Herunterladen Diese Seite drucken

3M PROTECTA 3100647 Bedienungsanleitung Seite 71

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 61
5.0
INSPEKTION
;
Nach der Außerbetriebnahme kann das Gerät erst dann wieder in Betrieb genommen werden, wenn ein Sachkundiger
schriftlich bestätigt, dass dies zulässig ist.
5.1
INSPEKTIONSHÄUFIGKEIT: Das Produkt ist vor jeder Verwendung durch einen Anwender und zusätzlich in Abständen
von nicht mehr als einem Jahr durch eine andere sachkundige Person als den Anwender zu prüfen. Eine höhere
Einsatzhäufigkeit und anspruchsvollere Bedingungen können eine häufigere Inspektion durch einen Sachkundigen
erforderlich machen. Die Häufigkeit dieser Inspektionen sollte von der sachkundigen Person je nach den spezifischen
Bedingungen des Einsatzortes festgelegt werden.
5.2
INSPEKTIONSVERFAHREN: Inspizieren Sie dieses Produkt gemäß den im „Inspektions- und Wartungsprotokoll"
aufgeführten Verfahren. Der Eigentümer dieser Ausrüstung sollte eine Dokumentation jeder Inspektion führen.
Ein Inspektions- und Wartungsprotokoll sollte in der Nähe des Produkts angebracht oder anderweitig für Benutzer
leicht zugänglich sein. Es wird empfohlen, dieses Produkt mit dem Datum der nächsten oder letzten Inspektion
zu kennzeichnen.
5.3
SCHÄDEN: Wenn das Produkt aufgrund eines bestehenden Defekts oder unsicheren Zustands nicht wieder in Betrieb
genommen werden kann oder einer Absturzsicherung oder Aufprallkraft ausgesetzt war, muss das Produkt vernichtet
werden.
5.4
PRODUKTLEBENSDAUER: Die Funktionsdauer des Produkts hängt von den Arbeitsbedingungen und der Wartung
ab. Solange das Produkt die Inspektionskriterien erfüllt, kann es maximal 10 Jahre in Betrieb bleiben.
6.0
WARTUNG, AUFBEWAHRUNG UND REPARATUR
;
Wartungsbedürftige oder zur Wartung vorgesehene Ausrüstung sollte mit dem Hinweis „NICHT VERWENDEN"
gekennzeichnet werden. Diese Ausrüstungskennzeichnungen sollten bis zur Durchführung von Wartungsarbeiten nicht entfernt
werden.
6.1
REINIGUNG: Reinigen Sie das Sicherungsseil und die Außenseite des Produkts regelmäßig mit Wasser und einer milden
Seifenlösung. Spülen Sie das Produkt gründlich ab und lassen Sie es an der Luft trocknen. Reinigen Sie die Etiketten nach
Bedarf. Weitere Informationen finden Sie im technischen Bericht auf unserer Website:
https://www.3M.com/FallProtection/Mechanical-Device-Cleaning
6.2
ENTSORGUNG: Schneiden Sie das Sicherungsseil durch oder machen Sie es auf andere Weise unbrauchbar, und
entsorgen Sie das Produkt dann auf geeignete Weise.
6.3
REPARATUR: Dieses Produkt kann nicht repariert werden. Versuchen Sie daher nicht, dieses Produkt zu reparieren.
6.4
LAGERUNG UND TRANSPORT: Transportieren und lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen und sauberen
Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Setzen Sie das Produkt keinen chemischen Dämpfen aus. Prüfen
Sie die Komponenten nach langer Lagerung gründlich.
71

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Protecta 3100651