Herunterladen Diese Seite drucken

THORLABS KLD101 Benutzerhandbuch Seite 40

Werbung

KLD101 K-Würfel-Lasertreiber
6.2.3
Registerkarte Fotodiode
Abbildung 27
Um korrekte Messwerte während des Betriebs zu gewährleisten, muss der Betriebsbereich der Fotodiode vor
der Verwendung der Laserdiode eingestellt werden.
Bevor die Einstellungen auf dieser Registerkarte geändert werden können, muss das Kontrollkästchen
"Photodioden-Bereichseinstellung aktivieren" aktiviert werden.
Bereichs-LEDs - Diese LEDs zeigen die aktuelle Bereichseinstellung für die Fotodiode an.
Wenn der Modus "Konstante Leistung" ausgewählt ist, wird ein geschlossener Regelkreis eingerichtet, der
kontinuierlich den Fotostrom misst und die Laserleistung entsprechend anpasst, so dass der Fotostrom immer
einem "Sollwert" entspricht (die optische Leistung wird durch Konstanthaltung des Fotostroms konstant
gehalten). Damit der volle Bereich des DAC genutzt werden kann, müssen die Messwerte der Fotodiode
"normalisiert" werden, so dass der volle Bereich (d. h. der maximale Fotostrom) dem vollen Bereich des DAC
entspricht. Der Bereich wird vom Gerät automatisch angepasst, wenn die Schaltfläche Optimize Amplifier Gain
(Verstärkung optimieren) angeklickt wird - siehe Abschnitt 3.4.4.
Die Selbstkalibrierung sollte im Dunkeln durchgeführt werden, um die schädlichen Auswirkungen des
Umgebungslichts zu minimieren.
Persist Settings to Hardware - Um die Einstellungen in der Hardware zu speichern, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen "Persist Settings to Hardware", bevor Sie auf die Schaltfläche "OK" klicken.
Page 38
Lasertreiber-Einstellungsfeld - Registerkarte "Photodiode
Wenn die Selbstkalibrierung eingeleitet wird, blinkt die Anzeige auf der Oberseite
des Geräts, um darauf hinzuweisen, dass der Laser in Kürze aktiviert wird.
ETN039196-D03

Werbung

loading