Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereo Expander; Stromversorgung - SPL vitalizer stereo mk2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Stereo Expander vergrößert die Stereo-Basisbreite. Der
subjektive Räumlichkeitseindruck wird durch Simulation einer
dezentralen Ortung der Schallquelle außerhalb der Lautsprecher-
ebene verbessert. Die Stereobasis-Erweiterung erkennt die „off-
center"-Signale, also die Signalanteile, die im Stereobild links oder
rechts plaziert worden sind und mischt sie der gegenüberlie-
genden Seite phaseninvertiert zu. Dadurch erweitert sich das
Stereobild über die Lautsprecherebene hinaus. Monophone
Mittensignale werden in diesem Prozeß abgeschwächt.
Wir empfehlen Regler-Einstellungen zwischen 3 und 6. Bei
Einstellungen über 8 sollten Sie je nach Beschaffenheit des Quell-
signals mit einem Korrelationsgradmessers die Monokompa-
tibilität prüfen.
Der In-Schalter schaltet den Stereo Expander ein oder aus. Die
Status-LED zeigt an, daß der Stereo Expander aktiviert ist. Wenn
Sie den Stereo Vitalizer MK2 mit dem Active-Schalter auf Bypass
schalten, dann erlischt die Status-LED des Stereo Expanders, auch
wenn der In-Schalter gedrückt ist. Damit wird angezeigt, daß der
Active-Schalter auch den Stereo Expander deaktiviert hat.
Auf die Stromversorgung ist beim Stereo Vitalizer MK2 beson-
dere Sorgfalt gelegt worden. Schließlich ist das Netzteil das Herz
eines Gerätes – je sauberer es arbeitet, um so besser klingen die
Ergebnisse.
Das Netzteil ist um einen Ringkerntransformator aufgebaut, der
aufgrund seines minimalen Streufeldes kein elektronisches
Brummen oder mechanisches Geräusch verursacht. Die primäre
Spannung kann zwischen 230 V / 50 Hz und 115 V / 60 Hz umge-
schaltet werden.
Als Stromanschlußbuchse dient eine dreipolige Standard-IEC
Anschlußbuchse für ein abnehmbares dreipoliges Kaltgeräte-
netzkabel, das im Lieferumfang enthalten ist.
Transformator, Stromkabel wie auch Kaltgerätebuchse entspre-
chen den VDE-, UL- und CSA-Bestimmungen. Die Stromsicherung
liegt bei 315 mA.
Die Verbindung zwischen Betriebsmasse und Gehäuse kann mit
dem Gnd Lift-Schalter auf der Geräterückseite aufgetrennt
werden. Brummanteile können so beseitigt werden.
Auf der Sekundärseite des Netzteils filtert eine RC-Kombination
netzseitige Rausch- und Brummspannungen heraus. Die
Halbwellen werden mit 2000 µF für den positiven und negativen
Pfad geglättet. Präzisionsspannungsregulatoren sorgen für eine
Kalibration der symmetrischen Spannungsversorgung, denn
schon wenige Millivolt Abweichung können zu hörbaren
Veränderungen führen.
S T E R E O
2
MK
Bedienelemente
9

Stereo Expander

Simulation einer dezentralen
Ortung der Schallquelle außerhalb
der Lautsprecherebene

Stromversorgung

Einhaltung der VDE-, UL- und
CSA-Bestimmungen
Die GND-Lift Schaltoption hilft
beim Beheben von
Brummschleifen
Großzügige Siebungen,
Glättungen und Kalibrationen
sorgen für eine stabile und
saubere Betriebsspannung
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9526

Inhaltsverzeichnis