Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele; Erstellung Eines Jobs Im Standardbetrieb - WIELANDER+SCHILL InvertaPulse IP 10 digital Betriebsanleitung

Puls-arc-schweißanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Funktionstasten
F4: (Schweißzeit)
-
Mit dieser Taste kann die Schweißzeit eingestellt werden.
Schweißzeit
F6: (Rückbrand)
-
(s. 2-Takt)
F8: (Ende)
-
Es wird in die Opelschweißdarstellung zurück gewechselt, die eingestellten Werte
werden gespeichert.
Im Diagramm wird zusätzlich der aktuell eingestellte Schweißstrom angezeigt.
9.2

Anwendungsbeispiele

9.2.1 Erstellung eines Jobs im Standardbetrieb

Zum Erstellen eines neuen Jobs muss ein bestehender Job als Vorlage genommen werden.
Dazu ist mit F6 „Ändern" (s. Schweißdarstellung im Jobbetrieb) in das Menü Jobänderung (s.
Jobänderung ) zu wechseln. In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass der Job 1
definiert ist.
Nun können diese Werte so abgeändert werden, dass sie dem neu zu erstellenden Job
entsprechen.
Wenn alle Änderungen vorgenommen wurden, dann ist dieser Job durch F6 (Speichern) auf
eine neue Jobnummer zu speichern. Zuerst werden die Werte des ursprünglichen Jobs
dargestellt. Durch drehen der Inkrementalgeber kann nun ein freier Job (Jobnummer)
ausgewählt werden. Dies wird erkannt, wenn die dargestellten Parameter leer sind. Durch F7
(Speichern) werden nun die geänderten Werte als neuer Job, unter der ausgewählten Nummer,
gespeichert.
Wertebereich: [0.5s bis 10.0s]
Schrittweite: 0.1s
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WIELANDER+SCHILL InvertaPulse IP 10 digital

Inhaltsverzeichnis