Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungen - SPL Qure 9738 Bedienungsanleitung

Zweikanaliger, parametrischer röhren- und spulen-equalizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einzelbearbeitung von Instrumenten oder
Stimmen
Zur Bearbeitung von einzelnen Tracks wird jeweils ein Q
Kanal in den Insert des entsprechenden Kanals geschaltet.
Wichtig: Der MASTER-Schalter schaltet immer beide Kanäle
ein oder aus. Wenn Sie also zwei unterschiedliche Signale bear-
beiten, nutzen Sie die BYPASS-Schalter der einzelnen EQ-Bänder.
MULTI-TRACK
MISCHPULT
Ebenso können Sie den Q
Mischpults einschleifen, um schon während des Mixdowns zu
arbeiten. Falls Sie nicht alle Kanäle im Mixdown bearbeiten
wollen, ist es interessant, den Q
einzuschleifen.
Falls Ihr Mischpult die Wahl bietet, die Subgruppen- oder
Master-Inserts vor (pre) oder hinter (post) dem Fader zu schalten,
wählen Sie die pre-Option, damit Änderungen in der
Faderposition nicht zu veränderten Ansteuerungspegeln im Q
führen.
2. Mastering
Zur Bearbeitung einer kompletten Mischung im Rahmen der
Post-Production vor dem Cutting wird der Q
Wiedergabegerät (DAT, Hard-Disk, etc.) und Aufnahmegerät
geschaltet.
PLAYBACK
Output 1 in Recorder In L
RECORDER
Insert Send Kanal Y in Qure Input 2
Insert Send Kanal X
in Qure Input 1
Insert Return Kanal X
Insert Return Kanal Y
in die MASTER-Inserts des
URE
in zwei Subgruppen-Inserts
URE
Rechter Kanal in Qure Input 2
Linker Kanal in Qure
Input 1
Output 2 in Recorder In R
-
URE
URE
zwischen
URE

Anwendungen

Diagramm 1:
Der Q
eingeschleift in die
URE
Inserts zweier Kanäle
zur Bearbeitung
unterschiedlicher Tracks
Diagramm 2:
Überarbeitung eines
Stereosignals beim Mastering
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis