REINIGUNG DES VAC & MOP 2-IN-1 STAUBBEHÄLTERS UND DES WISCHPADS
Waschen Sie die Pads warm mit hellen Farben in der
Maschine. Verwenden Sie Feinwaschmittel und keine
Bleichmittel oder Weichspüler. Lassen Sie die Pads an
der Luft trocknen oder im Wäschetrockner auf niedriger
Temperatur und ohne Trocknertücher.
HINWEIS: Stellen Sie vor der Aufbewahrung sicher, dass der Vac & Mop 2-in-1-Staubbehälter und das Pad vollständig trocken
sind. Lagern Sie sie an einem trockenen Ort, um Schäden zu vermeiden.
WARTUNG
Leeren Sie die restliche Flüssigkeit und den Schmutz
nach jedem Gebrauch aus dem Flüssigkeitsbehälter.
Wischen Sie die Innenseite des Staubbehälters mit einem
feuchten Tuch ab. Lassen Sie den Staubbehälter vor der
erneuten Nutzung 24 Stunden trocknen. Der Vac & Mop
2-in-1-Staubbehälter ist NICHT spülmaschinenfest.
REINIGUNG DER SELBSTREINIGENDEN BÜRSTENROLLE
Die selbstreinigende Bürstenrolle entfernt aktiv verwickelte Haare, während der Saugroboter reinigt. Wenn sich noch
Rückstände um die Bürstenrolle herum befinden, lassen Sie den Roboter weiterlaufen, damit die Bürstenrolle sich selbst
reinigen kann. Wenn nach der fortgesetzten Reinigung noch Haare oder Schmutz zurückbleiben, entfernen Sie diese
vorsichtig von der Bürstenrolle.
Um an die Bürstenrolle zu gelangen, drücken Sie die
Laschen an der Bürstenrollenabdeckung nach oben und
heben Sie die Abdeckung ab.
HINWEIS: Tauschen sie die Bürstenrolle alle 6 bis 12 Monate aus (oder wenn sie sichtlich abgenutzt ist).
Ersatzteile finden Sie auf www.sharkclean.eu.
REINIGUNG DES LIDAR-NAVIGATIONSMODULS
WARTUNG
Nehmen Sie die Bürstenrolle heraus und befreien Sie sie von
jeglichem Schmutz.
Entfernen Sie die Endkappe, um eingeklemmte Haare oder
Verunreinigungen zu entfernen. Setzen Sie die Endkappe
nach der Reinigung wieder auf.
Bringen Sie die Bürstenrolle mit dem flachen Ende voran
wieder an. Schließen Sie die Bürstenrollenabdeckung und
drücken Sie sie nach unten, bis beide Seiten einrasten.
Überprüfen Sie das LIDAR-Navigationsmodul auf dem
Saugroboter regelmäßig auf Haare und Schmutz.
Entfernen Sie Haare und Schmutz vorsichtig vom Modul.
Für eine gründlichere Reinigung stellen Sie den
Saugroboter auf eine ebene Fläche und stellen die
Stromversorgung ab. Verwenden Sie ein Wattestäbchen,
um das Modul vorsichtig fünfmal im Uhrzeigersinn zu
drehen.
Stecken Sie das Wattestäbchen nicht in die Öffnungen
des Moduls.