Bedienungsanleitung Pablo mini
EIN- UND AUSSTEIGEN
Schritt 1
Lösen Sie den Sterngriff
lotte abziehen zu können. Bitte die Ver-
schraubung nicht ganz herausdrehen. Ein
bis zwei Umdrehungen des Griffs reichen
hierbei aus und die Pelotte lässt sich in der
Pfeilrichtung entnehmen.
Beachten
Sie dabei bitte dass die Gesäßpe-
lottenaufnahme zusätzlich durch einen Zug-
schnapper an der Unterseite des Verbin-
dungsrohres zur Zentralsäule gesichert ist,
um ein versehentliches vollständiges Lösen
der Gesäßpelotte zu verhindern. Diesen
müssen Sie zusätzlich ziehen um die Ge-
säßpelotte vollständig zu entfernen.
Schritt 2
Stellen Sie das Kind in den Stehfahrer. Ste-
cken Sie anschließend die Pelotte entgegen
der abgebildeten Pfeilrichtung als Sicherung
auf, und fixieren sie durch Festdrehen des
Sterngriffes.
Schritt 3
Öffnen Sie die Verschraubung
gen Sie die Pelotte in die gewünschte Positi-
on. Ziehen Sie die Schraube wieder fest an.
Zum Aussteigen verfahren Sie bitte entge-
gengesetzt.
SEITFÜHRUNGSPELOTTEN
Durch die optionalen seitlichen Führungspe-
lotten können Sie zusätzlich zur Höhe, Nei-
gung und Distanz der Thoraxpelotte den
Rumpf auch seitlich stützen. Die Seitfüh-
rungspelotten lassen sich individuell in der
Höhe, Breite und der Tiefe verändern.
Schritt 1
(A)
um die Gesäßpe-
(B)
und brin-
Lösen Sie die Inbusschrauben oder
(A)
Klemmhebel
um die Pelotten in der
Tiefe einzustellen. Durch Lösen der
Schraube oder Klemmhebel
die Breite verändern. Die Höhe lässt sich
über die Verschraubung
Schritt 2
Bringen Sie die Pelotten in die gewünsch-
te Position und ziehen Sie die Schrauben
bzw. Klemmhebel wieder fest an.
B
A
C
B
Seite 15 von 48
(B)
lässt sich
(C)
variieren.
A