Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober POSIDRIVE FDS 4000 Betriebsanleitung Seite 5

5000-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FDS 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER ANTRIEBSTECHNIK
Entsorgung
Dazu müssen die gültigen Vorschriften, die gesetzlichen Vorgaben, die Regelwerke, die vorliegende
Technische Dokumentation und besonders die darin enthaltenen Sicherheitshinweise sorgfältig
gelesen,
verstanden und
beachtet werden.
Transport und Einlagerung
Untersuchen Sie die Lieferung sofort nach Erhalt auf etwaige Transportschäden. Teilen Sie diese
sofort dem Transportunternehmen mit. Bei Beschädigungen dürfen Sie das Produkt nicht in Betrieb
nehmen. Wenn Sie das Gerät nicht sofort einbauen, lagern Sie es in einem trockenen und staubfreien
Raum. Beachten Sie die Montageanleitungen zur Inbetriebnahme eines Umrichters nach einer
Lagerzeit von einem Jahr oder länger.
Einbau und Anschluss
Einbau- und Anschlussarbeiten sind ausschließlich im spannungsfreien Zustand erlaubt!
Für den Einbau von Zubehör ist es gemäß den Zubehör-Einbauanleitungen gestattet,
das Gehäuse von MDS 5000, SDS 5000 und FDS 5000 am oberen Steckplatz und
das Gehäuse von MDS 5000 und SDS 5000 am unteren Steckplatz zu öffnen.
Das Öffnen des Gehäuses an anderer Stelle oder zu anderen Zwecken ist nicht gestattet.
Verwenden Sie nur Kupferleitungen. Die zu verwendenden Leitungsquerschnitte ergeben sich aus der
Tabelle 310-16 der Norm NEC bei 60 °C oder 75 °C.
Schützen Sie das Gerät bei der Aufstellung oder sonstigen Arbeiten im Schaltschrank gegen herunter-
fallende Teile (Drahtreste, Litzen, Metallteile, usw.). Teile mit leitenden Eigenschaften können inner-
halb des Umrichters zu einem Kurzschluss oder Geräteausfall führen.
Der Motor muss eine integrale Temperaturüberwachung mit Basisisolierung entsprechend EN 61800-
5-1 besitzen, oder es muss ein externer Motorüberlastschutz verwendet werden.
Die zulässige Schutzklasse ist Schutzerdung. Der Betrieb ist nur mit vorschriftsmäßigem Anschluss
des Schutzleiters zulässig. Beachten Sie bei der Installation und der Inbetriebnahme von Motor und
Bremse die jeweiligen Anleitungen.
Inbetriebnahme, Betrieb und Service
Entfernen Sie zusätzliche Abdeckungen vor der Inbetriebnahme, damit es nicht zur Überhitzung des
Gerätes kommen kann. Beachten Sie beim Einbau die in den Montageanleitungen angegebenen
Freiräume, um eine Überhitzung des Umrichters zu vermeiden.
Das Gehäuse des Antriebsreglers muss geschlossen sein, bevor Sie die Versorgungsspannung
einschalten. Bei eingeschalteter Versorgungsspannung können an den Anschlussklemmen und den
daran angeschlossenen Kabeln und Motorklemmen gefährliche Spannungen auftreten. Beachten Sie,
dass das Gerät nicht unbedingt spannungslos ist, wenn alle Anzeigen erloschen sind.
Es ist verboten, bei angelegter Netzspannung
das Gehäuse zu öffnen,
Anschlussklemmen zu stecken oder abzuziehen und
ID 441445.01
Elektrotechnikermeister/in
Elektroniker/in
Sicherheitshinweise
Controlbox 5000
01
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis