Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervalle; Beschreibung Verschiedener Arbeitsschritte; Vorderteil Der Verkleidung Entfernen; Linkes Seitenteil Der Verkleidung Entfernen - Buderus Logatherm GWPL-41 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.1

Wartungsintervalle

Die aktuelle Anzahl der Betriebsstunden kann für die in der Tabelle 36
genannten Komponenten an der Bedieneinheit abgerufen werden.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Installations- und
Bedienungsanleitung der Bedieneinheit.
Folgende Wartungsintervalle müssen eingehalten werden:
Arbeitsschritt
Kondensatablauf reinigen
Ölstand der Ölpumpe prüfen
Brenner reinigen
Verdampfer reinigen
Zahnriemen der Ölpumpe tauschen alle 6 Jahre oder
Tab. 21 Wartungsintervalle
Grundlage dieser Angaben ist die korrekte Installation
des Geräts, die bestimmungsgemäße Verwendung
entsprechend der Vorgaben und die korrekte Dimen-
sionierung der Gaswärmepumpenleistung für das
Objekt. Bei ungünstiger Betriebsweise können sich die
Wartungsintervalle verkürzen.
15.2

Beschreibung verschiedener Arbeitsschritte

15.2.1 Vorderteil der Verkleidung entfernen

▶ 4 Schrauben [1] entfernen.
▶ Vorderteil der Verkleidung [2] abnehmen und sicher abstellen.
1
1
Bild 42 Vorderteil der Verkleidung abnehmen
Logatherm GWPL – 6 720 810 435 (2014/02)
Wartungsintervall
alle 2 Jahre oder
4 000 Betriebsstunden
alle 2 Jahre oder
4 000 Betriebsstunden,
Typ Öl: Elfmatic G3
alle 2 Jahre oder
4 000 Betriebsstunden
alle 4 Jahre oder
8 000 Betriebsstunden
12 000 Betriebsstunden
1
2
1
6 720 645 626-26.1O

15.2.2 Linkes Seitenteil der Verkleidung entfernen

▶ Vorderteil der Verkleidung abnehmen ( Kapitel 15.2.1).
▶ Schlauch für Verbrennungsluft [5] entfernen.
▶ Abgasrohr [7] entfernen.
▶ 3 Schrauben [4] entfernen.
▶ 2 Schrauben [3] seitlich vorne am Oberteil [2] entfernen.
▶ 2 Schrauben [1] seitlich hinten am Oberteil [2] lösen
(1 Umdrehung).
▶ Oberteil [2] vorn anheben.
▶ Mutter am Erdungsanschluss [8] entfernen und Erdungskabel
abziehen.
▶ Linkes Seitenteil [5] entfernen und abstellen, ohne Spannung auf die
angeschlossenen Kabel zu bringen.
▶ Schraube des Temperaturfühlers am Abgasrohr lösen.
▶ Temperaturfühler aus dem Abgasrohr nehmen.
1
3
8
7
Bild 43 Linkes Seitenteil der Verkleidung abnehmen
Inspektion und Wartung
1
2
5
6
4
4 4
6 720 645 626-02.3T
15
3
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis