Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIELANDER+SCHILL InvertaPulse IP 10 digital Betriebsanleitung Seite 41

Puls-arc-schweißanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schweißbrenner
Der Gasverteiler im Schweißbrenner muss aus Keramik sein, bei Gasverteiler aus
Kunststoff oder Glasfaser kann durch die Lichtbogentemperatur ein Freisetzen der
Bindemittel erfolgen welche die Schweißnaht negativ beeinflussen.
Bei Schweißbrennern mit offenem Kühlsystem wie z. B. SB 502 W und SB600 W
muss sorgfältig auf die Dichtheit des Brennerkühlsystems geachtet werden da schon
minimale Feuchtigkeit ein sicher Aluminiumschweißen unmöglich macht.
Schutzgas
Als Schutzgas wird überwiegend Argon 4.6 (Reinargon) verwendet, Argon-Helium-
Gemische kommen zum Einsatz bei starken Aluminiumteilen wenn auf ein
Vorwärmen verzichtet wird.
Die Schutzgasmenge für 1,0mm Draht- Ø ca. 12-14 l/min
kleinere Gasdüsendurchmesser sind zu vermeiden.
Bei langen Strecken zwischen Gasentnahme und Gasventil kommt es beim Zünden zu
erhöhtem Gasaustritt der eine verstärkte Porenbildung zur Folge haben kann.
Eine serienmäßig im DV Gerät eingebaute Gasstaudüse reduziert den Staudruck
erheblich.
bei Schlauchlängen über 10 m sollte ein Druckregler zur Durchflussbegrenzung in der
Schweißanlage montiert werden.
Um die Schutzgasmenge besser überwachen zu können ist ein Druckminderer mit
Schwebekörperanzeige (Flowmeter) vorteilhaft.
Brennerstellung, Brennerabstand
Aluminium wird generell in stechender Brennerstellung von ca.10 - 20° geschweißt,
Brennerabstand zwischen Kontaktdüse und Werkstück 10-15 mm.
Bei zu großem Brennerabstand ist eine sichere Schutzgasabdeckung der Schweißnaht
nicht mehr gewährleistet.
Zugluft ist generell zu vermeiden.
Sauberkeit
Aluminiumbleche müssen generell frei von jeglicher Verschmutzung sein,
verunreinigte Aluminiumbleche müssen mit einem geeignetem Reinigungsmittel
(Spiritus etc.) gereinigt werden.
Lagerung der Bleche beachten , hohe Luftfeuchtigkeit vermeiden.
Sonder 4-Takt
Wegen der schnellen Wärmeabführung des Aluminiums kommt es beim Schweißbeginn
zu Bindefehler und Kaltstellen. Um dies zu verringern hat die Pulse-Arc-Schweiß-
anlage InvertaPuls IP 10 einen speziellen 4-Takt bei dem über den Brennertaster eine
erhöhte Lichtbogenleistung am Schweißbeginn gefahren werden kann.
1,2mm Draht- Ø ca. 14-16 l/min
1,6mm Draht- Ø ca. 18-22 Liter
für Gasdüsendurchmesser 17 mm,
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WIELANDER+SCHILL InvertaPulse IP 10 digital

Inhaltsverzeichnis