Herunterladen Diese Seite drucken

LinMot PR02-40 Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

Montageanleitung Hubdreh-Motoren
8 Wartungs- und Prüfhinweise
8.1 Wartung
Die Hubdreh-Motoren werden werkseitig mit einer Initialschmierung versehen. Eine bedarfsorientierte
Wartung / Reinigung ist nur dann nötig, wenn die Motoren stark verschmutzt sind.
Unter normalen industriellen, mitteleuropäischen Bedingungen (5 Tage-Woche mit 8 Stunden Betriebszeit
pro Tag) genügt eine Inspektion im unten empfohlenen Intervall.
Der Inspektionszyklus muss verkürzt werden, wenn starke Motorbelastungen oder abweichende
Bedingungen vorliegen. Diese sind z.B.:
Permanente Verschmutzung
Direkte Sonneneinstrahlung
Tiefe Luftfeuchtigkeit
Betrieb im Freien
Erhöhte Betriebstemperatur
Andere spezielle Umgebungsbedingungen
Die Wartung bzw. das Auseinanderbauen der Hubrehmotoren darf nur durch geschulte Unternehmen
vorgenommen werden:
LinMot
Von LinMot qualifizierte Unternehmen
Wird das Hubdreh-Modul nicht durch eines der oben genannten Unternehmen geöffnet, so
erlischt der Garantieanspruch.
Bestellinformationen
Artikel
Wartung PR02-40: Austausch aller
Verschleissteile, Reinigung & Schmierung
8.1.1 Präventive Inspektion alle 6'000h
Um einen möglichst problemlosen Betrieb sicherzustellen, empfiehlt sich unter normalen industriellen,
mitteleuropäischen Bedingungen eine präventive Inspektion alle 6'000h Betriebsstunden oder nach jeweils
einem Jahr.
Bei der Inspektion der Antriebe sind folgende Punkte zu überprüfen:
a) Sichtprüfung aller Verschleissteile wie z.B. Dichtungen und Abstreifer
b) Entspricht die Motor-Betriebstemperatur oder die Motor-Stromaufnahme den zu erwartenden
Erfahrungswerten?
c) Sind verdächtige oder unbekannte Geräusche oder Vibrationen im Betrieb erkennbar?
d) Ist eine reibungslose rotative und lineare Bewegung (Achtung MagSpring) im stromlosen Zustand
möglich?
e) Befindet sich ein leichter Fettfilm auf der ausgezogenen Hubdreh-Welle?
Falls einer der obigen Punkte nicht mehr zutrifft wird eine Wartung durch LinMot oder durch ein von LinMot
qualifiziertes Unternehmen empfohlen (Siehe Kapitel 8.1.2).
8.1.2 Bedarfsorientierte Wartung
Bei einer bedarfsorientierten Wartung wird der Hubdreh-Motor komplett zerlegt, gereinigt und neu
geschmiert. Unter anderem werden unten aufgeführte Schritte durchgeführt:
Ersatz von Dichtungen und Abstreifern
Reinigung / Schmierung mechanisch bewegter Teile
Ersatz der Hubdreh-Welle
Ersatz aller Kugelbüchsen / Gleitlager / Kupplungen / Mitnehmer
Ersatz aller Luftanschlüssen und -Dichtungen
Überarbeitung vom Linearmotor Läufer
Endtest & Funktionsprüfung Hubdreh-Motor
NTI AG / LinMot
Beschreibung
Wartung für PR02-40
PR02-40
DE
Art-Nr.
0120-4015
Seite 33 / 43

Werbung

loading