Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest SDG 950 C3 Kurzanleitung Seite 10

Dampfgarer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDG 950 C3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
WARNUNG vor Sachschäden!
Betreiben Sie den Dampfgarer nie ohne
einen Dampfkorb 3.
HINWEISE:
Der Deckel 1 passt auf alle 3 Dampf-
körbe 3. Sie können also auch Dampf-
korb 1, Dampfkorb 2 oder
Dampfkorb 3 einzeln verwenden.
Die maximale Füllmenge Wasser
(1,2 l) reicht für eine Garzeit von ca.
60 Minuten.
1. Nehmen Sie die Auffangschale 5 aus
dem Unterteil 9.
2. Füllen Sie klares Trinkwasser in das Un-
terteil 9:
- Die Füllmenge beträgt 350 ml bis 1,2 l;
- Bild A: Achten Sie darauf, dass der
Wasserstand im Wasserstandsanzei-
ger 12 stets zwischen MIN und
MAX liegt;
- Bild B: bei eingesetzter Auffang-
schale 5 können Sie das Wasser
auch über die Griffe mit Einfüllöff-
nung 6 einfüllen.
3. Bild E: Setzen Sie die Dampfhülse 7
so auf den Dampferzeuger 13, dass
die Aussparung 8 an der Dampfhülse
zur vorderen linken Ecke (Richtung
Wasserstandsanzeige 12) weist.
4. Setzen Sie die Auffangschale 5 in das
Unterteil 9.
5. Geben Sie das Gargut in die Dampfkör-
be 3. Sie können 1, 2 oder 3 Dampf-
körbe verwenden. Achten Sie darauf,
dass nicht alle Löcher im Boden der
Dampfkörbe 3 bedeckt sind, damit der
Dampf frei durchtreten kann.
6. Setzen Sie die Dampfkörbe 3 auf das
Unterteil 9. Achten Sie auf die korrekte
Reihenfolge der Dampfkörbe 3, da die-
se etwas unterschiedlich groß sind.
Reihenfolge von oben nach unten:
Dampfkorb 3 auf Dampfkorb 2,
Dampfkorb 2 auf Dampfkorb 1.
Dampfkorb 3 kann nicht direkt auf
8
DE
Dampfkorb 1 gesetzt werden. Die
Nummer des Dampfkorbes 15 steht
auf den Griffen.
7. Setzen Sie den Deckel 1 auf den
obersten Dampfkorb.
8. Stecken Sie den Netzstecker 14 in
eine geeignete Netzsteckdose mit
Schutzkontakt.
9. Wählen Sie am Zeitwähler 10 die ge-
wünschte Garzeit.
10. Das Gerät beginnt zu heizen und die
Betriebsanzeige 11 leuchtet.
HINWEIS: Drehen Sie den Zeitwähler 10
immer soweit, bis die Betriebsanzeige 11
leuchtet. Sie können dann den Zeitwähler
zurückdrehen auf eine geringere Garzeit.
Nur so ertönt der Signalton auch am Ende
einer kurzen Garzeit.
Garpunkt überprüfen
GEFAHR von Verletzung durch
Verbrühen!
Beugen Sie sich nicht über den Dampf-
garer ...
... wenn Sie den Deckel 1 öffnen und
der Inhalt noch heiß ist und
... wenn aus den Dampföffnungen 16
heißer Dampf austritt.
Sie sollten darauf achten, die Lebensmittel
nicht zu lange zu garen, da Gemüse sonst
zu weich und Fleisch und Fisch zu trocken
und zäh werden können.
Um zwischendurch den Zustand des Gar-
gutes zu überprüfen, gehen Sie so vor:
1. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel 1, in-
dem Sie ihn hinten erst leicht anheben,
damit der Dampf von Ihnen weg austre-
ten kann.
2. Nehmen Sie den Deckel 1 ganz ab.
3. Überprüfen Sie mit einem längeren
Stab oder einer Gabel den Zustand
des Gargutes:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

100383262373078 2104