Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Buderus Logatherm GWPL-41 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4
Angaben zum Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.1
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.2
EG-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.3
4.4
Typschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.5
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.6
Erforderliches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.7
Abmessungen und Mindestabstände . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.7.1 Einzelgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.7.2 Vormontierte Kaskaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.8
Geräteaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.8.1 Übersicht Bauteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Ventile und Entlüfter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.9
Elektrische Verdrahtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.9.1 Einzelgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.9.2 Vormontierte Kaskade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.10
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.10.1 Einzelgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.10.2 Zweier- und Dreierkaskaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.11
Kondensatzusammensetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5
Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.1
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.2
Ergänzungswasser) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.2.2 Korrosionsschutzmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.2.3 Dichtmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.2.4 Ausdehnungsgefäß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.2.5 Primärkreispumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Vorlauftemperaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
6.3
Aufstellort wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.4
Schwingungsdämpfer montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.5
Gerät aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.6
Anschlüsse prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
2
7
Elektrischer Anschluss Einzelgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
7.1
bei Einzelgeräten in Verbindung mit Logamatic 4323) 28
7.2
7.3
Anschlüsse am Steuergerät herstellen . . . . . . . . . . . . 28
7.3.1 Kabelführung im Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
7.3.2 Gehäuse des Steuergeräts öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . 28
7.3.3 Verlegung von Kabeln im Freien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7.3.4 Anschlusskabel anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7.3.5 Primärkreispumpe anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7.3.6 CAN-BUS-Kabel anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
8
8.1
8.2
Anschluss an das elektrische Netz . . . . . . . . . . . . . . . . 31
8.3
8.4
CAN-BUS-Kabel anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
9
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
9.1
Vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
9.2
9.3
Gerät ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
9.4
Frostschutzeinstellung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
9.5
Nach der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
10 Steuerung der Primärkreispumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
11 Werte einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
11.1
Einstellungen an der Bedieneinheit . . . . . . . . . . . . . . . 34
11.2
Einstellungen am Steuergerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
11.3
Menü bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
11.4
Übersicht der Menüpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
11.4.1 Menü 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
11.4.2 Menü 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
11.4.3 Menü 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
11.4.4 Menü 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
12 Gasartenanpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
12.1
Gasartumbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
12.2
Wärmeanforderung manuell generieren . . . . . . . . . . . 37
12.3
12.4
Gas-Anschlussdruck prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
13 CO-Wert im Abgas messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
14 Umweltschutz/Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Logatherm GWPL - 6 720 810 435 (2014/02)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis