Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Stober POSIDRIVE FDS 4000 Betriebsanleitung

5000-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FDS 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

01
Sicherheitshinweise
Controlbox 5000
Zubehör einzubauen.
Gehen Sie für diese Arbeiten folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie die Freigabe ab (X1).
2. Schalten Sie die Versorgungsspannungen ab (Leistungsteil- und Steuerteilversorgung,
sowie eventuelle Hilfsspannungen für Encoder, Bremse etc.).
3. Sichern Sie den Antriebsregler gegen Wiedereinschalten ab.
4. Warten Sie die Zeitspanne von 5 Minuten ab. (Entladungszeit der
Zwischenkreiskondensatoren)
5. Stellen Sie die Spannungsfreiheit fest.
6. Erden Sie und schließen Sie den Antriebsregler kurz.
7. Decken Sie benachbarte, spannungsführende Teile ab.
Anschließend können Sie die Arbeiten am Antriebsregler durchführen.
Reparaturen dürfen nur von STÖBER ANTRIEBSTECHNIK GmbH + Co. KG durchgeführt werden.
Schicken Sie defekte Geräte mit einer Fehlerbeschreibung an:
STÖBER ANTRIEBSTECHNIK GmbH + Co. KG
Abteilung VS-EL
Kieselbronner Str.12
75177 Pforzheim
GERMANY

Entsorgung

Beachten Sie bitte die aktuellen nationalen und regionalen Bestimmungen!
Entsorgen Sie die einzelnen Teile getrennt je nach Beschaffenheit und aktuell geltenden Vorschriften,
z. B. als
Elektronikschrott (Leiterplatten)
Kunststoff
Blech
Kupfer
Aluminium
Restgefahren
Bei bestimmten Einstellungen der Antriebsregler kann der angeschlossene Motor beschädigt werden:
längerer Betrieb gegen eine eingefallene Motor-Haltebremse
längerer Betrieb eigenbelüfteter Motoren bei kleinen Drehzahlen
Antriebe können gefährliche Überdrehzahlen erreichen (z. B. Einstellung hoher Ausgangsfrequenzen
bei dafür ungeeigneten Motoren und Motoreinstellungen). Sichern Sie den Antrieb entsprechend ab.
4
STÖBER ANTRIEBSTECHNIK
ID 441445.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis