Bedienungsanleitung Pablo mini
HINWEIS
Bewahren Sie als aktueller Benutzer des
Stehfahrers dieses Service-Heft sorgfältig auf
und lassen Sie die erforderlichen Daten
durch Ihr Sanitätshaus eintragen.
Es dient zum Nachweis der regelmäßigen
Inspektionen, die im Falle eines Garantiean-
spruchs von Bedeutung sein können. Dar-
über hinaus ist es für Ihren Kostenträger eine
wichtige Informationsquelle bei einem even-
tuellen Wiedereinsatz des Stehfahrers.
Deshalb ist es unabdingbar, dass dieses
Serviceheft beim Stehfahrer verbleibt und bei
einer möglichen Rückgabe an Ihren Kosten-
träger mit abgegeben wird.
ACHTUNG
Lesen und beachten Sie vor der ersten Inbe-
triebnahme des Pablo mini bitte sorgfältig
diese Bedienungsanleitung mit den allge-
meinen Sicherheitshinweisen.
Wenn Sie Fragen haben, wird Ihnen Ihr Sani-
tätshandel oder unser kompetentes Team
gerne weiterhelfen.
Servicetelefon +49 07254 / 9279-0
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen!
ACHTUNG
Keine Treppen benutzen
Vorsicht an Rampen
Vorsicht an Hinder-
nissen
ACHTUNG
Allg. Sicherheitshinweise:
Bitte verwenden Sie den Stehfahrer nur
im Innenbereich.
Bitte achten Sie bei Benutzung und An-
passung des Hilfsmittels immer auf
einen stabilen Stand des Gerätes. Hierzu
sollen immer feste stabile und ebene
Untergründe zur Anpassung und Verwen-
dung vorhanden sein.
Wenn der Benutzer im Stehfahrer positi-
oniert ist prüfen Sie bitte die dynamische
Stabilität sowie die Schwerpunktlage und
korrigieren Sie diese gegebenenfalls.
Bei direkter Sonneneinstrahlung können
Oberflächen des Stehfahrers sich auf
Temperaturen >41° erwärmen. Es kann
hier leicht zu wärmeempfindlichen Reak-
tionen bei Benutzer/Begleitperson kom-
men. Entfernen Sie den Stehfahrer hier
bitte aus der Reichweite der Wärmequel-
le und warten Sie mit der Benutzung bis
die Temperatur unter 41° liegt.
Seite 5 von 48