Montageanleitung Hubdreh-Motoren
3 Bestimmungsgemässe Verwendung
3.1 Bezeichnungsschlüssel PR02 Hubdreh-Motoren
PR02-40x51 -R_23x80F-HP-R-70-Lxx_MSxx_TSxx_FSxx_PSxx-xxx
3.2 PR02-40 Hubdreh-Motor
Hubdreh-Welle
LinMot Hubdreh-Motoren sind elektrische Direktantriebe für den Gebrauch in industriellen und gewerblichen
Anlagen. Für eine korrekte Handhabung beachten sie die im Kap. 2 aufgeführten Warnhinweise.
Die Motorserie PR02 zeichnet sich durch ein schlankes Design aus, bei dem ein linearer und ein rotativer
Motor inklusive Zusatzkomponenten in einem gemeinsamen Gehäuse integriert sind.
Sie verfügen über eine hochgenaue und komplexe Mechanik. Diese optimiert die interne, sich bewegende
Lastmasse sowie das Trägheitsmoment hervorragend und ermöglicht dadurch ein dynamisches Verfahren
von Hub- und Drehbewegung.
Der PR02 Hubdreh-Motor ist für die gleichzeitige Ausführung von Hub- und Drehbewegungen konzipiert.
Das heisst, die rotative und lineare Bewegung kann gleichzeitig und vollständig unabhängig voreinander
ausgeführt werden. Sofern es die Anwendung jedoch erlaubt, empfiehlt es sich die Drehbewegung möglichst
bei eingefahrener Hubdreh-Welle auszuführen. Die Dreh- und Linearbewegung sollten zudem nacheinander
NTI AG / LinMot
Drehmomentsensor
Drehmotor
MagSpring
Linearmotor
PR02-40
Kundenspezifische Variante (-R01
abgew. Stecker)
Typ Positionssensor
Option Kraftsensor
Option Drehmomentsensor
Option Lastkomp. / MagSpring
Option Hohlwelle
Hubbereich
Steckertyp (Linearmotor)
Linearmotor Typ
Steckertyp (Drehmotor)
Drehmotor Typ
Motorfamilie
Sensorikkabel
Kraftsensor
Luftanschluss
Sensorikkabel
Läufer
Gehäuse
DE
Motor-
kabel
Motor-
kabel
Seite 7 / 43