Anschluss des Smart Meters
1
A7
❶
4
KOMMUNIKATIONS-SCHALTPLAN
Backup Last
EcoFlow PowerOcean Plus
Hybrid-Wechselrichter
Nicht kontrollierbare
Lasten
• Es wird empfohlen, ein Netzwerkkabel der Kategorie CAT5 oder höher zu verwenden.
• Der Smart Meter ist separat erhältlich und wird mit voreingestellten Parametern geliefert.
Verändern Sie die relevanten Parameter nicht.
• Die Kompatibilität der PowerOcean Serie mit Smart Metern kann je nach Region und Version
variieren. Detaillierte Anweisungen zur Montage des Kommunikationsterminals für
PowerOcean finden Sie in der Installationsanleitung, die PowerOcean beiliegt.
• Die in den Abbildungen gezeigten Kabelfarben dienen nur zur Referenz. Wählen Sie Kabel aus ,
die den örtlich geltenden Bestimmungen entsprechen.
×1
A15
×2
1
AC Meter
13: 485_A_1
14: 485_B_1
❷
AC-gekoppelter Meter
15: 485_A_2
16: 485_B_2
COM-
Schnittstelle
2
ZÄHLERABTASTUNG
Schließen Sie den Smart Meter wie in der
Abbildung gezeigt an den Hausanschluss an.
3
ZÄHLERKOMMUNIKATION
Suchen Sie den Kommunikationsanschluss A, B
auf dem Messgerät und verbinden Sie ihn mit dem
Wechselrichter.
Verbrauchszähler
Sicherung
de
L1
Netz L1
L2
Netz L2
L3
Netz L3
N
Netz N
A
RS485A
B
RS485B
I1+
Netz L1 CT
I1-
I2+
Netz L2 CT
I2-
I3+
Netz L3 CT
I3-
Versorgungsnetz
|23