Herunterladen Diese Seite drucken

THORLABS KLD101 Benutzerhandbuch Seite 11

Werbung

KLD101 K-Würfel-Lasertreiber
3.3.2
Frontblende
Gefahr eines elektrischen Schlags
Das Gerät darf nur an eine Gleichstromversorgung angeschlossen werden, wie in Abschnitt 3.3.3
beschrieben. Der Anschluss an eine andere Spannungsversorgung kann zu Schäden am Gerät und
zu Verletzungen des Bedieners führen .
POWER- Achtpoliger Stecker für den Anschluss des Geräts an eine geregelte Gleichstromversorgung mit der
in Abschnitt 3.3.3 angegebenen Leistung. Siehe Abschnitt 7.1 für Details zur Anschlussbelegung und Abschnitt
1.2. für Stromversorgungsoptionen.
USB- USB-Anschluss für die Systemkommunikation.
Die Länge des USB-Kabels sollte nicht mehr als 3 Meter betragen, es sei denn, es wird ein USB-Hub mit
Stromversorgung verwendet.
Erdungspunkt- 4 mm Bananenbuchse. Beim Umgang mit Laserdioden ist es ratsam, Vorkehrungen gegen
statische Entladungen zu treffen. Dieser Anschluss ermöglicht den Anschluss von Geräten, die sich statisch
entladen, an die Erde über die interne Masse der Stromversorgung.
Der Erdungspunkt ist nur dann mit der Erde verbunden, wenn das Gerät an ein Netzteil angeschlossen ist und
das Netzteil an die Steckdose angeschlossen ist.
ON- Schalter Power ON/Standby. In der Stellung ON ist das Gerät vollständig eingeschaltet. Wenn der Schalter
in die Standby-Position gedreht wird, leitet das Gerät eine kontrollierte Abschaltsequenz ein, bei der alle vom
Benutzer einstellbaren Parameter im nichtflüchtigen Speicher gespeichert werden, bevor das Gerät
ausgeschaltet wird. In den ersten Sekunden kann die Abschaltung durch erneutes Einschalten des Schalters
abgebrochen werden; in diesem Fall speichert das Gerät die Parameter, bleibt aber eingeschaltet. Im
ausgeschalteten Zustand (Standby) sind die Logikschaltungen abgeschaltet und das Gerät nimmt nur einen
geringen Ruhestrom auf. Der Schalter sollte immer zum Ausschalten des Geräts verwendet werden.
IO 1 und IO 2 - SMA-Anschlüsse zur Verwendung mit externen Trigger-Eingangs- und Ausgangssignalen (5 V
TTL-Pegel). Die Funktion wird über das Einstellungsfeld auf Trigger IN oder OUT eingestellt - siehe Abschnitt
6.2.4.
3.3.4
Anforderungen an Versorgungsspannung und Stromstärke
Thorlabs bietet ein kompaktes Zwei-
weitere Details) zur Verwendung mit dem K-Cube Lasertreiber.
Warnung
Eine Überschreitung der maximalen Versorgungsspannung oder der Anschluss einer verpolten
Spannung kann zu dauerhaften Schäden am Gerät und zu Verletzungen von Personen führen.
Rev. C, August, 2022
Abbildung 7
Anschlüsse an der Frontplatte
-Netzteil (TPS002) oder die K-Cube Hubs (siehe Abschnitt 1.2. für
Kanal
Page 9

Werbung

loading