KLD101 K-Würfel-Lasertreiber
dazu führen, dass der maximale Laserstrom die sichere Betriebsgrenze für die jeweilige Laserdiode
überschreitet. Einzelne Klicks auf den Pfeil sind die sicherste Option.
5. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen 'Persist Settings to Hardware'.
6. Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen.
5.4.3
Einstellung des Photodiodenstrombereichs
Stellen Sie den PD-Strombereich wie folgt ein
1. Wählen Sie die Registerkarte 'Fotodiode'.
Abbildung 20
2. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen 'Enable Photodiode Range Adjustment'.
Die Einstellung des Photodiodenbereichs sollte bei maximalem Lasertreiberstrom durchgeführt
werden
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Optimize Amplifier Gain (Verstärkung optimieren). Der
Fotodiodenstrombereich wird dann automatisch vom Gerät eingestellt - siehe auch Abschnitt 3.4.4.
4. Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen.
5.4.4
Einstellung des Watts/Amps-Kalibrierungsfaktors
Die angezeigte Leistung wird vom Fotodiodenstrom abgeleitet, und die Beziehung zwischen diesen
Parametern ist bei den verschiedenen Laserdioden unterschiedlich. Daher muss die Leistungsanzeige auf die
angesteuerte Diode abgestimmt werden, bevor die Ausgangsleistung der Laserdiode genau angezeigt oder
eingestellt werden kann.
1. Stellen Sie das System wie in Abschnitt 4.2. und Abschnitt 5.3. beschrieben auf und schalten Sie die
Geräte ein.
2. Starten Sie die Kinesis-Software.
3. Klicken Sie im GUI-Panel auf die Schaltfläche CONST P.
4. Verringern Sie den Lasertreiberstrom auf einen Wert, der unter der Maximalstromgrenze liegt. (Bei
maximaler Stromgrenze ist die optische Leistung möglicherweise nicht konstant, da die
Rückkopplungsschleife einen Abfall der optischen Leistung nicht durch eine Erhöhung des Laserstroms
kompensieren kann).
5. Beachten Sie die Leistungsanzeige auf dem Leistungsmessgerät und den Photodiodenstrom, der auf
dem GU.
6. Berechnen Sie den Watts/Amps-Kalibrierungsfaktor wie folgt.
Gemessene Leistung (mW)
PD-Strom (mA)
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" und wählen Sie die Registerkarte "Steuerung".
Page 32
Lasertreiber-Einstellungsfeld - Registerkarte "Photodiode
ETN039196-D03