TZIDC-110, TZIDC-120 DIGITALER STELLUNGSREGLER | OI/TZIDC-110/TZIDC-120-DE REV. H
Position des Mitnehmerbolzens
Der Mitnehmerbolzen zum Bewegen des Potenziometerhebels
kann fest am Hebel selbst oder an der Ventilspindel montiert
sein. Abhängig von der Montage beschreibt der
Mitnehmerbolzen bei der Ventilbewegung entweder eine Kreis-
oder eine Linearbewegung bezogen auf den Drehpunkt des
Potenziometerhebels. Im Menü des HMI die gewählte
Bolzenposition auswählen, um eine optimale Linearisierung zu
gewährleisten. Die Default-Einstellung ist Mitnehmerbolzen am
Hebel.
1 Potenziometerhebel
2 Mitnehmerbolzen
3 Ventilspindel
Abbildung 14: Mitnehmerbolzen am Hebel (Rückansicht)
1 Potenziometerhebel
2 Mitnehmerbolzen
3 Ventilspindel
Abbildung 15: Mitnehmerbolzen am Ventil (Rückansicht)
4 Ventillaterne
5 Stellungsregler
4 Ventillaterne
5 Stellungsregler
Anbau an Schwenkantriebe
Für den Anbau an einen Schwenkantrieb nach VDI / VDE 3845
steht der folgende Anbausatz zur Verfügung:
Abbildung 16: Bestandteile des Anbausatzes
•
Adapter
1
mit Feder
5
•
je vier Schrauben M6
4
zum Befestigen der Anbaukonsole 6
Unterlegscheiben
2
am Stellungsregler
•
je vier Schrauben M5
7
Unterlegscheiben
9
zum Befestigen der Anbaukonsole am
Antrieb
Benötigtes Werkzeug:
•
Schraubenschlüssel Weite 8 / 10
•
Innensechskantschlüssel Weite 3
, Federringe
3
und
, Federringe
8
und
41