Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstasten F1, F2, F3 Und F4; Parameterspeicher - Stober POSIDRIVE FDS 4000 Betriebsanleitung

5000-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FDS 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03
Funktionen
Controlbox 5000
3.2

Funktionstasten F1, F2, F3 und F4

FDS 4000, FAS 4000 und SDS 4000
Die Funktionstasten dienen dem unmittelbaren Zugriff auf bis zu vier beliebige Parameter des Grund-
geräts (Menüsprünge). Die Zuordnung der Taste zum Parameter erfolgt für die Umrichter FDS 4000,
FAS 4000 und SDS 4000 durch die Parameter M50, M60, M70 und M80. Auf diese Parameter kann
nur durch das FDS-Tool zugegriffen werden.
Wird zum Beispiel in M70 der Parameter J10 eingetragen, kann nach Drücken der Taste F3 die Ziel-
position des ersten Fahrsatzes bearbeitet werden.
Für die Eingabe von Werte kann zusätzlich der Eingabebereich durch Eintragen eines unteren und
oberen Wertebereichs abweichend von den Gerätegrenzwerten eingeschränkt werden (z. B. in M71
unterer Grenzwert 0 mm, M72 oberer Grenzwert 100 mm)
MDS 5000 und FDS 5000
Die Funktionstasten können für MDS 5000 und FDS 5000 in den Standardapplikationen nicht genutzt
werden. Mit der Option „Freie, grafische Programmierung" ist es über den Parameter A144 möglich,
die Tasten in der Konfiguration auszuwerten.
3.3

Parameterspeicher

Mit den Aktionen A03 PBoxSchreib, A01 LiesPBox&Sp. und A40 PBox lesen können alle Parameter
von POSIDYN
box geschrieben und gelesen werden. Die Controlbox bietet Platz für mehrere Datensätze (siehe
Kapitel 1, Technische Daten), die jeweils sämtliche Geräteparameter beinhalten.
Wie mit der für FDS 4000 bekannten Parabox können mit der Controlbox Projektierungsdatensätze
zum Beispiel im Büro erstellt und zu den Geräten im Schaltschrank transportiert werden, ohne einen
Laptop mitführen zu müssen. Umgekehrt können die Parametrierungen mehrerer Umrichter über die
Controlbox rückdokumentiert werden. Die Datensätze einer Controlbox können in beliebiger Mischung
von Umrichtern der SDS 4000-, FDS 4000- oder FAS 4000- Gerätefamilie stammen.
Um eine Rückdokumentation in die Controlbox zu erstellen, ist wie folgt vorzugehen:
Daten vom Umrichter in die Controlbox schreiben
1. In A03 PBoxSchreib die Speicherplatznummer für die Rückdokumentation mit den
-Tasten auswählen.
2.
-Taste drücken, um Aktion zu starten.
Daten werden in die Controlbox geschrieben.
Der Datensatzname in der Controlbox bleibt unverändert. Falls für die gewählte Speicherplatznummer
kein Name eingetragen war, wird entweder „SDS" oder „FDS" gefolgt von der gewählten Speicherplatz-
nummer angezeigt (z. B. „SDS01").
10
®
SDS 4000 und POSIDRIVE
STÖBER ANTRIEBSTECHNIK
®
FDS/FAS 4000 (ab Gerätesoftware V 4.5) in die Control-
ID 441445.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis