Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Aufstellen Der Anlage /Primäranschluss - WIELANDER+SCHILL InvertaPulse IP 10 digital Betriebsanleitung

Puls-arc-schweißanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsart:
Gastest:
Drahteinfädeln:
Digitalanzeige:
Energieregelung:
LED:
zusätzl. Funktionen:
DV-Motor-Regelung:
Leistungsteil:
Norm:
Kühlung Brenner:
Steckdose:
Steckdose:
Gewicht:
Maße L x B x H:
Brenneranschluss:
Buchsen 50 mm²:
Netzanschlussleitung:
Gasanschlussschlauch:
Tragegriff:
Drahtvorschubgerät: kompakt montiert, Typ DV-25/4
Spannung:
Drahtantrieb:
Drahtaufnahme:
Brenneranschluss:
Drahterstausrüstung:

6 Inbetriebnahme

6.1
Aufstellen der Anlage /Primäranschluss
a)
Die Maschine ist so aufzustellen, dass der Kühllufteintritt an der Rückseite, und der
Kühlluftaustritt an der Frontseite nicht behindert wird. (Mindestabstand zur Wand
o. ä, = 80 cm). Die Lufteintrittstemperatur darf -10°C nicht unter- und + 40° nicht
überschreiten.
b)
Als Aufstellungsort sollte ein Raum mit relativ geringer Luftfeuchtigkeit gewählt
werden (bis 50 % bei 40°C, bis 90 % bei 20° C).
2-Takt/4-Takt/4-Takt m.
Startstrom/Intervall/Punkten
Taster
Taster
Schweißstrom und Schweißspannung
mit Holdfunktion und
Voranzeige für Schweißstrom,
Schweißspannung, Drahtvorschub
und Materialstärke
Drehgeber am Gerät, stufenlos
am TEDAC-Brenner, programmier-
bare Jobs am TEDAC-Brenner
Netz, Störung, Übertemperatur
Drahtrückbrand (int. einstellb.)
Zündvorschub (programmierbar)
2 Quadrantenregelgerät
Inverter
EN 60974-1 "S" / CE
Gas (Option: Wasser)
9 pol. für Programmierung und
Programmupdates
6 pol. für
Wasserkühlgerät (Option)
33 kg
600 x 300 x 565 mm
EURO-Zentralanschluss
Werkstück
4 x 2,5 mm², 5 m lang
2 m
an Geräteoberseite
26 V, DC
4-Rollengetriebe DV-25/4
0,5 - 25 m/min.
D 300/15 DIN 8559
für 5 kg und 15 kg Spulen
EURO- Zentralanschluss
Stahl 1,0 mm
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis