Herunterladen Diese Seite drucken

HBM U3 Montage-Und Sicherheitshinweise Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U3:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

30
o
o
um 45
bzw. 22,5
versetzt gezeichnet
Abb. 5.3 Einbau für Druckbelastung
Nennkraft (kN)
0,5 - 10
20
50
100
1)
Gewindetiefe beachten (siehe Abmessungen, Seite 36)
2)
12.9 DIN912 verzinkt
Als Einbauhilfen liefert HBM zu den Aufnehmern der Typenreihe U3 Gelenk­
ösen als Zubehör. Gelenkösen eignen sich für den Einsatz bei quasistatischer
Belastung (Lastwechsel 10 Hz). Bei dynamischer Belastung mit höherer
Frequenz sollten biegeweiche Zugstäbe eingesetzt werden. Gelenkösen ver­
hindern die Einleitung von Torsionsmomenten und bei Verwendung von 2
Gelenkösen auch von Biegemomenten sowie Quer‐ und Schrägbelastungen
in die Aufnehmer.
5.3.2 Einbau mit Adapter und Gelenköse
Soll der Aufnehmer auf Zug belastet werden, kann er mit einem Adapter
(HBM‐Zubehörteil) und einer Gelenköse eingebaut werden. Auf beiden Seiten
des Aufnehmers befindet sich eine Zentrierbohrung (34
nutzbare Tiefe ca. 1 mm).
HBM
M
A
M
A
Anzugsmoment M
5
40
40
94
kundenseitig
Flansch
Boden
kundenseitig
(NVm)
A
H8
mm bzw. 55
U3
1)
Gewinde
4 x M5
4 x M10
8 x M10
2)
8 x M10
H8
mm,
A2113-2.0 en/de/fr

Werbung

loading