DM600MAX
Messen der Unterdrückung hoher Frequenzen (HFR)
WARNUNG
• Überprüfen Sie das Vorhandensein von gefährlichen Spannungen nicht durch die
optionale Unterdrückung hoher Frequenzen (Tiefpassfilter). Es können Spannungen
herrschen, die höher sind als das, was angezeigt wird. Führen Sie als Erstes eine
Spannungsmessung ohne den Filter durch, um eventuell vorhandene gefährliche
Spannungen zu ermitteln. Wählen Sie dann die Filterfunktion.
Der Modus Unterdrückung hoher Frequenzen setzt bei AC-Messungen einen
Tiefpassfilter ein. Die Grenzfrequenz (beim Punkt -3 dB) des Tiefpassfilters liegt bei
800 Hz.
Drücken Sie MODUS zur Verwendung der Frequenz-Funktion bei AC-Messungen und
die HFR-Taste. Sobald diese Funktion aktiviert ist, ändert sich die Farbe. Drücken Sie
zur Deaktivierung der Funktion diese Taste erneut.
Messen von Betriebszyklus und Impulsweite
Das Messgerät misst die positive Halbwelle einer Rechteckwelle und zeigt das
Verhältnis (%) der positiven Halbwelle zur gesamten Periode oder Sekunden (ms)
als Hauptmesswerte für Tastverhältnis und Impulsbreite an. Der sekundäre Messwert
zeigt gleichzeitig die Frequenz der Wellenform an. Wenn ein Messwert 0 % oder 0 ms
anzeigt oder instabil ist, liegt das Eingangssignal möglicherweise unter oder nahe dem
Triggerpegel. Einzelheiten zum Frequenz-Triggerpegel finden Sie in den elektrischen
Spezifikationen.
96
DE