Anschluss der Batterie-Kommunikationskabel
• SO ERSTELLEN SIE EIN LÄNGERES KOMMUNIKATIONSKABEL
1
C9
×2
• An beiden Enden des Kommunikationskabels für die Batterie sind Steckverbinder erforderlich.
• Wir empfehlen, COM1 für die Kommunikation zwischen Wechselrichter und Batterie und COM2
für die parallele Kommunikation mit der Batterie zu verwenden.
• Es ist ein MUSS, einen Abschlusswiderstand an der unbenutzten B-COM-Klemme des Batterie-
Anschlusskastens zu installieren, da es sonst zu einer Fehlfunktion des Systems kommen kann.
• Bei Batterie-Anschlusskästen, die mit bereits installierten Abschlusswiderständen geliefert
werden, muss der Abschlusswiderstand entfernt werden, um die Anschlussklemme B-COM
nutzen zu können.
C 7
2
An beiden Enden des Netzwerkkabels wird der Verdrahtungsstandard T568B
verwendet.
10–20 mm
Batterie-Kommunikationsanschluss
(B-COM)
A17
1
2
3
4
5
6
10–20 mm
7
8
de
|19