistungen und Eigenschaften werden durch den zwischen Huawei und dem Kunden geschlossenen Vertrag geregelt. Es ist möglich, dass sämtliche in diesem Dokument beschriebenen Produkte, Leistungen und Eigenschaften oder Teile davon nicht durch den Umfang des Kaufvertrags oder den Nutzungsbereich abgedeckt sind.
Dieses Dokument beschreibt die Produkte SUN2000-3KTL-M0, SUN2000-4KTL-M0, SUN2000-5KTL-M0, SUN2000-6KTL-M0, SUN2000-8KTL-M0 und SUN2000-10KTL-M0 (Kurzbezeichnung SUN2000) in Bezug auf Montage, elektrische Anschlü sse, Inbetriebnahme, Wartung und Fehlerbehebung. Lesen Sie dieses Dokument durch und machen Sie sich mit den Sicherheitsinformationen, Funktionen und Leistungsmerkmalen des SUN2000 vertraut, bevor Sie das Gerä...
Folgen, die durch die Verletzung von Sicherheitsvorschriften fü r den Betrieb sowie der Design-, Produktions- und Nutzungsstandards verursacht werden. Haftungsausschluss Huawei ü bernimmt keine Haftung fü r jegliche Folgen, die auf eines der folgenden Ereignisse zurü ckgehen: Transportschä den ...
Vergewissern Sie sich, dass der SUN2000 vor Abschluss der Montage weder an ein Stromnetz angeschlossen noch eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass der SUN2000 in einer gut belü fteten Umgebung montiert wird. Stellen Sie sicher, dass die Kü hlkö rper nicht blockiert sind.
SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 1 Sicherheitshinweise Stellen Sie vor dem Anschließ en der Kabel sicher, dass der SUN2000 sicher positioniert und unbeschä digt ist. Anderenfalls kann es zu einem elektrischen Schlag oder Feuer kommen. Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlü sse den elektrotechnischen Standards des jeweiligen Landes entsprechen.
Seite 11
SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 1 Sicherheitshinweise Schalten Sie den SUN2000 vor der Wartung aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Aufkleber zur Entladungsverzö gerung. Warten Sie einen angemessenen Zeitraum, bis Sie den SUN2000 bedienen. Stellen Sie vorü bergehend Warnschilder oder Abschrankungen auf, um unbefugten Zutritt zum Wartungsstandort zu verhindern.
2 Überblick Überblick 2.1 Produkteinführung Funktion Der SUN2000 ist ein dreiphasiger netzgebundener Wechselrichter fü r PV-Strings, der den von den PV-Strings erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt und in das Stromnetz einspeist. In diesem Dokument werden die folgenden Produktmodelle behandelt: ...
M0: die Baureihe mit einer Eingangsspannung von 1 100 V DC Netzwerkanwendung Der SUN2000 ist fü r den Einsatz in netzgebundenen PV-Anlagen auf Dä chern in Wohngebieten und fü r kleine Bodenanlagen ausgelegt. In der Regel besteht ein netzgebundenes System aus dem PV-String, einem netzgebundenen Wechselrichter, einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) und einer Stromverteilereinheit.
Seite 14
Falls der Wechselrichter ü ber das integrierte WLAN-Netzwerk mit der FusionSolar-App verbunden wird, kann nur eine lokale Inbetriebnahme durchgefü hrt werden. Bei dem kaskadierenden RS485-Kommunikationsnetzwerk ist das Master-Wechselrichtermodell SUN2000-(3KTL-20KTL)-M0, und das Slave-Wechselrichtermodell kann SUN2000-(3KTL-20KTL)-M0, SUN2000-50KTL/60KTL/65KTL-M0, SUN2000-29.9KTL/36KTL oder SUN2000-33KTL-A sein. (A) PV-Modul...
SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 2 Überblick Unterstützte Stromnetze Der SUN2000 unterstü tzt unter anderem die folgenden Stromnetze: TN-S, TN-C, TN-C-S, TT und IT. Abbildung 2-4 Unterstü tzte Stromnetze In einem TT-Netz sollte die N-PE-Spannung unter 30 V liegen. In einem IT-Stromnetz mü ssen die Isolierungseinstellung auf Eingang nicht geerdet, mit Transformator eingestellt sein.
Seite 17
SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 2 Überblick Kategorie Status Bedeutung Dauerhaft grü n Dauerhaft grü n Der SUN2000 ist an das Stromnetz gekoppelt. Blinkt grü n in Gleichstrom ist eingeschaltet, langen und Wechselstrom ist Abstä nden (1 s ausgeschaltet. lang ein und 1 s lang aus) Blinkt grü...
Die Abbildung des Typenschilds dient nur zu Referenzzwecken. 2.4 Funktionsprinzipien 2.4.1 Schaltplan Zwei PV-Strings werden mit dem SUN2000 verbunden und ihre maximalen Leistungspunkte werden durch zwei MPPT-Stromkreise (Maximum Power Point Tracking) verfolgt. Der SUN2000 wandelt Gleichstrom ü ber einen Wechselrichter-Schaltkreis in dreiphasigen Wechselstrom um.
Seite 21
Standby die Anforderungen fü r den Betrieb nicht erfü llt. Im Standby-Modus gilt: Der SUN2000 fü hrt kontinuierlich den Statustest aus und wechselt in den Betriebsmodus, sobald die Betriebsanforderungen erfü llt sind. Der SUN2000 wechselt in den Herunterfahrmodus, nachdem ein Herunterfahrbefehl oder ein Fehler nach dem Hochfahren erkannt wurde.
Luftfeuchtigkeit von 5 % bis 95 % r. F. auf. Der SUN2000 sollte an einem sauberen und trockenen Ort aufbewahrt und vor Staub und Korrosionen durch Wasserdampf geschü tzt werden. Es kö nnen maximal acht SUN2000 gestapelt werden. Um Verletzungen oder Beschä...
4.3 Ermitteln der Montageposition 4.3.1 Umweltanforderungen Grundlegende Anforderungen Der SUN2000 ist nach IP65 geschü tzt und kann in Rä umen oder im Freien montiert werden. Montieren Sie den SUN2000 nicht an einer Stelle, an der Mitarbeiter leicht in Kontakt mit dem Gehä...
Montieren Sie den SUN2000 nicht an oder auf brennbaren Baumaterialien. Der SUN2000 ist schwer. Stellen Sie sicher, dass die Montageflä che fü r das Gewicht stabil genug ist. Montieren Sie den SUN2000 in Wohngegenden nicht an Gipskartonplatten oder an Wä...
Seite 27
Abbildung 4-2 Montageabstä nde Wenn mehrere Einheiten des SUN2000 zu montieren sind, montieren Sie sie horizontal, sofern ausreichend Platz zur Verfü gung steht; wenn nicht genü gend Platz vorhanden sein sollte, montieren Sie sie im Dreieckmodus. Gestapelte Montage wird nicht empfohlen.
Schritt 1 Bestimmen Sie die Montagepositionen fü r die Bohrlö cher und kennzeichnen Sie diese mit einem Markierstift. Schritt 2 Sichern Sie die Montagehalterungen. Die Dehnschrauben M6x60 werden mit dem SUN2000 geliefert. Wenn Lä nge und Anzahl der Dü bel nicht den Installationsanforderungen entsprechen, sind die M6-Dehnschrauben aus Edelstahl allein vorzubereiten.
Seite 31
SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 4 Montage Schritt 3 Montieren Sie den SUN2000 auf die Montagehalterung. Schritt 4 Ziehen Sie die Muttern an. Abbildung 4-9 Installieren des SUN2000 Schritt 5 (Optional) Bringen Sie das Diebstahlschutz-Schloss an. Bereiten Sie selbst ein geeignetes Diebstahlschutz-Schloss für den Lochdurchmesser (Ф8 ...
Seite 34
SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 4 Montage Abbildung 4-14 Montage des SUN2000 Schritt 6 (Optional) Bringen Sie das Diebstahlschutz-Schloss an. Bereiten Sie selbst ein geeignetes Diebstahlschutz-Schloss für den Lochdurchmesser (Ф 8 mm) vor. Es wird ein wasserdichtes Schloss fü r den Auß enbereich empfohlen.
5 Elektrische Anschlü sse Elektrische Anschlüsse 5.1 Installation vorbereiten Abbildung 5-1 Kabelverbindungen des SUN2000 (optional in gestrichelten Kä stchen) Wenn der Smart Dongle konfiguriert ist, empfiehlt es sich, den Smart Dongle zu installieren, bevor Sie das Signalkabel anschließ en. Ausgabe 05 (11.12.2019)
Seite 36
Vom Kunden PV-Modul PV-Modulen, die in Reihe vorbereitet verbunden sind. Die PV-Module kö nnen mit einem Optimierer arbeiten. An den SUN2000 kö nnen maximal zwei PV-Strings angeschlossen werden. Empfohlen: ein Vom Kunden DC-Schalter PV-Leistungsschalter mit einer vorbereitet Nennspannung grö ß er als oder gleich 1.100 V DC und einem...
Zusä tzliche Informationen Der SUN2000 verfü gt ü ber die Erdungserkennungsfunktion. Diese Funktion erkennt vor dem Start, ob der SUN2000 ordnungsgemä ß geerdet ist oder ob das Erdungskabel wä hrend des Betriebs getrennt wird. Diese Funktion arbeitet unter bestimmten Bedingungen. Um den sicheren Betrieb des SUN2000 zu gewä...
Stromverteilung entspricht, um sicherzustellen, dass sich der SUN2000 unter abnormalen Umstä nden sicher vom Stromnetz trennen kann. Schließ en Sie keine Lasten zwischen dem SUN2000 und dem AC-Schalter an. Der SUN2000 ist mit einer umfassenden Fehlerstrom-Überwachungseinheit (RCMU) integriert. Sobald erkannt wird, dass der Reststrom den Schwellenwert ü bersteigt, trennt sich der SUN2000 selbst direkt vom Stromnetz.
Seite 42
Achten Sie darauf, dass das AC-Ausgangsstromkabel gesichert ist und direkten Kontakt mit den Anschlussklemmen hat. Geschieht dies nicht, kann es zu einer Fehlfunktion des SUN2000 sowie zu Beschä digungen seiner AC-Steckverbinder kommen. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht verdreht ist.
Stromschlä gen verursachen kann. Wenn der SUN2000 in Betrieb ist, dü rfen keine Arbeiten am DC-Eingangsstromkabel vorgenommen werden, z. B. das Anschließ en oder Trennen eines PV-Strings oder eines PV-Moduls in einem PV-String. Anderenfalls kann es zu Stromschlä gen kommen.
Modells und derselben Menge enthalten. Bei der Montage von PV-Strings und des SUN2000 kö nnen die Plus- oder Minusklemmen der PV-Strings einen Kurzschluss gegen die Erde haben, wenn die Stromkabel nicht ordnungsgemä ß angeschlossen oder gelegt werden. Bei Betrieb des SUN2000 kann es zu einem Kurzschluss des Gleich- oder Wechselstroms kommen und das Gerä...
Seite 46
Schritt 1 Schließ en Sie das DC-Eingangsstromkabel an. Bevor Sie die Plus- und Minus-Steckverbinder in die Plus- und Minus-DC-Eingangsklemmen des SUN2000 einrasten, vergewissern Sie sich, dass der DC SWITCH auf OFF steht. Verwenden Sie die mit dem SUN2000 gelieferten Amphenol Helios H4 PV-Steckverbinder.
Seite 48
Stellen Sie vor dem Entfernen des Plus- und des Minus-Steckverbinders sicher, dass der DC SWITCH auf OFF gestellt ist. Zum Entfernen der Plus- und Minus-Steckverbinder vom SUN2000 fü hren Sie einen Gabelschlü ssel in das Bajonett ein und drü cken krä ftig, um den DC-Steckverbinder zu entfernen.
Der Smart Power Sensor ist fü r die Exportbegrenzung erforderlich. Es kann ausschließ lich der (von Huawei bereitgestellte) Smart Power Sensor DTSU666-H verwendet werden. Der Smart Power Sensor ist fü r die Exportbegrenzung erforderlich. Es kann ausschließ lich der (von Huawei bereitgestellte) Smart Power Sensor DTSU666-H verwendet werden.
6.1 Überprüfung vor dem Einschalten Tabelle 6-1 Montage-Checkliste Gegenstand der Akzeptanzkriterien Überprüfung Montage des SUN2000 Der SUN2000 ist korrekt, fest und zuverlä ssig montiert. Smart Dongle Der Smart Dongle ist korrekt und sicher installiert. Die Kabel sind ordnungsgemä ß und wie vom Kabelverlegung Kunden gewü...
Kennung Netzunterspannung. Der SUN2000 startet erst dann normal, wenn der Fehler automatisch behoben wurde. Schritt 2 Setzen Sie den DC SWITCH an der Unterseite des SUN2000 auf ON. Schritt 3 Warten Sie etwa eine Minute und beobachten Sie dann die LED-Anzeigen des Wechselrichters, um den Betriebsstatus zu ü...
Seite 67
In diesem Dokument wird die FusionSolar-App als Beispiel verwendet, um die Methode zur Inbetriebnahme zu beschreiben. Fü hren Sie fü r die SUN2000-App Vorgä nge nach Bedarf aus. Um die SUN2000-App zu erhalten, scannen Sie den QR-Code oder suchen Sie nach „SUN2000“ in ...
FusionSolar App Quick Guide. 6.3.2 Szenario 2: SmartLogger1000A-Vernetzungsszenario Zie de Distributed PV Plants Connecting to Huawei Hosting Cloud Quick Guide (Distributed Inverters + SmartLogger1000A + RS485 Networking). Die Kurzanleitung ist im Lieferumfang des SmartLogger1000A enthalten. 6.3.3 Szenario 3: FusionSolar App kann nicht auf das Internet zugreifen Schritt 1 Greifen Sie auf Inbetriebnahmedes Gerä...
6.4 Ausschalten des Systems Sicherheitsmaßnahmen Nach dem Ausschalten des SUN2000 kö nnen die Restspannung und -wä rme nach wie vor Stromschlä ge oder Verbrennungen verursachen. Daher sollten Sie Schutzhandschuhe tragen und den SUN2000 erst fü nf Minuten nach dem Ausschalten betä tigen.
Seite 73
Schritt 2 Schalten Sie den AC-Schalter zwischen dem SUN2000 und dem Stromnetz aus. Schritt 3 Setzen Sie den DC SWITCH an der Unterseite des SUN2000 auf OFF. Schritt 4 Schalten Sie den DC-Schalter zwischen PV-String und SUN2000 aus, falls vorhanden.
7 Instandhaltung Instandhaltung 7.1 Routinewartung Um sicherzustellen, dass der SUN2000 lange Zeit richtig arbeiten kann, wird empfohlen, ihn routinemä ß ig zu warten, wie in diesem Kapitel beschrieben. Schalten Sie das System aus, bevor Sie Reinigungsarbeiten am System durchfü hren, Kabel anschließ...
Herunterfahrmodus und wird vom Stromnetz getrennt, damit er keinen Strom mehr umwandelt. Geringfü gig: Einige Komponenten weisen Fehler auf, aber der SUN2000 kann weiterhin eine Verbindung zum Stromnetz herstellen und Strom umwandeln. Warnung: Die Ausgangsleistung des SUN2000 vermindert sich auf Grund von externen Faktoren.
Seite 81
SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 7 Instandhaltung Alarm-I Alarmname Alarmsc Mögliche Ursache Vorschlä ge zur Fehlerbehebung hweregr 1. Der SUN2000 erkennt in Echtzeit 2039 Ausgangsü be Schwerwi Ursachen-ID = 1. die externen rstrom egend Die Spannung des Stromnetzes Betriebsbedingungen. Nachdem fä llt erheblich ab oder das der Fehler behoben wurde, nimmt Stromnetz ist kurzgeschlossen.
Seite 83
Ursachen-ID = 1. Überprü fen Sie die Belü ftung und emperatur die Umgebungstemperatur an der Der SUN2000 ist an einem Position, an der der SUN2000 Ort mit schlechter montiert ist. Belü ftung montiert. Wenn die Belü ftung schlecht ist ...
Seite 85
SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 Benutzerhandbuch 7 Instandhaltung Wenden Sie sich an Ihren Hä ndler oder den technischen Support von Huawei, wenn die in der Spalte Vorschlä ge zur Fehlerbehebung aufgefü hrten Maß nahmen ergriffen wurden, der Fehler jedoch weiterhin besteht. Ausgabe 05 (11.12.2019)
Sind die Original-Verpackungsmaterialien nicht verfü gbar, legen Sie den SUN2000 in einen geeigneten stabilen Karton. Dichten Sie ihn ordnungsgemä ß ab. 8.3 Entsorgen des SUN2000 Wenn die Lebensdauer des SUN2000 beendet ist, entsorgen Sie den SUN2000 gemä ß den lokalen Bestimmungen zur Entsorgung von elektronischen Altgerä ten. Ausgabe 05 (11.12.2019)
Seite 98
Abbildung C-1 Festlegen von Einspeisungsbeschrä nkungsparametern Tabelle C-1 Steuermodus Parameter Beschreibung Unbegrenzt Wenn dieser Parameter auf Unbegrenzt, gesetzt ist, wird die Leistung des SUN2000 nicht begrenzt. Der SUN2000 kann seine Nennleistung ins Stromnetz einspeisen. Netzanschluss Closed-Loop-Steue l Setzen Sie diesen Parameter auf...
Wenn PV-Module oder -Kabel falsch angeschlossen oder beschä digt sind, kö nnen Lichtbö gen erzeugt werden, die zu Brä nden fü hren kö nnen. In Huawei-Wechselrichter ist eine Lichtbogenerkennung integriert, um die Sicherheit von Leben und Eigentum der Benutzer zu gewä...
Seite 108
E AFCI Abbildung E-3 Alarmdetails FusionSolar-Smart-PV-Management-System Melden Sie sich an bei https://intl.fusionsolar.huawei.com, wä hlen Sie Intelligenter Betrieb > Gerä tealarm, wä hlen Sie DC-Stö rlichtbogen aus und klicken Sie auf Lö schen. Abbildung E-4 Gerä tealarm Ausgabe 05 (11.12.2019)