Die Steckschlüsselaufsätze können Sie einfach und
schnell wechseln. Der Druckluftanschluss erfolgt über
einen Stecknippel und Schnellkupplung.
Das Produkt darf nur nach seiner Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüberhinausgehende
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus
hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art
haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist
auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, sowie die
Montageanleitung und Betriebshinweise in der Bedie-
nungsanleitung.
Personen, die das Produkt verwenden und warten,
müssen mit diesem vertraut und über mögliche Gefah-
ren unterrichtet sein.
Veränderungen an dem Produkt schließen eine Haf-
tung des Herstellers und daraus entstehende Schäden
gänzlich aus.
Das Produkt darf nur mit Originalteilen und Original-
zubehör des Herstellers betrieben werden.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des
Herstellers sowie die in den Technischen Daten ange-
gebenen Abmessungen müssen eingehalten werden.
Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerkli-
chen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir
übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Produkt
in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben so-
wie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch be-
stimmungswidrigen Gebrauch oder falsche Bedienung
verursacht wurden.
5. Sicherheitshinweise
m WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen, Bebilderungen und techni-
schen Daten, mit denen dieses Produkt versehen
ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen für die Zukunft auf.
Schützen Sie sich und Ihre Umwelt durch geeignete
Vorsichtsmaßnahmen vor Unfallgefahren.
Allgemeine Sicherheitsregeln
Hinweis: Der im folgenden Text verwendete Begriff
„Druckluftgerät" oder „Gerät" bezieht sich auf die in
dieser Bedienungsanleitung genannten Druckluftge-
räte.
WARNUNG! Wenn Druckluftgeräte eingesetzt wer-
den, müssen grundlegende Sicherheitsvorkehrun-
gen befolgt werden, um die Risiken von Feuer, eines
Stromschlags und Verletzungen von Personen aus-
zuschließen. Bitte lesen und beachten Sie unbedingt
vor der ersten Inbetriebnahme die Hinweise dieser
Betriebsanleitung und bewahren Sie diese gut auf. Für
Schäden oder Körperverletzungen, die entstehen, weil
diese Betriebsanleitung nicht beachtet wurde, über-
nimmt der Hersteller keine Haftung.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels
Wissens benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person be-
aufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
• WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Unterbre-
chen Sie vor Wartungsarbeiten die Druckluftzufuhr.
• EXPLOSIONSGEFAHR! Verwenden Sie zur Reini-
gung des Druckluftgerätes niemals Benzin oder an-
dere entflammbare Flüssigkeiten! Im Druckluftgerät
verbliebene Dämpfe können durch Funken entzün-
det werden und zur Explosion des Druckluftgerätes
führen. Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explo-
sionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennba-
re Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Be-
arbeiten Sie keine Materialien, die potentiell leicht
entflammbar oder explosiv sind oder sein könnten.
• Verwenden Sie das Gerät nur in den Anwendungs-
gebieten, für die es konzipiert wurde!
• Überlasten Sie das Gerät nicht.
• Verwenden Sie niemals Wasserstoff-, Sauerstoff-,
Kohlendioxid oder anderes Gas in Flaschen als
Energiequelle dieses Werkzeuges, da dies zu einer
Explosion und somit zu schweren Verletzungen füh-
ren kann.
www.scheppach.com
DE | 7