Herunterladen Diese Seite drucken

Power Probe DM600MAX Benutzerhandbuch Seite 92

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 84
DM600MAX
DE
• Speicher
Speicheroptionen
Funktion
DATEN-Standort
Kapazität
SPEICHERN
SPEICHER-Aufzeichnung
100
Automatisch speichern
PROTOKOLL
PROTOKOLL-Aufzeichnung
40000
• SPEICHERN/Automatisch speichern
Mit der SPEICHERN-Funktion können Sie die aktuelle primäre Ablesung im Prüfgerät
abspeichern. Drücken Sie SPEICHERN, um die Ablesung abzuspeichern.
Sie können auch den Modus Automatisch speichern durch langes Gedrückthalten von
SPEICHERN aktivieren, um die neue Ablesung automatisch zu speichern. Wenn Sie mit
den Messfühlern eine neue stabile Ablesung messen, die höher ist als der Mindestwert
der Auslöseschwelle, wird das Prüfgerät diese automatisch speichern; die OL-Ablesung
wird nicht gespeichert. Anhand der oben angezeigten Zahl können Sie die aktuelle
Anzahl der Dateneinträge ablesen. Ist die maximale Datenspeichergrenze erreicht, wird
die Warnung „Speicher voll" eingeblendet.
• Datenlogger
Sie können eine große Menge an Ablesungen über einen langen Zeitraum hinweg im
Speicher ablegen, sie dann analysieren und eine Kurve zeichnen. Das Prüfgerät kann
maximal 40000 Daten im Speicher aufbewahren. Die aufgezeichnete Datenmenge
wird auf dem sekundären Display angezeigt. Wenn die PROTOKOLL-Funktion mit der
Aufzeichnung beginnt, erscheint das Symbol
in der oberen, linken Ecke des
Bildschirms.
In der PROTOKOLL-Funktion können Sie die Aufzeichnungsrate des Datenloggers
festlegen. Drücken Sie die INTERVALL-Taste und stellen Sie die Aufzeichnungsrate mit
90

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Power Probe DM600MAX