Bedienungsanleitung Pablo mini
SPEZIFIKATION
Pablo mini (Modell N° 883) ist ein optimal
auf die physiognomischen Gegebenheiten
des Kindes einstellbarer Stehfahrer mit kipp-
stabilem Träger-Rahmen für die zentrale
Mittelsäule, die im Neigungswinkel von ca.
+18° bis -4° stufenlos mittels Gasdruckfe-
der verändert werden kann, oder optional
mechanisch fixiert und von -3° bis + 10°
verstellbar ist.
Mit den variablen Pelotten und der variablen,
geteilten Fußplatte wird eine exakte und
anatomisch korrekte Einstützung nach der
Dreipunktmethode erzielt.
Die Schulter-Rad-Position ist leicht auf das
Kind einstellbar, um eine optimale Greif-
raumnutzung auch mit kurzen Armen zu
erzielen. Die Pelotten können an das Wachs-
tum angepasst werden. Durch Austausch der
Quer-Traversen kann Pablo mini in der Breite
mitwachsen.
Pablo mini kann für den Transport schnell
und platzsparend demontiert werden, damit
eine häufige Anwendung auch in der Freizeit
und/oder am Wochenende im häuslichen
Rahmen ermöglicht wird.
Es stehen die 3 Rahmenbreiten
• 32 cm, 36 cm und 40 cm
mit 3 Radgrößen
• 22", 24" und 26" (optional auch 28")
zur Verfügung.
Die zentrale Mittelsäule ist in der Länge
variabel, die geteilte Fußplatte ist in der Höhe
einstellbar und getrennt abduzierbar bis auf
ein Maß, breiter als der Rahmen (bei posto-
perative Spreizgipshosen). Der Radsturz ist
variabel auf 3°, 5°, 8° und 12° einstellbar.
Die neuartigen Kippschutzräder sind so
gefedert,
dass
Unregelmäßigkeiten
aufgefangen werden können.
plötzliche
Tonus-
quasi
verletzungsfrei
INDIKATION
Pablo mini ist indiziert u. a. für sehr kleine
und/oder sehr schwache Kinder ab ca. 12
Monate bzw. 60 cm Körpergröße bis zu
einer Belastung von max. 50 kg bzw. einer
Größe von 120 cm. Er ermöglicht aktives
Stehen in einer korrekten senkrechten
bzw. nach vorne/hinten geneigten Hal-
tung bei gleichzeitiger Mobilität und Be-
wegung. Pablo mini kann die physischen
Defizite im Entwicklungsfenster von 12-
18 Monaten auffangen, indem er das
Vestibulum stimuliert und den Kindern
ersatzweise die sensorischen Wahrneh-
mungen ermöglicht, die ihnen ihre Behin-
derung verwehrt.
Pablo mini leistet Prophylaxe gegen
Spasmen, Skoliosen, Wahrnehmungsdefi-
zite, Fortbestand von reflexbedingten
Bewegungsmustern, fehlende Rumpf- und
Kopfkontrolle, Streckkrämpfe der Extremi-
täten, Ausbildung von Kontrakturen und
Bewegungs-Dysfunktionen, psychomotori-
sche Unruhe bis hin zu einem Ophistoto-
nus und Hyperkinesen der mimischen
Muskulatur mit evtl. Kieferstarre, ge-
bremste bis blockierte Sprachentwicklung
mit Kommunikations- und Interaktionsstö-
rungen, etc.
Er unterstützt und fördert das Herz-
Kreislauf-System, den Stoffwechsel, den
Verdauungstrakt, die Entwicklung eines
regelgerechten Muskeltonus, das Auftrai-
nieren einzelner Muskelgruppen sowie
den Erhalt und Ausbau von Restkräften.
Durch die winkelverstellbare Zentralsäule
werden zusätzlich die Rücken-, Nacken-
und Thoraxmuskulatur auftrainiert.
Seite 7 von 48