Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jetter JVM-407B Betriebsanleitung Seite 247

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JVM-407B
11 Automatisches Kopieren von Steuerungsdaten
Einleitung
Funktionen im lokalen
Dateisystem
Anwendungsbereiche
Voraussetzungen
Bezeichnung
Inhalt
Jetter AG
Dieses Kapitel beschreibt die Autostartfunktion, die es ermöglicht, Dateien
innerhalb des JVM-407B zu kopieren. Hierzu erstellen Sie eine Kommando-
datei, die zusammen mit den Daten auf der SD-Karte oder einem USB-Stick
abgelegt ist. Die Kommandodatei wird beim Anstecken des USB-Sticks oder
der SD-Karte automatisch abgearbeitet.
Folgende Funktionen führt die Autostartfunktion aus:
Verzeichnisse anlegen
Verzeichnisse löschen
Dateien kopieren
Dateien löschen
Für die Autostartfunktion gibt es hauptsächlich folgende Anwendungsbereiche:
Wo Fernwartung nicht möglich ist.
Wo kein PC vor Ort vorhanden ist.
Wo der Anlagenbediener nicht in der Lage ist oder nicht in die Lage
versetzt werden soll, Änderungen an der Anlage vorzunehmen.
Folgendes kann mit der Autostartfunktion ausgeführt werden:
Änderung des Anwendungsprogramms
Änderung der Anwendungsdaten
Änderung der Steuerungskonfiguration
Betriebssystemupdate (JVM-407B)
Für das automatische Kopieren von Steuerungsdaten sind folgende Voraus-
setzungen erforderlich:
Der Programmierer verfügt über Kenntnisse des Dateisystems.
Vollständiger Name bezeichnet in dieser Beschreibung den Namen der Datei
oder des Verzeichnisses mit komplettem Pfad.
Thema
Funktionsweise ........................................................................................... 248
Die Datei autostart.bat ................................................................................ 252
Datendateien .............................................................................................. 255
Automatisches Kopieren von Steuerungsdaten
Seite
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis