Seite 2
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Werkzeug entschieden haben! Vor Inbetriebnahme bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam lesen. Bitte beachten Sie alle Sicherheitsvorschriften und die Unfallverhütungsanweisungen. I / Anwendungsgebiete Diese Anlage wurde konzipiert um folgende Karosseriearbeiten einfacher und schnell durchführen zu können: Ausbeulungsarbeit mit Punkschweißpistole.
Seite 3
Elektrizität Der Anwender vergewissert sich, dass der Schutzleiter (grünes Kabel) angeschlossen und die Verbindung zur Erde in einem guten Zustand ist. Der Anwender hat sich zu vergewissern, dass der Arbeitsplatz auch geerdet ist. Der Anwender darf die metallischen Teile während des Schweißvorgangs nur mit ausreichender Schutzbekleidung berühren.
Seite 4
Es darf nie in Bereichen gearbeitet werden, wo entflammbares Gas oder irgendwelche entflammbare Dämpfe gelagert sind. Elektromagnetische Verträglichkeit Vor Beginn der Arbeit mit den Gerätschaften ist der unmittelbare Umgebungsbereich auf Folgendes zu überprüfen: Wenn mit der WS 20 gearbeitet wird dürfen keinerlei elektrische Kabel in unmittelbarer Nähe sein, wie z.B.
Seite 5
III / STROMVERSORGUNG WS 20 400 V: Das Gerät wird 2-phasig an 400V 50Hz angeschlossen. Dabei wird PHASE 1, PHASE 2 und ERDE an einen 3-phasigen Stecker angeschlossen. PHASE 1 PHASE 2 PHASE 3 WS 60 NEUTRAL ERDE WS 20 230V: Das Gerät wird 1-phasig an 230V 50Hz angeschlossen .
Seite 6
V / EINSATZ Inbetriebnahme und Einstellung Das Gerät muss an eine entsprechende Netzversorgung angeschlossen sein. Drücken Sie auf die Taste „Ein-/ Ausschalten“. Die Kontrollleuchten werden für einige Sekunden angesteuert und zeigen dann z.B. folgendes an: Werkzeug 1 (Schweißen von 3fach Bleche oder Wellendraht) Leistungspegel 5 (Abgerundet : angepasst Einstellung für ein Stahlblech 0.8mm).
Seite 7
Die einzelnen möglichen Werkzeuge erlauben die folgende Arbeiten: Werkzeug 1: Werkzeug 5: Punktschweißpistole Schweißen von T-Stieften und Airpuller AP 95 Nieten Werkzeug 2: Werkzeug 6: Wellendraht und 3fach Bleche Schweißen von U-Scheiben. Anschweiß-Ösen Werkzeug 3: Werkzeug 7: Ausbeulen mit Bolzenschweißen Kupferelektroden.
VI / KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Diese Anlage ist unter Einhaltung der folgenden europäischen Normen gebaut: Vorschriften zur Niederspannung : 73/23/CEE – 19/02/1973 Vorschriften elektromagnetischen Verträglichkeit 89/336/CEE – 03/05/1989 Die Maschinen entsprechen den Normen: EN50063 EN50240 CE Kennzeichnung: 2006. VII / GARANTIEBEDINGUNGEN Die Garantie erstreckt sich auf alle Fabrikationsfehler, die innerhalb eines Jahres gerechnet vom Kaufdatum an auftreten.