Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIELANDER+SCHILL InvertaPulse IP 10 digital Betriebsanleitung Seite 7

Puls-arc-schweißanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

andere Netzzuleitungen, Steuerleitungen, Signal- und Telekommunikationsleitungen
über, unter und neben der Schweißeinrichtung
Ton- und Fernseh-Rundfunksender und -Empfänger
Computer und andere Steuereinrichtungen
die Gesundheit der Menschen in der Umgebung, z.B. der Gebrauch von
Herzschrittmachern und Hörhilfen
Einrichtungen zum Kalibrieren oder Messen
die Störfestigkeit anderer Einrichtungen in der Umgebung. Der Anwender muss
sicherstellen, dass andere Einrichtungen, die in der Umgebung benutzt werden,
elektromagnetisch verträglich sind. Dies kann zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
erforderlich machen.
die Tageszeit, an der Schweißen und andere Tätigkeiten ausgeführt werden müssen.
Die Größe der zu betrachtenden Umgebung hängt von der Bauart des Gebäudes und
anderen dort stattfindenden Tätigkeiten ab. Die Umgebung kann sich bis über die
Grundstücksgrenze erstrecken.
b)
Verfahren zur Verringerung von Aussendungen
1)
Netzversorgung
Schweißeinrichtungen sollten nach den Empfehlungen des Herstellers an die
Netzversorgung angeschlossen werden. Wenn Beeinträchtigungen auftreten, kann es
erforderlich sein, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen wie z.B. Filter für den
Netzanschluss. Es soll darauf geachtet werden, dass die Netzzuleitung festinstallierter
Schweißeinrichtungen durch ein Metallrohr oder ähnliches abgeschirmt ist. Die
Abschirmung soll über ihre gesamte Länge elektrisch verbunden sein. Die
Abschirmung soll an die Schweißstromquelle angeschlossen werden, so dass ein guter
elektrischer Kontakt zwischen dem Leitungsrohr und dem Gehäuse der
Schweißstromquelle erhalten wird.
2)
Wartung der Schweißeinrichtungen
Schweißeinrichtungen sollten nach den Empfehlungen des Herstellers regelmäßig
gewartet werden. Alle Zugangs- und Servicetüren und Deckel sollten geschlossen und
gut befestigt sein, wenn die Schweißeinrichtung in Betrieb ist. Mit Ausnahme der in
den Herstelleranweisungen angegebenen Änderungen und Einstellungen sollen
Schweißeinrichtungen in keiner Weise verändert werden.
3)
Schweißleitungen
Schweißleitungen sollten so kurz wie möglich sein und eng zusammen am oder nahe
am Boden verlaufen.
4)
Potentialausgleich
Der Zusammenschluss aller metallischen Teile in und neben einer Schweißeinrichtung
soll in Betracht gezogen werden. Die mit dem Werkstück verbundenen metallischen
Teile können jedoch das Risiko erhöhen, dass der Schweißer durch gleichzeitiges
Berühren dieser metallischen Teile und der Elektrode einen elektrischen Schlag erhält.
Der Schweißer soll gegen all diese verbundenen metallischen Teile elektrisch isoliert
sein.
5)
Erdung des Werkstücks
Ist das Werkstück aus Gründen der elektrischen Sicherheit oder wegen seiner Größe
und Lage nicht mit der Erde verbunden, z.B. Schiffsaußenwand oder Stahlbauten,
kann eine Verbindung des Werkstückes mit Erde in einigen, jedoch nicht in allen
Fällen Aussendungen verringern. Es muss vermieden werden, dass die Erdung des
Werkstücks für den Anwender das Unfallrisiko erhöht oder die Zerstörung anderer
elektrischer Einrichtungen bewirken kann. Wenn nötig, muss der Anschluss des
Werkstücks an Erde durch einen direkten Anschluss an das Werkstück erfolgen.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WIELANDER+SCHILL InvertaPulse IP 10 digital

Inhaltsverzeichnis