Herunterladen Diese Seite drucken

ABB TZIDC-110 Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TZIDC-110:

Werbung

16
TZIDC-110, TZIDC-120 DIGITALER STELLUNGSREGLER | OI/TZIDC-110/TZIDC-120-DE REV. H
... 2 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
... TZIDC-110 – Ex-relevante technische Daten
Besondere Bedingungen für die sichere Nutzung von
eigensicheren Stellungsreglern:
Besondere Bedingungen
Die „Lokale Kommunikations-Schnittstelle (LKS)" darf nur
außerhalb des explosionsgefährdeten Bereiches mit U
30 V DC verwendet werden.
Maßnahmen zum Blitzschutz sind vom Nutzer vorzusehen.
Besondere Bedingungen für die sichere Nutzung von nicht
eigensicheren Stellungsreglern.
Nur Geräte, die für den Betrieb in explosionsgefährdeten
Bereichen der Zone 2 und den am Einsatzort herrschenden
Betriebsbedingungen geeignet sind, dürfen an Stromkreise
in der Zone 2 angeschlossen werden.
Das Anschließen und Trennen sowie das Umschalten von
Stromkreisen unter Spannung ist nur während der
Installation oder für eine Wartung bzw. Reparatur zulässig.
Hinweis
Das zeitliche Zusammentreffen einer explosionsgefährlichen
Atmosphäre mit Installations-, Wartungs- bzw.
Reparaturarbeiten wird als unwahrscheinlich eingestuft.
Für den Stromkreis „Rückmeldung der Stellposition mit
Näherungsschaltern oder Mikroschaltern" müssen
Maßnahmen außerhalb des Gerätes ergriffen werden, damit
die Nennspannung nicht durch transiente Störungen um
mehr als 40 % überschritten wird.
Es dürfen nur nicht brennbare Gase als pneumatische
Hilfsenergie verwendet werden.
Es dürfen nur geeignete Kabeleinführungen verwendet
werden, die den Anforderungen gemäß IEC 60079-15
entsprechen.
Einsatz, Betrieb
Der TZIDC-110, TZIDC-120 ist nur für die bestimmungsgemäße
und sachgemäße Verwendung zugelassen. Eine Nichteinhaltung
führt zu einem Verlust der Gewährleistung und Haftung des
Herstellers!
In explosionsgefährdeten Bereichen dürfen nur solche
Hilfskomponenten verwendet werden, die alle Anforderungen
der europäischen und nationalen Normen erfüllen.
Die in der Betriebsanleitung angegebenen
Umgebungsbedingungen müssen strikt eingehalten werden.
Der TZIDC-110, TZIDC-120 ist nur für die entsprechende und
bestimmungsgemäße Verwendung in gängigen industriellen
Atmosphären zugelassen. Falls aggressive Stoffe in der Luft
vorhanden sind, muss der Hersteller konsultiert werden.
Wartung / Reparatur
Wartung:
definiert eine Kombination von Handlungen, die dazu dienen,
den Zustand eines Elements so beizubehalten oder
wiederherzustellen, dass es die Anforderungen der
m
relevanten technischen Daten erfüllt und seine vorgesehenen
Funktionen ausübt.
Prüfung:
Definiert eine Handlung, die eine sorgfältige Prüfung eines
Elements beinhaltet (entweder ohne Demontage oder
gegebenenfalls mit teilweiser Demontage) und durch
Messungen ergänzt wird, damit eine zuverlässige Aussage
über den Zustand des Elements getroffen werden kann.
Sichtprüfung:
Definiert eine Prüfung, die ohne Einsatz von
Zugangseinrichtungen und Werkzeugen Mängel wie fehlende
Schrauben identifiziert, die mit bloßem Auge sichtbar sind.
Genaue Untersuchung:
Definiert eine Prüfung, die die Aspekte einer Sichtprüfung
abdeckt und daneben Mängel wie z. B. lose Schrauben
identifiziert, die nur durch Verwendung von
Zugangseinrichtungen (z. B. Trittstufen) und von Werkzeugen
erkannt werden können.
Detaillierte Prüfung:
Definiert eine Prüfung, die die Aspekte einer genauen
Untersuchung abdeckt und daneben Mängel wie z. B. lose
Anschlüsse identifiziert, die nur durch Öffnen eines Gehäuses
und/oder bei Bedarf mithilfe von Werkzeugen und
Prüfgeräten erkannt werden können.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tzidc-120