Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PLS 3000 A1 Originalbetriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLS 3000 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

möglicherweise schwere Körperverletzung
oder Tod.
 VORSICHT! Wenn Sie diesen Sicher-
heitshinweis nicht befolgen, tritt ein Unfall
ein. Die Folge ist möglicherweise leichte
oder mittelschwere Körperverletzung.
HINWEIS! Wenn Sie diesen Sicherheits-
hinweis nicht befolgen, tritt ein Unfall ein.
Die Folge ist möglicherweise ein Sach-
schaden.
Bildzeichen und Symbole
Bildzeichen auf dem Gerät
Achtung!
Lesen Sie die Betriebsanleitung
sorgfältig. Machen Sie sich mit
den Bedienteilen und dem richti-
gen Gebrauch des Gerätes ver-
traut.
Aus Sicherheitsgründen achten Sie
darauf, dass die Schutzabdeckung
auf der Ansaugöffnung montiert
ist!
Aus Sicherheitsgründen müssen
beide Saugrohrteile und der Fang-
sack korrekt montiert sein, bevor
Sie das Gerät starten können.
Gehörschutz benutzen
Augenschutz benutzen
Maske benutzen
Fußschutz benutzen
Umstehende Personen vom Gerät
fernhalten
Rotierendes Flügelrad. Hände fern-
halten!
Lange Haare nicht offen tragen.
Benutzen Sie ein Haarnetz.
Die Benutzung des Gerätes bei Re-
gen oder feuchter Umgebung ist
verboten.
Verletzungsgefahr durch wegge-
schleuderte Teile!
Ziehen Sie sofort den Netzstecker,
wenn das Netzkabel beschädigt,
verwickelt oder durchtrennt wurde.
Ziehen Sie den Netzstecker vor
Reinigungs- und Wartungsarbeiten.
Garantierter Schallleistungspegel
L
in dB.
103
WA
Schutzklasse II (Doppelisolierung)
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Skala Drehrad
Einschalten
Ausschalten
Halten Sie einen Sicher-
heitsabstand von mind.
5 m zu Dritten ein.
Sicherer Betrieb Ihres
Laubbläsers
WICHTIG!
VOR GEBRAUCH
AUFMERKSAM LESEN!
DE
AT
CH
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

453151 2310