Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung - SPL Qure 9738 Bedienungsanleitung

Zweikanaliger, parametrischer röhren- und spulen-equalizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf die Stromversorgung ist beim Q
gelegt worden. Schließlich ist das Netzteil das Herz eines Gerätes
– je sauberer es arbeitet, um so besser klingen die Ergebnisse.
Das Netzteil des Q
URE
Filterbänder werden die Versorgungsspannungen eigens ausge-
koppelt, wodurch der Arbeitspunkt der Filter extrem stabil bleibt
– auch wenn sehr leistungs- und impulsstarke Signale wie Bass-
Drum, Snare etc. verarbeitet werden müssen. Bei schwächeren
Netzteilen kann es dazu kommen, daß die einzelnen Filter
beginnen, Leistung aus dem Netzteil zu ziehen, um ihren
Arbeitspunkt zu halten. Da das Netzteil nicht genügend Leistung
zur Verfügung stellen kann, treten neben Verzerrungen auch
„Schwimmeffekte" auf. Die eingestellte Frequenz scheint nicht zu
greifen und man versucht, diesen Effekt durch noch extremere
Regelpositionen zu kompensieren.
Das Netzteil ist um einen Ringkerntransformator aufgebaut, der
aufgrund seines minimalen Streufeldes kein elektronisches
Brummen oder mechanisches Geräusch verursacht. Die primäre
Spannung kann zwischen 230 V/50 Hz und 115 V/60 Hz umge-
schaltet werden.
Als Stromanschlußbuchse dient eine dreipolige Standard-IEC
Anschlußbuchse für ein abnehmbares 3-poliges Kaltgeräte-
netzkabel, das im Lieferumfang enthalten ist.
Transformator, Stromkabel und Kaltgerätebuchse entsprechen
den VDE-, UL- und CSA-Bestimmungen. Die Stromsicherung hat
den Wert 500 mA für Länder mit 230 V Spannung and 1A für
Länder mit 115 V.
Die Verbindung zwischen Betriebsmasse und Gehäuse kann mit
der GND LIFT-Schaltoption aufgetrennt werden. Brummanteile
können so beseitigt werden.
Auf der Sekundärseite des Netzteils filtert eine RC-Kombination
netzseitige Rausch- und Brummspannungen heraus. Die
Halbwellen werden mit 6000 microFarad (Empfehlenswerte
PREMIUM-Version: 28.200 microFarad) für den positiven und
negativen
Pfad
geglättet.
sorgen für eine Kalibration der symmetrischen Spannungs-
versorgung, denn schon wenige Millivolt Abweichung können zu
hörbaren Veränderungen führen.
Die Röhren arbeiten mit 275 V Betriebsspannung, die stark
geglättet
ist
und
elektronisch
Netzspannungsschwankungen ausgeglichen werden. Die Ein-
und Ausgänge der Röhren werden mit 1 microFarad-400 V-5 %-
Kondensatoren geglättet, um Offset-Spannungen zu minimieren.
Die Röhren sind bei 10 Hz gleichstromentkoppelt.
besondere Sorgfalt
URE
bietet große Leistungsreserven. Für die
Präzisionsspannungsregulatoren
reguliert
wird, so
daß

Stromversorgung

Die Versorgungsspannungen
für die Filterbänder sind
separat ausgekoppelt,
wodurch der Arbeitspunkt der
Filter auch bei sehr leistungs-
und impulsstarken Signalen
extrem stabil bleibt.
Kundenspezifischer
Ringkerntransformator mit
separaten Wicklungen für
jede Spannung
Einhaltung der VDE-, UL- und
CSA-Bestimmungen
Die GND-LIFT Schaltoption
hilft beim Beheben von
Brummschleifen.
Großzügige Siebungen,
Glättungen und
Kalibrationen sorgen für eine
stabile und saubere
Betriebsspannung.
225 V Hochspannungs-
netzteil für optimale
Röhrenperformance
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis