Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach BC-MP220-X Originalbetriebsanleitung Seite 11

Akku-rasenmäher

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Wählen Sie die Schnitthöhe je nach der tatsächlichen
Rasenlänge.
• Führen Sie mehrere Durchgänge aus, so dass maxi-
mal 4 cm Rasen auf einmal abgetragen wird.
WARNUNG
Quetschgefahr!
Achten Sie auf Ihre Finger!
Es können 3 verschiedene Schnitthöhen eingestellt wer-
den:
1 =
2 =
3 =
Die Einstellung der Schnitthöhe erfolgt über den Hebel
zur Schnitthöhenverstellung (11).
1. Ziehen Sie den Hebel zur Schnitthöheneinstellung
(11) nach außen.
2. Verschieben Sie den Hebel zur Schnitthöhenverstel-
lung (11) in die gewünschte Position.
3. Lassen Sie den Hebel zur Schnitthöhenverstellung
(11) wieder los. Der Hebel rastet in der gewünschten
Position ein.
9.2
Akku (17) in die Akku-Aufnahme
(18) einsetzen/entnehmen (Abb. 3)
Akku einsetzen
1. Bringen Sie das Produkt in die Parkposition.
2. Öffnen Sie die Abdeckung (8).
3. Schieben Sie den Akku (17) in die Akku-Aufnahme
(18). Der Akku (17) rasten hörbar ein.
4. Schließen Sie die Abdeckung (8).
Akku entnehmen
1. Bringen Sie das Produkt in die Parkposition.
2. Öffnen Sie die Abdeckung (8).
3. Drücken Sie die Entriegelungstaste (16) des Akkus
(17) und ziehen Sie sie aus der Akku-Aufnahme (18).
4. Schließen Sie die Abdeckung (8).
9.3
Mähfläche vorbereiten
1. Untersuchen Sie die zu mähende Fläche vor dem Mä-
hen sorgfältig.
2. Entfernen Sie Steine, Stöcke, Knochen, Drähte, Spiel-
zeug und andere Gegenstände, die durch das Produkt
weggeschleudert werden können.
3. Achten Sie darauf, dass sich keine Personen auf der
zu mähenden Fläche aufhalten.
10 Bedienung
Der wendige Akku-Rasenmäher besitzt ein parallel zur
Schnittebene sich drehendes Schneidwerkzeug. Das Pro-
dukt ist 3-fach höhenverstellbar.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie bitte den
nachfolgenden Beschreibungen.
30 mm
40 mm
50 mm
www.scheppach.com
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z. B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie
bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem Elek-
trowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/
Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur,
während dem Arbeiten 50 °C nicht überschreitet und –
20 °C nicht unterschreitet.
ACHTUNG
Das Produkt ist Teil der 20V IXES Serie und darf nur
mit Akkus dieser Serie betrieben werden. Akkus dürfen
nur mit Ladegeräten dieser Serie geladen werden. Be-
achten Sie hierbei die Angaben des Herstellers.
Hinweis:
• Produkt auf eine ebene, gerade Fläche stellen.
10.1
Sicherheitsbestimmte
Abschaltpunkte (Abb. 8)
Hinweis:
Das Produkt ist mit Sicherheitsvorrichtung ausgestattet
und lässt sich nicht starten, wenn sich der Handgriff in der
Parkposition befindet oder das Produkt angehoben wird.
Läuft das Produkt und der Handgriff wird in eine der bei-
den Positionen gebracht geht das Produkt automatisch
aus.
Zum erneuten Starten bringen Sie den Handgriff in Be-
triebsposition oder stellen Sie das Produkt auf den Bo-
den.
Parkposition (ca. -15°-32°)
Betriebsposition (ca. 32°-100°)
10.2
Produkt ein-/ausschalten (Abb. 4)
Einschalten
1. Bringen Sie das Produkt in die Parkposition.
2. Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel (4) in die dafür
vorgesehene Öffnung am Handgriff (1).
3. Drehen Sie den Sicherheitsschlüssel (4) um.
4. Nehmen Sie den Handgriff (1) in die Hand und klap-
pen Sie ihn zu sich, um die Gabel (7) von der Parkpo-
sition in die Betriebsposition zu bringen.
5. Zum Einschalten betätigen Sie die Einschaltsperre (3)
und halten diese, während Sie den Ein-/Ausschalter
(2) in Richtung Handgriff (1) drücken.
Nachdem das Produkt angelaufen ist, können Sie die Ein-
schaltsperre wieder loslassen.
Ausschalten
1. Lassen Sie den Ein-/Ausschalter (2) los.
2. Bringen Sie das Produkt in die Parkposition.
3. Ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel (4).
4. Entfernen Sie den Akku.
DE | 11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5911416900