Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HL710 Originalbetriebsanweisung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL710:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zusätzliche Hinweise ohne Symbole:
• Gehäuse nicht abnehmen
In dieser Bedienungsanweisung haben
wir Stellen, die Ihre Sicherheit betreffen,
mit diesem Zeichen versehen:
m Allgemeine Sicherheitshin-
weise
WARNUNG: Wenn Sie Elektrowerkzeuge
verwenden, sollten Sie die nachstehen-
den
grundlegenden
kehrun gen befol gen, um so das Risiko
von Feuer, elektrischem Schlag und Per-
sonenverletzungen zu reduzieren.
Bitte lesen Sie alle Anweisungen, bevor
sie mit diesem Werkzeug arbeiten.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise
an der Maschine beachten.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise
an der Maschine vollzählig in lesbarem
Zustand halten.
• Die Sicherheitseinrichtungen an der Ma-
schine dürfen nicht demontiert oder un-
brauchbar gemacht werden.
• Netzanschlußleitungen überprüfen. Keine
fehlerhaften Anschlußleitungen verwen-
den.
• Vor Inbetriebnahme die korrekte Funktion
der Zweihand bedienung prüfen.
• Die Bedienungsperson muss mindestens
18 Jahre alt sein. Auszubildende müssen
mindestens 16 Jahre alt sein, dürfen aber
nur unter Aufsicht an der Maschine arbei-
ten.
• Beim Arbeiten Arbeitshandschuhe tragen.
• Vorsicht beim Arbeiten: Verletzungsgefahr
für Finger und Hände durch das Spalt-
werkzeug.
• Zum Spalten von schweren oder unhand-
lichen Teilen geeignete Hilfsmittel zum Ab-
stützen verwenden.
• Umrüst-, Einstell- und Reinigungsarbeiten,
sowie War tung und Beheben von Stö-
rungen nur bei aus geschaltetem Motor
durchführen. Netzstecker ziehen!
• Installationen,
turen
und
Wartungsarbeiten
der Elektroinstallation dürfen nur von
Fachkräften aus geführt werden.
8
m
Sicherheitsvor-
Repara-
an
• Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrich-
tungen müs sen nach abgeschlossenen
Reparatur- und Wartungs arbeiten sofort
wieder montiert werden.
• Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den
Motor ausschal ten. Netzstecker ziehen!
Zusätzliche
Sicherheitshinweise
Holzspalter
• Der Holzspalter darf nur von einer einzel-
nen Person be dient werden.
• Tragen
Sie
(Schutzbrille/-visier, Hand schuhe, Sicher-
heitsschuhe), um sich vor mögli chen Ver-
letzungen zu schützen.
• Niemals Stämme spalten, die Nägel,
Draht oder andere Gegen stände enthal-
ten.
• Bereits gespaltenens Holz und Holzspä-
ne erzeugen einen gefährlichen Ar-
beitsbereich. Es besteht die Ge fahr des
Stolperns, Ausrutschens oder Hinfallens.
Hal ten Sie den Arbeitsbereich immer or-
dentlich.
• Niemals bei eingeschalteter Maschine die
Hände auf sich bewegende Teile der Ma-
schine legen.
• Spalten Sie nur Holz mit einer maximalen
Länge von 103 cm.
Bestimmungsgemäße Ver-
m
wendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG
Maschinen richt linie.
• Der Hydraulik-Holzspalter ist nur für ste-
henden Betrieb einsetzbar, Hölzer dürfen
nur stehend in Faserrichtung gespalten
werden. Die Abmessungen der zu spal-
tenden Hölzer:
Holzlänge 55 cm / 80 cm / 103 cm
ø min. 10 cm, max. 30 cm
• Holz niemals liegend oder gegen die Fa-
serrichtung spal ten.
• Die
Sicherheits-
Wartungsvorschriften
Herstellers sowie die in den technischen
Daten ange gebenen Abmessungen müs-
sen eingehalten werden.
für
Schutzausrüstung
Arbeits-
und
des

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5805301986