Seite 26 von 48
Bedienungsanleitung Pablo mini
BREMSEN
Der Pablo mini ist mit verschiedenen Brems-
systemen ausgestattet.
Zum Grundmodell gehört eine Feststellbrem-
se, die gut und einfach erreichbar an der
zentralen Mittelsäule oder bei Auswahl eines
Therapietisches seitlich an diesem befestigt
ist. Sie ist über einen Handbremsgriff mit
Rasterfunktion (A) zu bedienen und wirkt
über einen Seilzugverteiler auf beide An-
triebsräder.
A
Wahlweise lässt sich der Pablo mini mit dem
Stopplock-Bremssystem ausrüsten.
Hierbei können die Antriebsräder auch ein-
zeln gesichert werden. Durch Umlegen des
jeweiligen Hebels (B) können die Räder un-
abhängig voneinander geblockt werden.
B
Wahlweise lässt sich der Pablo mini mit zwei
Kniehebelbremsen (C) ausrüsten. Hierbei
können die Antriebsräder auch einzeln gesi-
chert werden. Durch Betätigen des Hebels an
der Frontseite der Antriebsräder können die
Räder unabhängig voneinander geblockt
werden. Durch Lösen der Schrauben an
Halter (D) können Sie die Kniehebelbremse
an die jeweilige Radgröße einstellen. Es ist
darauf zu achten, dass bei Luftbereifung der
vorgeschriebene Reifenfülldruck eingehalten
wird, sowie eine optimale Klemmung der
Bremsbolzen auf die Bereifung erreicht ist.
ACHTUNG
C
Alle Systeme dienen dazu den Stehfahrer im
Stand gegen ungewolltes Wegrollen zu si-
D
chern. Unter keinen Umständen darf eines
der Systeme während der Fahrt benutzt
werden, da dies zu einem erheblichen Si-
cherheitsrisiko führen kann.